24 | Kino: Open-Air-Special DORTMUND PSD Bank Sommerkino im Westfalenpark Im Dortmunder Westfalenpark findet vom 7.7. bis zum 14.8. wieder das „PSD Bank Sommerkino“ statt. Doch dieses Jahr heißt es nicht nur „Film ab“ – zusätzlich zum klassischen Kino gibt es diesmal auch zahlreiche interessante Sonderveranstaltungen. Die Floating Stage auf dem Wasser wird nämlich außerdem als Bühne für Talk-Runden, Live Podcasts und Comedians genutzt. Dazu gibt es leckere Cocktails und die kinotypischen Snacks. Infos: www.psd-bank-sommerkino.de Ab 7.6. heißt es wieder: VIel Spaß im PSD Bank Kino Foto: (A) Jan Weckelmann KÖLN DÜSSELDORF Das Sion Sommerkino im Rheinauhafen in Köln zieht zahlreiche Filmfans an. Foto: BAY GmbH Frisches Popcorn gibt‘s auch im Biergarten VierLinden. Foto: Filmkunst Kinos Sion Sommerkino VierLinden Open-Air Die Mischung macht‘s: Beim „Sion Sommerkino“ werden in der Domstadt Köln vom 1.6. bis 24.8. nicht nur aktuelle Hollywood- Blockbuster wie „The Batman“ (2022) oder Klassiker wie „Frühstück bei Tiffany“ (1961) gezeigt, sondern es kommen auch spannende Reise-Dokus wie „Zwei um die Welt – In 80 Tagen ohne Geld“ (2016), Historisches über die Kölner City und mit einem Live- Mitschnitt vom Depeche-Mode-Konzert aus Pasadena sogar Musik auf die Leinwand. Und das ist noch nicht mal alles... Alle Infos zum Event unter: www.openairkino.koeln Die Düsseldorfer Filmkunstkinos sind vom 14.6. bis 11.9. zu Gast im VierLinden Open-Air-Kino in der Siegburger Straße 25 im Herzen der NRW-Landeshauptstadt. Sobald die Sonne untergeht, werden dort – so ziemlich bei jedem Wetter – die moderne Leinwand aufgepumpt und in der gemütlichen Atmosphäre des Südparks ausgesuchte Top-Filme unter nächtlichem Sommerhimmel gezeigt. Eigene Verpflegung kann von den Besucher:innen mitgebracht werden, Getränke gibt es vor Ort im Biergarten. Weitere Infos unter: filmkunstkinos.de/kinos/vier-linden-open-air/
Kino: Open-Air-Special| 25 BOCHUM DUISBURG Foto: (A) Brauerei Moritz Fiege Das Gelände der Brauerei Fiege verwandelt sich wieder in einen Freiluft-Kinosaal. Foto: filmforum GmbH Auf die Besucher:innen des Sommerkinos wartet eine spektakuläre Kulisse. Fiege KinoOpenAir Frage: Was ist 14 mal 8 Meter groß, wird gern von allen angeschaut und befindet sich auf dem Gelände der Familienbrauerei Moritz Fiege? Antwort: die größte Kinolandwand Bochums. In diesem Jahr steht dort in entspannter Atmosphäre im Innenhof der Brauerei vom 23.6. bis zum 7.8. das „KinoOpenAir“ an. Das Programm in 2022 ist wieder mal total vielseitig und besteht aus Klassikern und Blockbustern aus der Traumfabrik Hollywood, die wohl jedes Cineast:innen-Herz höherschlagen werden lassen. Infos und Tickets unter: www.fiege-kino.de Stadtwerke Sommerkino Rund 44.000 Besucher:innen an 44 Spielterminen. So lautet die Bilanz der letzten Open-Air-Kinosaison im Landschaftspark in Duisburg. Ob die diesjährige Ausgabe des „Stadtwerke Sommerkino“ diesen Rekord noch mal knacken kann? Der Versuch wird auf jeden Fall unternommen – und zwar vom 13. Juli bis 21.8. Die Zuschauer:innen erwartet eine vielseitige Mischung aus aktuellen Hits, Klassikern und Kultfilmen sowie am Ende jeder Kinovorstellung die Illumination des weltbekannten Licht-Magiers Jonathan Park. Alle Infos unter: www.stadtwerke-sommerkino.de ESSEN Kinohighlights im Sommer Der schlimmste Mensch der Welt (Start: 2.6.) Komödie mit Renate Reinsve, ab 12 J. Sundown – Geheimnisse in Acapulco (Start: 9.6.) Thriller mit Tim Roth und Charlotte Gainsbourg, ab 16 J. Elvis (Start: 23.6.) Biopic mit Tom Hanks und Austin Butler, o.A. Foto: Stiftung Zollverein Auf Zeche Zollverein kommen Filmfans voll auf ihre Kosten. Open-Air-Kino Zollverein Vom 14.7. bis 18.8. verwandelt sich die Zeche Zollverein in ein El Dorado für Filmliebhaber:innen. Denn auf dem Areal unter der Druckmaschine auf der Kokerei gibt es endlich wieder Freiluftkino. Wie gewohnt besteht das Programm auch in der 2022er Auflage des beliebten Open-Air-Events in Essen aus Klassikern der letzten Jahrzehnte. Zu sehen gibt es unter anderem den Sci-Fi-Hit „Men in Black“ (1997) mit Will Smith und Tommy Lee Jones oder die Komödie „Die Reifeprüfung“ (1968) mit Dustin Hoffman. Alle Infos unter: www.zollverein.de/kino Der beste Film aller Zeiten (Start: 30.6.) Komödie mit Penélope Cruz und Antonio Banderas, o.A. Liebesdings (Start: 7.7.) Komödie mit Alexandra Maria Lara, ab 12 J. Thor – Love and Thunder (Start: 7.7.) Comic-Action mit Chris Hemsworth, o.A. Bullet Train (Start: 28.7.) Action mit Brad Pitt und Joey Kind, o.A. Warten auf Bojangles (Start: 4.8.) Drama mit Romain Duris und Virginie Efira, ab 12 J. mb
Laden...
Laden...
Laden...