SZENE D O R T M U N D G E L S E N K I R C H E N Wenn Baronin undBaron zu Tisch laden, sagt mandochungern„Nein“,oder? Foto: Gartenflair Das„Places“ bietet eine ArtKirmes2.0 Foto: Ravi Seick Hofknicks? Unnötig! Wergerne malden Schlosspark desSchloss Bodelschwingh im DortmunderNord-Westen besuchenmöchte, hatäußerst selten Gelegenheitdazu. Eine istjedochamerstenSeptember-Wochenende,wennder Baronund dieBaronin zu Knyphausen dieToreöffnenund dasPublikum zur achten „Gartenflair“ empfangen. Drei Tage lang wirdder Übergang vomSommer zumHerbstzelebriert, natürlichmit einerVielzahl an kulinarischenKöstlichkeiten,Musik,Mode, Schmuck,Pflanzenund mehr.Ebendas,was man sich voneinem Bummel in adeligen Gefildenverspricht. Freitagund Samstagfindetdas Programm von11bis 19 Uhr statt,amSonntag von11bis 18 Uhr. TicketsgibtessowohlimVorverkaufals auch an derTageskasse. Gartenflair,Schloss BodelschwinghDortmund, 3.-5.9. schloss-bodelschwingh.de Träumen mit offenen Augen „Isthis thereallife? Is this justfantasy?“ –wer weiß dasschon so genau... WieRealitätund Virtualitätineinanderverschmelzen, zeigtdas dreitätigeProgrammdes dritten„Places“-Festivals in Gelsenkirchen, das größte seiner ArtinganzDeutschland.AnmehrerenOrten rund um dieBochumer Straße verteilt können dieBesucher:innen mitihrenVirtual-Reality-Brillen sehen, wiedie bloßeUmgebungdurch atemberaubende undkreativeProgrammierungenerweitert wird.Zusätzlichbietetdas Festival auf einerBühneTalkrundenan, beidenen Expert:innen über dieEntwicklung vonVirtualReality berichtenund natürlichauch fürFragenaus demPublikumoffen sind. Places: VirtualReality Festival,Bochumer Str.Gelsenkirchen,16.-18.9. places-festival.de R E G I O N B O C H U M Ob indoor oder outdoor–Die„Nacht derJugendkultur“2021kannsich sehenlassen. Foto: Maxi Braun DasDuo Diagonal mitPapilian sorgtfür witzige undskurrileMomente. Foto: Alexander Schneider Macht die Nacht zum Tag 100Städteund Gemeinden–dasist Rekord undgleich18mehrals 2020. Noch niehaben sich so vieledazuentschieden,ander „Nacht derJugendkultur“ teilzunehmen, obwohl dieBedingungen gegenwärtigimmer noch nichtwiederdie besten sind.Aberbekanntlich istdie Jugend vonheute schondas Sprachrohr vonmorgen, sodass es am letztenSeptember-Wochenende in derNacht vonSamstag aufSonntag richtiglaut, informativ, musikalisch,überraschendund nachdenklichwird. Denn dasProgramm zur „nachtfrequenz 21“wirdvielfältig.Gefördert wirddas durchdie Landesvereinigung KulturelleJugendarbeitNRW e.V. veranstalteteEvent von demMinisterium fürKinder, Familie, Flüchtlinge undIntegration. Nachtder Jugendkultur,verschiedeneOrteinNRW,25.-26.9. nachtfrequenz.de 16 Eine komische Verabredung Eine ganzeWoche lang –angefangenamMontag, endend am Sonntag– wird dieQuartiershalleinder KoFabrik in Bochum Kulturstätte für einganz neuesFestival.„Rendezvousmit demQuartier“ lautet dasinterregionale Kulturspektakel,bei demnicht nurzugesehen,sondern auch mitgemacht undmitgefeiertwerdendarf. Workshops, Aufführungen,Konzerteund andere Spielereienfür sämtlicheGenerationenversprechen Abwechslung undein lachendesHerz. Es wird gemeinsamgegessen,ein Wandgemälde entsteht,kleineZirkus-und Theateraufführungen sind zu sehen, dasbeliebte Balkon-Bingo aus Köln kommt vorbei.Hierwirdnochdie Straße zur Bühne. Klingt gut, oder? Rendezvous mitdem Quartier,KoFabrikBochum, 13.-19.9. rendezvousmitdemquartier.de
SZENE D O R T M U N D H A M M Selbstverständlich istauch dasFußballmuseumamHauptbahnhof wieder dabei. 3x21 Siegehörtzuden beliebtesten VeranstaltungenDortmunds im gesamten Jahr:Die DEW21-Museumsnacht geht passendzum NamenimJahr2021 in die21. Runde.TraditionellamvorletztenSamstag im September, wasin diesem Jahr dem18.9. entspricht,öffnensämtliche Museen undweitere Kulturveranstaltungender Stadtihre Türenbis tief in dieNacht,manche sogarbis in diefrühen Morgenstunden. 50 Spielstätten mitüber500 Veranstaltungen stehen aufder Agenda undwartenauf ihre Besucher:innen, dielediglich eineinzigesTicketbrauchen.Los geht es miteinem familienfreundlichen Programm um 16 Uhr, Nachteulen kommen gewohntnach Sonnenuntergangund lassensichvon DortmundsVielfaltbeeindrucken. DortmunderDEW21-Museumsnacht, verschiedene Orte,Dortmund, 18.9. dortmund.de Foto: DFM/Angerer RawsomeDelightssindam11.9. aufder BühneamMartin-Luther-Platzzuhören. H2O? H4Oh! „Aus Hamm.Mit Hamm.Für Hamm.InHamm.“.Eben„h4“ bzw. „Hamm- HochVier“.Vom 10.bis 12.9.steht dieStadt ganz im Zeichender Kultur undbietetanallen Ecken Unterhaltung. NebenviergroßenBühnensind auch Walkingactsinden Einkaufsstraßenund Gastronomien geplant, die fürStaunen oder großeLachersorgen. DerFreitagabendstartet mitder umfangreichenKulturnacht,amSamstag gibteseinen Wochenmarkt,der durch Tanz-und Zauberprogrammeerweitert undden „Mittendrin“-Überraschungen abgerundetwird, derSonntag schließlich stehtfür den„Tagdes offenenDenkmals“, Genussmarkt,den Welt-und Umwelttagund nichtzuletztfür Shoppingerlebnisse,dadie Geschäfteöffnenwerden. HammHochVier,verschiedeneOrteinHamm,10.-12.9. hamm.de/h4 Foto: Doris Tews R E G I O N M O E R S ModelAnnaHiltropund dieInitiatoren JoachimUmbachund Thomas de Groote Es ist 5nach 12! Am 11.9.wirdaufgeräumt.Und zwar nichtdas Arbeitszimmer oder dieKüche, sondernder Rhein. Nachdemerstvor Kurzem Hunderte E-Scooteraus einerder verkehrsreichstenWasserstraßen derWeltgezogen wurden, wurde erneut klar,was alles in Gewässern landet,was dortnicht hingehört.Umzumindest fürein wenigOrdnung zu sorgen,werdenamzweiten Samstag im Septemberüber50.000 Helfer:innen erwartet, diegemeinsamgroße Sachemachen. Letztes Jahr wurde derFluss um über 300 TonnenMüllerleichtert.DiesesJahr macht sogarein berühmtes Gesichtmit: Die27-jährige Anna Hiltrop, gefragtesTop-Model,ist Botschafterin derUmweltaktion. Einfachüberdie Websiteanmelden undmitmachen! RhineCleanUp:Von derQuellebis zur Mündung, verschiedeneOrte, 11.9. rhinecleanup.org Foto: RhineCleanUp Abdelkarimsorgtam17.9. in MoersfürsBauchmuskeltraining. Inselkurzurlaub im Pott Siesindreiffür dieInsel,wie sieselbstsagen.Denndas „ComedyArtsFestival“inMoers findetauf vier Kulturinseln stattund präsentiertparallelan jenenOrten einbuntesPotpourri aus Varieté, Comedy,Wortkabarettund sogarStreet-Performances.Als Bühnen dienen Open-Air-StagesamJugend-Kulturzentrum Bollwerk 107, am Gymnasium Filder Benden,im Schlosshof im Grafschafter Museumund im Schlosspark Moers. Ganz Corona-konform mitkleinem Publikum selbstverständich. Aufden Bühnen siehtman RalphRuthe,Abdelkarim,Amjad,Black BluesBrothers, Liza Kos undmehr. Da fällt dieEntscheidunggar nichtsoeinfach, wohin manam Ende zuerst gehensollte. ComedyArts Festival Moers, verschiedene Orte in Moers, 16.-19.9. comedyarts.de cf 17 Foto: Peter Woller
Laden...
Laden...
Laden...