IN CONCERT 7.9., WELTKUNSTZIMMER, DÜSSELDORF 11.9., ZAKK,DÜSSELDORF Tipp desMonats Acoustic Summer WievielfältigakustischeMusik sein kann,zeigt einmal mehr das„Festival derleisenTöne“.Zum ersten Malbleibtdie Musikdabei komplett auf derOpen-Air-Bühnedes Weltkunstzimmers und ziehtnicht zu später Stunde insInnereum. Das passtzur aufgeschlossenen,sanftenund durchaus punkigen Stimmungdes diesjährigen Line-ups.Cynthia Nickschas(Foto)bringt ihre vorFreiheitund KreativitätsprühendenSongs, ihre Gitarre undihrekratzigeStimmemit.Mit selbiger erzeugtdie ehemalige Straßenmusikerin Gefühle aller Art. Auch Lokalmatador Georg Zimmermann kann Emotion! DerDüsseldorfer hatden Blues mitherrlich absurden Texten dabeiund dürftesomanchesTanzbeinzum Schwingenbringen.Nicht mindertanzbar:die Klänge vonMackDrietensaus Wuppertal. Die Band bezeichnet ihre Musikselbstals „HomemadeHillibilly“.Ruhigere Töne schlägt derIsländerBeggi Smàri an –und dieHothouseFlowers lassen sowiesokeinAugetrocken. coolibri verlost2x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Cynthia Nickschas /Malte Stabenau Dota DieIdeenfür ihre SongskommenDotaKehrunteranderem beim Fahrradfahren.Das verriet die 39-Jährigekürzlichineinem Interview. Angefangen hatdie „Kleingeldprinzessin“ aufder Straße.Inzwischen loben dieFeuilletonsihre bildhafteSprache undnatürlich dielockerleichte Musik mitpolitischem Einschlag. Das neueste,dritteAlbum derSongwriterin samt Band heißt„DieFreiheit“. Wieso? „Die Freiheit ist schönund stark undseltsam undrar undaktuellvom Aussterben bedroht.“ Foto: Annika Weinthal 21.9., LIVE MUSICHALL, KÖLN 23.9.,LANXESS ARENA,KÖLN 24.9., BÜRGERHAUS STOLLWERCK,KÖLN Sleaford Mods Wütende AnsagenimDialekt derenglischen Midlands,drapiertauf einemSalatbett aus minimalistischenElektro-Synth-Beats,das sind die Sleaford Mods. JasonWilliamsonund Andrew Fearnhaben ungefähr Hass aufalles undmachen demmusikalisch derart Luft,dasseseine wahreFreudeist.Dreckig,direkt undanKonstruktivität in keinster Weiseinteressiert. „Kebab Spider“etwa, veröffentlichtimJanuar2019, watschtdie Gesellschaftnachallen Regeln der Kunstab. KlanggewordeneKatharsis. 28 Foto: Prime Entertainment Little Mix Bisheute kenntsie so gut wiejeder Teenager. Das haben sievor allem demSong„ShoutOut to My Ex“aus demJahr 2016 zu verdanken,der sich mehrere Wochen in denChartshielt. Mit „Woman Like Me“kündigten Jesy Nelson, Jade Thirlwall, PerrieEdwards undLeigh-Anne Pinnock denStart ihresfünften Studioalbums „LM5“ an,welches seit November aufdem Markt ist. Nunkommt diebritische PopGirl Groupmit ihrerMischungaus Beat undGesang nach 2017 wieder zurück nach Deutschland. Foto: Boo George HP Kate Nash Kate Nash isteineGranateauf derBühne, besticht durch bunteGlitzer-Outfits, spielt mitihremHintern Klavierund singtdabei noch so fantastisch,dassman eigentlich nurnochmit offenemMunddastehenkann.Eigentlich.Denn mantanzt undsingt dann doch lieber mitund fröhnt derLebensfreude derBritin, diemehrals eine Lebenskrisehintersichhat.Selbige hatsie –Gottlob!–in schlaueSongs verpackt.Nebenbeihat sieinder Netflix-Serie„Glow“herumge glitzert. Hingehen,hören,hüpfen! Foto: Prime Entertainment
IN CONCERT 14.9., GRÜNER SEE, RATINGEN 20.9.,VIERTELBAR, WUPPERTAL coolibri präsentiert Jetzt &Immer Premiere fürdas Jetzt &Immer-Festival am lauschigenGrünenSee in Ratingen.Die ersteAusgabe startetmit feistemLine-up,angeführt von denIndie-Durchstartern Razz (Foto),dem GelsenkirchenerRapper Weekend unddem Organic-Electronic-Musiker Moglii.Dazu eine starke Auswahl an vorallem lokalen Newcomernmit auffällig jungem undmodernemTimbre.Ebenfalls Teil desKonzeptes sind Ausstellungsflächen fürlokaleStreet-Art-Künstler. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de 26.9.,LUXOR,KÖLN Andreas Dorau Andreas Dorauhat es aus derHochzeitder NDW in dieGegenwartgeschafft,ohnehängenzubleiben, undalleindafür seiihm gratuliertund gedankt.Dennauch Jahre nach seinen Hits „Fred vomJupiter“(1981)und „Girls in Love“(1996) mussernicht durchobskure Scheunenfestivals touren, sondernbleibtamPuls derZeit, ohne seinen musikalischen Charakter zu verlieren. Außerdem hatereinen Song über diegroße deutscheErrungenschaftdes Flaschenpfands geschrieben–unddamitist wohl allesgesagt. Foto: Nils Lucas Foto: Sönke Held Nike „Wirfdeine Mackeindie Luft undsingdeine Lieder“:Diese Zeilestammt ausdem fast schon hypnotisch guten Song „Ich binein Baum“der studierten Sängerin undPianistin Nike Ahrens. Immerwiederklimpert dasKlavier tonabwärts. Dassdie Sängerin als JugendlicheinGospelchörensang, hörtman ihrergeschmeidig starken Stmmean. DieMusik derHannoveranerin bewegt sich zwischen Pop, Soul undChanson und istalles andere als trivial undauch textlich einenbis mehrereHinhörerwert. 29.9.,BURGPLATZ, DÜSSELDORF coolibripräsentiert Mulatu Astatke Jazz,Latin undäthiopische MusikergibtEthiojazz. Erfunden hatdiese elektrisierende Mischung Mulatu Astatke, Jahrgang 1943.Nicht zuletztdurch denEinsatz seiner Musik in Jim Jarmuschs„Broken Flowers“wurde er bekannt. Astatkes Vibraphon-Klöppelversetzen sieZuhörerdabei malindie Karibik, malnachÄthiopien, aber ganz sicher immer in einenangenehmen Zustandder musikalischen Trance. Im Gepäck beim düsseldorffestival! haterseine vortuose Band. KK,KB, lv,SoN Foto: Alexis Maryon Foto: Nike Ahrens UND DIE Bayerische Philharmonie unter der Leitung von MARK MAST W E L T E N B R A N D 10.11. Wuppertal, Historische Stadthalle 25.11. Dortmund, Konzerthaus 26.11. Essen, Philharmonie 19.12. -12.01. Dortmund 14.11. Düsseldorf, Savoy Theater 15.11. Dortmund, Fritz-Henßler-Haus 16.11. Duisburg, Steinhof 12.10. Köln, Bürgerhaus Stollwerck 07.12. Düsseldorf, Stahlwerk 29 Ticketsauf www.ADticket.de ©Dominik Beckmann 07. -15.09. Bonn, Baseballstadion Bonn Capitals ANDREAS KIELING 15.01. Hagen, Stadthalle 31.01. Siegen, Siegerlandhalle SAISONSTART 2018 / 19 ©Sebastian Berndt
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.