DEMGENUSS COOLINARISCH R A T H VERPFLICHTET! ACHTUNG! Neue AusgabeabOktober im Handel! 22 www.ueberblick.de 8,90 € UNSERE BESTEN RESTAURANTS KÜCHENGEFLÜSTER WEIN &FEINKOST HOTSPOTS: BURGER,BARS&MEHR Café Nisa Treffpunkt für Generationen Eingemütliches Café –das hatgefehlt im StadtteilRathund wurde von vielen Bürgern vermisst. So auch vonGül Dikmen,die im Maiihr Café Nisa eröffnete. Sieservierttäglich eingroßesdeutsch-türkischesFrühstücksund Brunchbuffet:preiswert,abwechslungsreich und hausgemacht. Gebratene Zucchiniund Auberginen.Champignons, angemacht mitKnoblauch undPetersilie. Vorspeisen wieJoghurt-Dips,Suppenund Salate. Börek, gefüllteWeinblätter, Gemüsefrikadellen, Yufkamit Spinat.Schafskäse, Gouda, Oliven,frisches Obst,Müsli,Cornflakes,Backwaren…Über 60 verschiedenekalte undwarme Speisenstehenzur Wahl,wobei dasAngebot täglichvariiert. Für9,90Euro(Kinder5,90Euro) heißtesvon 9bis 14 Uhr: Allyou caneat,Tee undzweiKaltgetränkeinklusive.Wer mag, kann zusätzlich noch eine Eierspeise bestellen, etwa Menemen(Gemüseomelett)oderSpiegeleiermit oder ohne Knoblauchwurst. „Wir produzierenalles täglichfrisch“, sagt Inhaberin GülDikmen,die mit derEröffnungdes Café Nisa vielen Rathernden Wunsch nach einem zwanglosen Treffpunkterfüllt hat. Entsprechend gut besucht istihr Lokal; zahlreiche Familien sind zu Gast unddelektieren sich am Buffet,das beständigaufgefülltwird. Fleischspieltinder türkischen Küche eine eher untergeordneteRolle:„NeunzigProzent unsererSpeisen sind vegetarisch oder vegan.“Einebesondere Spezialität sind Gözleme,dünneYufka-Teigtaschen, diemit herzhaften oder süßenFüllungen vorden Augender Gäste zubereitet werden.Des Weiteren gibt es Eis, Torten,Kuchen,Gebäck undDesserts, Börek, frischeSardinen oder Manti, gefüllte Teigtaschen. Demnächstvielleichtauch Mittagstisch;man lasse sich vonGül Dikmen überraschen: „Ich habenochPläne.“ BeritKriegs Café Nisa,Westfalenstr. 3, Düsseldorf, 0211-90224808; Mo–Sa8–20, So &feiertags 8–18 Uhr; cafenisa.com VonBerlin nach Düsseldorf: Das Restaurant-Wochen- News EventStadtmenü, dasbereits 2018 mit70Menüs unter demMotto „RoastTrip“inBerlin unterwegswar,macht sich nunauf denWeg nach Düsseldorf. 2019 segelt dasFormat unterder Flagge „So(fish)ticated“.Mehrere Lokale,darunterBerensamKai,LaTurka,Massi,Patrick’s SeafoodNo. 1sowie Karl’sund WilliamsBar &Kitchen, präsentieren vom9.9.bis 15.9.verschiedeneMenüs rund umsFlossentier,wobei dieteilnehmenden Gastronomenauch dieWahlhaben,das Motto etwasweiterauszulegenund vegane oder vegetarischeSpeisen anzubieten.Jedes Restaurant bestimmt dabeiselbstständigdie Anzahl der Gängesowie eine Preiskategorie.Foodies dürfen sich aufeineWoche vollerFischdelikatessenfreuenund könnenneue Restaurantssowie neue Produkteund Zubereitungsartenzuentdecken. Foto: Berit Kriegs
COOLINARISCH W U P P E R T A L Café Medusa Göttliche Eingaben Seit Juli kredenzt das Café Medusaunweitvon Bahnhof Oberbarmenund Gaskesselkompletttierproduktfreie Bowls. Auch Frühstück, Kuchen, Shakes und mehr stehen im Angebot. DieRezepte sindeinmalig,dennsie entstammen allesamtder Kreativität vonBetreiberin BellaZühlke. Feta aus Tofu,Lachs aus Karotten oder Edamamebohnensindnur einige derzahlreichenZutaten,die Hungrigenzur Auswahl stehen,wennsie im mitvielHolz, Grün undNerd-MemorabiliaausgestattetenCaféMedusaihre Bowl selber zusammenstellenwollen. „Über 500Variationensindmöglich“, verspricht Medusa-Macherin Bella, dieselberseitneunJahrenvegan lebt,einen veganenFoodblogbetreibtund seit ihrem15. Lebensjahr in der Gastronomiearbeitet. Auch vorgeplanteVariantenmit humorvollenNamenwie „ThaiTanic“ oder „Sweet Home Avocado“ stehen aufder Karte. Die Entscheidungzum eigenenveganen Lokalwar fürsie langeinder Mache: „Sowohl meineBlog-Leser als auch Freundeund Familiehaben immer gesagt:Dumusst unbedingt wasmit deinen Ideenmachen. Außerdem gibt es in Wuppertalnur noch einweiteresveganes Lokal. Letztendlich wares dereinzige logische Schluss.“ DieIdeenund Rezepteder gebürtigen Oberhausenerin,die seit dreiJahreninWuppertal lebt,sindallesamt Eigenkreationen. „GöttlicheEingaben“, erklärt sielachend.„DieKombinationenhabe ichüberdie Jahre durchs Resteessen entdeckt.Dabei bemerkt manoft erst,was gut zusammenpasst, obwohlman es vielleicht nichterwartet.“ In Ausstattungund Produktionsetzt dieWahlwuppertalerin natürlich auf Nachhaltigkeit: RegionaleZutaten,plastikfrei, so müllarm wiemöglich. LukasVering Café Mesuda,Mohrenstr.41, Wuppertal Mo +Mi-Fr14-20Uhr,Sa10-21Uhr,So10-18 Uhr; cafemedusa.de Foto: Bella Zühlke Liebe Bewusst-Esser,Vegetarier und Selten-Fleisch-Genießer,weil wir jede Bestellung frisch für Siezubereiten, können SiealleGerichte unserer Karte auch vegetarisch bestellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit,das Fleischdurch Tofu zu ersetzen. Wir verwenden für unsereSpeisen weder Glutamate, nochGeschmacksverstärker. Denn wie Sielieben wirauthentisches Essen – pur,frischund echtvietnamesisch! Übrigens können SiealleGerichte auch mitnehmen. Mittagsmenü ab 6,90 Euro Öffnungszeiten: Wir haben täglich von 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet. Küche bis 22.00 Uhr. Unsere Mittagsangebote gelten Mo –Frvon 12.00 –15.00 Uhr. Tischreservierungen bitte ausschließlich per Telefon: 0211- 96 66 68 03 Vietnam in Flingern ·Flurstr. 19 ·40235 Düsseldorf Telefon: 0211 -96666803·www.suzieq.de Trattoria La Castagnas ·Roßstraße 9·40476 Düsseldorf Fon 0211 /466211·Fax 62 0211 /466233·www.lacastagnas.de 62 Öffnungszeiten ·Mo. -Fr.:12.00 -15.00 Uhr /17.30 -24.00 Uhr Sa., So. &Feiertags: 12.00 -24.00 Uhr ·Dienstag Ruhetag Wir bietenauch professionellenCatering Service für Privatveranstaltungen undUnternehmensaktivitäten. Sie haben viel zu bieten! Es bleibt italienisch –PietroRecuperohat dasehemalige Alberobelloauf derDorotheenstraßeübernommenund führtdas Lokalnun unterdem Namen AdrianaRistorante.Geboten wirddie ganzeVielfaltder italienischen Küche –Antipasti, Insalate,Pasta,Pizza,Carne,Pesce eDolci, unterLetzterensizilianischeCannoli. DasGanze stehtunter demMotto „Cibocome quellodella mamma“:traditionellgekochtwie beiMama. Täglichwechselndgibtesvon 12 bis15Uhr einMittagsmenü,zweiGänge für12,50 Euro inklusiveSoftdrink undCaffè. Immerlohnenswert istaußerdemein Blick aufdie Wochenkartemit saisonalen Gerichten. SpezielleMonatsaktionen ergänzendas Programm,etwaein Viergangmenüfür Pärchenoder eine Pizzamit Büffelmozzarellapluseinem Glas Wein fürSingle-Esser. Kim Kollig,Berit Kriegs Anzeigeimcoolibri lohnt sich immer! 23
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.