Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 4 Jahren

September 2019 - coolibri Düsseldorf, Wuppertal

TELEGRAMME

TELEGRAMME Düsseldorf Festhalten istangesagt, denn „Vulvarine“ kommt.So heißtdas neue Programm derComedienne Tahnee,das sieam26.9. im Savoyvorstellt. Dabeiberichtet sievon derSuperkraft, diejeder einzelnebesitzt,vom Erwachsenwerdenund denGrenzen Tahnee kommtins SavoyTheater desguten Geschmacks.Mit ihrerOffenheit nimmt sieihreZuhörermit in diehinterstenWinkelihrer Gedankenweltund lässt dabeikeinThema undkeine Parodieaus.Sie schlüpft in dieRolle derVulvarineund willmit Hilfedes Lachensdie Welt retten. Go,Girl! savoy-theater.de Heftig,laut, Headbang garantiert. FightThe Fight kommtnach Deutschlandund wird am 6.9. denBoden derThe Tube-Hallezum Beben bringen. Seit mehr alseinem Jahrzehntsinddie vier Jungsaus Oslo schon eine Band,allerdingstrugensie anfangs denNamen Faenskap.Sie entstand, indemsichdie vier Schulfreunde zusammentatenund eine Band gründeten. 2017 veröffentlichtensie unterdem NamenFightTheFight ein gleichnamigesAlbum,mit welchemsie nunauf Tour gehen. Weralsoauf derSuchenachneuerMetal-Musikist,solltezuhörenkommen. facebook.com/Fightthefightband Köln AbsoluteStille, aber dann erscheintdochwiederein Lebenszeichen. MitdiesenWortenlässt sich dieMusik derBand Sebadoh beschreiben,die seit 1986 nunschon Albenveröffentlicht. Zwischen demletzten unddem neuenAlbum liegensechs Jahreund zwischen derletzten Tour undder kommendensogar acht.Eswirdalso höchste Zeit,dassdas Trio mitseiner Mischung aus Indie-Rock undLow-Fidelity zurückauf dieBühnekehrt. Dabeihaltensie auch in Deutschland undmachenam20.9. dieHalledes Stadtgartensunsicher. Sebadoh schoneberg.de Krefeld Hoffentlich strahltam6.und 7.9. dieSonne vomHimmel.Denndann findetdas Electric Mushroom Festival in Krefeldstatt.Auf demTheaterplatzimHerzenKrefeldswerden14internationaleKünstlerwie Brandon, David Puentezund Timbo„umsonstund draußen“ auftreten.ImGepäck haben sieeineabwechslungsreiche Mischung aus Deep-, Tech-, Electro Houseund Hardstyle.Einen großen Food-Courtzum Entspannen gibtes außerdem.Nochbesser: DiegesamteKrefelderClubszeneist mitvon der Partie.Weiterfeiernist demnachmit demFestivalbändchenerwünscht. electric-mushroom.de Langenfeld DieZukunftist ungewiss.Niemand kann sagenwas genaupassiert, wenn manamkommenden Wochenende aufdie vergangene Wochezurückblickt. Und um dieses UngewissegehtesHorstEvers am 11.9.im Schauplatz im neuenProgramm „Früher war ichälter“. DerKabarettist und AutorstelltsichFragenwie:Woherkommenwir?Wohin gehenwir? –und 20 Foto: Justin Pizzoferrato Foto: Guido Schröder verpacktdas Ganzeineinem Paket, dasmit viel Lachen dekoriertwird. EversbringtseinenbekanntenWortwitzund komplett neue Textemit. schauplatz.de Leverkusen OrientalischerGeist,Musik, Tanz.All dasverschmilztindem Stück Attou/Merzouki: DanserCasa miteinander, dasam27.9. im Erholungshaus aufgeführt wird. Zwei französischeHip-Hop-Choreografentreffen sich in Casablanca, um eine Gruppe aus marokkanischen Tänzernzugründen. Jedereinzelnehat seineGeschichteund iststolz darauf,Teildes Teamszu sein.Die kulturellen Eindrücke,sowie derGeist derStadt werden in dem Stückwahrnehmbar undgleichzeitigentführt es denZuschauer aufeine Reisedurch dieGeschichtedes Tanzes. kultur.bayer.de Mettmann AllezweiJahre öffnen beider NeanderlandMuseumsnacht zu nachtschlafenderZeitdie Museen,umgroßenund kleinenGästenspannende Einblickeinnaturkundliche Erlebnisräume, Kunstvereine undprivate Sammlungenzubieten. Am 27.9.ist es wiedersoweit:Von 18 bis24Uhr gibtesbei freiem Eintritt viel zu entdecken! Im Eisenbahn- undHeimatmuseumErkrath dürfen Fahrzeughalleund historischer Bahnsteig begutachtet werden; in derSternwarteNeanderhöhewartenderweil Planetarium undObservatorium.ImFeuerwehrmuseumHeiligenhauslernendie Besucher WissenswertesübergeschichtsträchtigeKämpfegegenverheerendeStadtbrände;Frohsinn hingegensteht im Rheinischen KarnevalsmuseumHildenimMittelpunkt. neanderland.de Solingen Jede Beziehunghat ihre Tiefen.NanineLinnings Endless Song of Silence zeigtam21.9. im Theaterund Konzerthaus Solingenein Paar, dargestellt durch zehn Tänzer.Die DanceCompany entführtdie Zuschauerdabei aufeineergreifende Reisedurch Nähe undDistanz,von derZweisamkeitbis hinzum endgültigenBruch.Das Geschehen wirddurch diegefühlsvolle, teils dramatischeMusik unterstrichenund mitHilfeeinesgroßenBühnenraums, dermit Videoprojektionen, Schattenbildernund Live-Kamerasausgestattetist,indie „EndlessSongofSilence“inSolingen Nähealler Zuschauergetragen. theater-solingen.de Wuppertal Mögendie Wände stehen bleiben, wenn Reis Against TheSpülmaschine nach Wuppertalkommen. Am 14.9.schickt diezweiköpfigeBanddie Besucher desLCB aufeineReise durch dieRock- undPopmusik. VonElvis Presley, dieÄrzte über dieBeastie Boys biszuRolfBukowskifordert die „Massenvernichtungswaffe“die Lachmuskeln heraus. Alle Texte, diean sich schon derHammer sind,werdenlyrisch verbessert undneu serviert, sodass niemandgelangweilt nach Hausegeht. FürMusik undComedy Liebhaberalsoein absolutes Muss. lcb-online.de Kim Kollig Foto: Erik Spruijt

D O R T M U N D coolibripräsentiert Wege des Wissens „Alles nurgeklaut“ heißtnicht nurein Song vonden Prinzen, sondern auch die aktuelleSonderausstellung derZecheZollern.Ähnlich wieim Song geht’s dortumBetrug, Profitgier,Ideenklau.Anhandausgefallener Exponatewirdden kleinenund großen Schummeleiender Geschichte nachgespürt. MitGlückkannman dieAusstellung außerdem beim coolibri-Leserabend„Nachts im Museum“ aufganzbesondere Weiseerleben. Werhat vonwem abgeschrieben? WiewerdenIdeen geschützt undwelcheBranchensindvom Wissensraub besondersbetroffen?Mit diesen undähnlichen Fragen beschäftigtsichdie Ausstellungauf rund 1000 Quadratmetern Fläche.Unter anderemerfahrenBesucher,wie FriedrichHarkort in EnglandTechnik fürseine Dampfmaschinen abkupferte,welchekuriosen AnträgebeimKaiserlichen Patentamt scheitertenodermit welchen raffiniertenMethodenSpioninnen im Ersten Weltkrieg arbeiteten. Die Bandbreite derExponatereichtvom 4.000 Jahrealten Scheibenradüber Mikrokameras und-pistolen bishin zurelektronischen Fußfessel. Besonders anschaulichwirddie Geschichte durch denEinsatz moderner Technik: Mithilfevon 3D-Hologrammenerwachenanverschiedenen Stellenim Museum historischePersonenwiederzum Leben. So erzählt zumBeispiel Karl vonDrais aufdem Laufradvon seiner berühmten Erfindung. Inszenierung zurErfindung desRads SZENE Rooms öffnen.EineSpielrunde istwährend derÖffnungszeitenmöglich unddauert60bis 90 Minuten. Außerdem gibtesviele weitereMitmach- Stationen: Im Sachverständigenlabor kann manzum Beispielanhandvon Warenprobenlernen, Nachahmung undOriginalvoneinanderzuunterscheiden undander SelfiestationlassensichSelbstporträtsineineCloud schicken,die über denKöpfender Besucher schwebt.LinaNiermann Sonderausstellung„Allesnur geklaut? Dieabenteuerlichen Wege des Wissens“: bis13.10., ZecheZollern,Dortmund;allesnurgeklaut.lwl.org Foto: LWL-Industriemuseum /Stephan Schütze Escape-Roomsund weitereMitmach-Stationen FürSpielkinder stehen sechs„geheimeKammerndes Wissens“ parat, die dieThemender Ausstellungaufgreifen.InKleingruppenmüssenRätsel gelöstund Codesgeknacktwerden, damitsichdie Türender Escape- coolibri verlost8x2 Ticketsfür denLeserabend„Nachts im Museum“am 18.9.um18Uhr aufcoolibri.de. EnthaltensindeineKuratorenführung, eine Spielerundeinden Escape-Roomssowie einabschließendesAbendessenimRestaurantPferdestall. E S S E N M Ü L H E I M Das AtelierOlgaKoshkina-Engel Künstlern auf der Spur Bereitszum 21.Mal öffnen Künstlerbei der KunstspurEssen ihre Ateliers für Besucher.Von Fotografie über Malereibis hin zu Druckgrafik undBildhauereireichen diekünstlerischen Ausdrucksformen. ZurOrientierunghat dasKulturbüroein Faltblattherausgebracht,das Infoszuden über 300 beteiligten Künstlern,die Adressen undÖffnungszeitender Ateliers sowie diebestenVerkehrsverbindungen ab EssenHauptbahnhof aufführt.Erhältlich istder FlyerbeimKulturbüro, in derTouristikzentrale undimBürgeramt Gildehof sowie im Internet.Während am 21.und 22.9. dieAteliers im Süden besucht werden können,sindeineWoche später dieAteliersim Norden derStadt dran.Der Eintritt ist–außerimUnperfekthaus–frei. LN KunstspurEssen.OffeneAteliers: 21.+22.9.,Essener Süden;28.+29.9., Essener Norden;essen.de Foto: Renate Debus-Gohl Beim Kunstfestivalwirdauch derParkrunddie Freilichtbühne beleuchtet. Integrative Kunst imPark DerVereinArt Obscuralädtzum zweitenMal zum integrativen Open-Air-Kunstfestival „Kunst Machen Leben“ in denPark derFreilichtbühne Mülheim. Unter demMotto „Der offeneRaum“ stellenKünstlermit einerBehinderung undinklusivarbeitende Kunstgruppen ihre Bilder, Skulpturenund Installationenaus.Ergänzt wirddas Programm durch Konzerteund Aufführungen.Die Gruppe Rost-Lichtaus Schwerte illuminiert denPark in stimmungsvollen Farben.Außerdemmalen einige Künstler livevor Ort. Warumalsonicht maleineRunde durchs Grün schlendern und interessante Gespräche mitden Kunstschaffendenführen? DerEintritt zumFestival istfrei, derVereinfreut sich aber über Hutspenden. LN 2. Integratives Open-Air-Kunstfestival „Kunst Machen Leben“: 20.+21.9., Park,FreilichtbühneMülheimander Ruhr;art-obscura.de 21 Foto: Art Obscura e.V.

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019