THEMA R U H R G E B I E T Filmplakat aus denspäten 1970er-Jahren Porno aus dem Repro: Paffendorf Pott Als Liebe, Sexund Zärtlichkeitenauch kommerziell in Deutschland das Laufen lernten, warenesfindigeAkteureaus der Region, die die Gunstder Stundenutzten, um dasRuhrgebiet auch als Wirtschaftsstandort fürPornografie&Co. bundesweit bekanntzumachen.InZeitenvon Tinder,ständiger Verfügbarkeit vonPorno-ClipsimNetzund derabnehmenden Nachfrage nach physischen Datenträgern hatdie heimische Industrie aber den Anschluss verpasst.Ein Blick aufdie Porno- Pioniere ausdem Pott –und wasaus ihnen wurde. Kohlenpott istMontanindustrie, Currywurst-Pommes-Mayo,Horst Schimansiki,Fußball,Büdchenund AdolfWinkelmann.Man istMetropole Ruhr. VonHagen bisOberhausen, vonEssen bisDortmund–dahältman sie hoch,die Industriekultur.Abersichdamitwerbewirksam zu kleiden,dass manvor garnicht malsolangerZeitInnovationsballungsraumder Sexindustriewar,fällt hingegenschwer. Sorgtdochalleindas Wörtchen Porno beisomanchemfür verlegenesGekicherund rote Ohren. Unddabei waren wir doch alle malsoheißauf denSchweinkram,oder? GewagteFrage?GewagteFrage!Vielleichtaberauch nicht, wenn mandie Uhrsoweitzurückdreht, dass wir unsplötzlich im Jahr 1968 wiederfinden. In Form derAusläufer der68er-Bewegungfordert dieNeue LinkeinWest-Deutschlanddie sexuelle Befreiung. Etwaskeuscher, aber ebenso nachhaltigkommt der ersteAufklärungsfilmvon OswaltKolle daher, derimselbenJahrindie Lichtspielhäuser wandert. In Dänemark passiert derweiletwas,was auch dasLeben in deutschen Schlafzimmernverändern wird: DieProduktionund derHandelvon Pornografie in Wort (1968) undBild(1969)wirdfreigegeben. DerDeutsche schieltinteressiertzum unzüchtigenNachbarnrüber,dennimLandder Dichterund Denker siehtder Gesetzgeber(noch)hohe Geld-und sogar Gefängnisstrafen für diejenigen vor, dieErotika herstellen,verbreitenoder zugänglich machen(Paragraph184 StGB). SkandinavischePornografie beschäftigtjetzt auch deutscheZollfahnder. Tonnenweise werden frivole Hefteund Super-8-Filmchen nach Deutschlandgeschmuggeltund unter 18 denLadentheken verkauft.Die Justiz ächztunter derLastvon Verfahren gegenPorno-Schmuggler.Derweil erfasstdie Sex-Welleauch dieKinos der BRD. DerSchulmädchen-Report(1970)und seinezwölf Fortsetzungen werden zurerfolgreichstendeutschen Kinoproduktionaller Zeiten.Inden Streifen undderen Epigonen (z.B.Krankenschwestern-Report,Hausfrauen-ReportoderTanzstunden-Report)verzichtetman (noch) aufexplizite Nahaufnahmendes Aktes. In Essenbetreibtderweil HorstF.Peter einenBuchladen. Undweilder merkt,wie viel Geld sich mitder "Bückware" aus Skandinavien machen lässt,importierter„WeekendSex“, eine frivolePostillefür Erotik-Kontakt. Mitdem Chefredakteurdes Heftes produziert Peter1972einedeutsche Versionnamens„HappyWeekend“. Fürden Druck derheißenWare istder Kölner Gerd Wasmundzuständig. Wasmundund Peterlernenden italienischenJuristen AlbertoFerro kennen.Der schmuggelteeinige Zeit Sexmagazine nach Italien unddreht jetztunter demPseudonym LasseBraun in Dänemark Hardcore-Pornosauf Super-8-Film.Horst F. Peterund Gerd Wasmund zeigen sich starkbeeindrucktvon derstilvollfotografiertenPornografie im Bewegtbildund dempotenziellenMarkt dafür. 1972 kommt auch derJournalistMichael Scheywährendeiner Reportage für denSpiegelinKontakt mitder Pornobranche.Der gebürtigeEssener, derbei Otto Steinerander Folkwang-HochschuleFotografiestudierte, geht Mitteder 70er Jahre nach München, arbeitet als Standfotograf im Porno-Bereich.1973zeichnetsichbereits ab,dassder Paragraph184 in
THEMA seiner bisherigen Form in nächsterZeitfallen wird. DerJuristSiegfried Bartylla,Geschäftsführerdes Dortmunder Filmverleihs Bauer-KG,bereitet seineFirmalängstdaraufvor.Deren wirtschaftliches Glückliegt nämlich in denUSA.Dortlaufen Pornos mittlerweile in normalen Kinosund erreichen dasbreitePublikum.Möglich machteesder Streifen „DeepThroat“ (1972),der denPorn-Chic begründete.Siegfried BartyllasFirmakauft die Filmrechte an „DeepThroat“ undvielenweiterenUS-Pornos ein. Synchronisiert willdie BauerKGdie ansehnlichen Fick-Spektakel in diedeutschen Kinos bringen. VomSchmugglernzuGroßunternehmern Im Januar1975ist es soweit:Die Neufassung desParagraphen184 trittin Kraft. Das EssenerMagazin „Happy Weekend“ darf offiziellgehandelt werden, „einfache“ Pornografieist erlaubt.Umaberein schlagartigesAusbreitenvon Pornokinos zu verhindern,hat derGesetzgeberfestgelegt, dass Pornofilme zwar Erwachsenengezeigtwerdendürfen,dochdas Eintritts- Entgeltnicht mehrheitlich fürdie Vorführung erhoben werden darf.Das heißt, sofern derüberwiegendeTeildes Eintrittspreises sich eben rein rechnerisch aufein oder zwei Getränke, eine SchachtelPralinen oder sonstigesbezog,konntedas Kinoden Film zeigen.Genau hier setzte SiegfriedBartyllas Geschäftsmodell an.Wer seine„PAM“ getauften Filmprogrammespielen wollte,der mussteeineFranchise-Lizenz erwerben. „PAM“-Kinos wurdenals Schankbetriebeangemeldet .Das Dortmunder- Franchisewar einHit –schon bald gabes100 „PAM“-Kinos in derBRD.Mit Lizenztiteln undEigenproduktionengingjetzt ebenfalls GerdWasmund an denStart,der sich ab sofort Mike Hunter nannte undLasse Brauns Filme weltweit vermarktete.Horst F. Petersteigtebenfalls in denFilmmarkt ein, baut dieUnternehmensgruppeSilwaFilmvertrieb AG aufund expandiert immer weiter.Videorama GmbH, dieElfra Filmproduktions-und Verlagsgesellschaft, PUAKAVideo Production GmbH, Profima, dasSVK-Video-Kopierwerk, dieSilwa Filmvertrieb GmbH undE.A.T.Mediensinddie EssenerFirmen, diesichunter seinem Dachüberdie Jahre bündeln. DenHöhepunkt erreicht derdeutschePornofilm 1984 mitder 12 Millionen D-Mark teurenHistorien-Rammelei „Katharinaund wildenHengste“. Einem 180-Minuten Epos mitder Castrop-Rauxelerin UschiKarnat in derHauptrolle. Danach istdie goldene Ärader Porno-Kinosvorbei, ab jetztwirddirekt fürdie Regale derVideotheken produziert.Siegfried Bartylla ziehtsich aus derBranche zurück.Michael Schey macht hingegenunter demNamenHarryS.MorganjetztKariere alsRegisseur undProduzent beiHorst F. Peters Videorama GmbH.Vollauf denVideomarkt spezialisiert istauch das1988inEssen vonWalterMolitor gegründete Unternehmen MTC, unter dessem Dachdie Firmen Magmafilm undTabugebündelt sind. Und heute?Siegfried Bartylla tötetesichund seineFamilieimApril 1994, MichaelSchey starb 2011 einesnatürlichenTodes.Uschi Karnat wirkt heute alsStatistin in TV-Serienmit.Magmafilm wurde2000 vonder SchweizerMascotteFilmAGaufgekauft. Und HorstF.PetersFirmenimperium stecktseit2016inder Insolvenz. Porno aus demPotthat dienotwendigeKehrtwende im Internetzeitalter verpennt, wieder BerlinerFilm- undKulturwissenschaftler Prof.Dr. Marcus Stiglegger darlegt: „DieBranche war unfähig, sich insInternetgeschäft zu verlagern. Manhielt stur an denalten Vertriebskanälen fest undverpasste denAnschluss“. Doch nichtnur derMarkt,sondern auch dieBeziehung derGesellschaftzur Pornografiehabesichgewandelt.Einen erneuten Porno-Boom, derfrivoleHeftchenund Filmeinden 70ernindie Mitteder Gesellschaftbrachte,wirddie IndustrieinabsehbarerZeitnicht sehen. ObschonPorno im Netz jederzeitverfügbar ist, haterseinanrüchigesImage zurückerhalten.„Ursächlich istdafür auch einspürbarerRechtsruck in der Gesellschaft,der dieAnarchie alles Sinnlichen ausgrenzt. Alles, wasaus demRahmen fällt, wirddurch eine konservative Rezeptionwiederanden Rand gedrängt –sowie in den50ern und60ern“, sagt Marcus Stiglegger. Fabian Paffendorf 2018 28. bis 30.09. WORKSHOPS OPEN EVENTS MUSIK UND TANZ MENSCH WÜRDE GEIST Anmeldung & weitere Infos Anthroposophische Gesellschaft NRW Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum Mail kontakt@anthroposophie-nrw.de Tel. 0234-3336730 | Fax 0234-3336745 und auf www.initiative-menschlichkeit.net Ein Fest der BEGEGNUNG 22. Sep. bei Unwetter 29. Sep. Vordem Herner Rathaus 70 Jahre Menschenrechte Vereinte Nationen In Bochum -Stadtteil Ehrenfeld lesen lauschen s e lächeln Literaturfestival LiteraturFestival Dortmund 12.1O. sowie 2.–1o.11.2o18 Joachim Meyerhoff •Heide Keller •Navid Kermani•Frantz Wittkamp •Ben Redelings •Leo &Gutsch •Titanic Boygroup www.lesart.ruhr FLETCH BIZZEL 19
Foto: Inga Cosler Gudrun Höpker In
Foto: Pressefoto WITTEN ➤ Tag des
Foto: Marty Moffat,KIconcert Promot
Foto: Nadine Dilly Salim Samatou: I
78 Foto: Pressefoto ➤ Suzi Quatro
Foto: Puppentheater Helmholtzstraß
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
Suche lebenserfahrenen, reflektiert
Wünschst auch du dir fantasievolle
Abitur 2018 Zukunft braucht Persön
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.