Anzeige SZENE B O C H U M WEINVERKOSTUNG Auf geht’s zum„Tagdes offenen Weins“ am 8.September Ihr seid Weinenthusiasten, Rebsaftliebhaber oder trinkt einfach mal gerne einen edlen Tropfen? Dann streicht euch den 8. September weinrot im Kalender an, denn da kommt der „Tag des offenen Weins“ nach Essen. Drei, zwei, eins: Tagdes offenen Weins! Der Countdown läuft, die Weinhandlungen und Weinbars stehen bereits in den Startlöchern, denn es geht wieder los.Am8.September könntihr in Essen von14bis 18 Uhr aufErkundungstour gehen. Deutschlands spannende Weinvielfalt erwartet euch bei acht teilnehmenden Weinhändlern in den folgenden Stadtteilen: Kray, Rellinghausen, Südviertel, Rüttenscheid, Bredeney.–Nutzt die Chancefür nur5Europro Verkostungsortdreiheimische Weine zu probieren! Erstes Festivalzur Zukunft derWortkunst Wortgefechte Machtdie KünstlicheIntelligenz denAutoren undseinWerkinZukunft überflüssig?Und aufwessenSeitenstehendie Verlageeigentlich?Solchen Fragen widmet sich daserste Festival zur Zukunftder Wortkunstim Ruhrgebiet.Gleichzeitigversuchen diebeteiligten Wissenschaftler,Autorenund JournalistenimRahmen derfünftägigenVeranstaltung eine Prognose abzugeben, wiesichLiteratur,Journalismus undDigitalisierungin Zukunft gegenseitigbeeinflussen werden.ImViktoria.Quartier in Bochum findenunter demBanner „WortWortWort“ eine Podiumsdiskussion,eine Lesung,ein Workshop unddie Leseshow „Die großeWorte Zukunftsschau 1.0“ mitKatinkaBuddenkotte,SandraDaVinaund Tobi Katzestatt. EI WortWortWort –Die Zukunftder WortkunstimRuhrgebiet:24.-28.9. Viktoria-Quartier, Bochum;wortwortwortdigital B O C H U M Foto: Pressefoto Also nichtswie los,streicht euchden 8. September weinrot im Kalender an, sagt euren Freunden Bescheid und aufgeht’s zum Weinspaziergang direkt voreurer Haustüre! WeitereInfos zum „Tag des offenen Weins“erhaltet ihr unter: www.weinentdecker-werden.de Tagdes offenen Weins 8. September 2018 ADRESSEN „TAG DES OFFENEN WEINS 2018“ Weinzeche, Rotthauser Str. 44•45309 Essen CB Weinahndel, Am Ardey 3•45134 Essen vino grande •Thomas Kierdorf, Von-Schmoller-Straße 8•45128 Essen Emma 2, Emmastraße 2•45130 Essen WeinPalette Essen, Girardetstr. 10•45131 Essen #spiesser wein bistro, Rüttenscheider Straße 214 •45131 Essen die korkenzieher, Bredeneyer Str. 109 •45133 Essen Steillage, Bredeneyer Str. 230 •45133 Essen 22 FOTOS: WEINENTDECKER ON TOUR Auf geht‘s zum „Tag des offenen Weins“ am 8. September Für nur 5Euro pro Station seid ihr dabei. Genauere Infos und alle teilnehmenden Weinhandlungen findet ihr hier: www.weinentdecker-werden.de Bei„urban urtyp“spielen Actsabseitsdes Mainstreams. Gewagter Ausblick Im Konzertkubus in derBochumerChristuskirchebrodelt es:Einmal im Monatspielen beider Reihe„urban urtyp“ Acts abseitsdes Mainstreams. GewagteKonzepteund ausgefalleneStile sorgen für klangvolle Horizonterweiterungen. Dieneue Saison startetmit doppelter Ladung:Am21.9. spielen Mammal HandshypnotischenJazzjenseitsaller Genregrenzen undam23.9. dasDJ-Allstar-Team Backseat Boys –mit Kurtis Flow,Maicel undDJSchänzvon Witten Untouchable.Weitergehtesam28.10.mit schnörkellosemElektro-Pop vonÄtna, am 11.11. mitlakonisch kühlem Popvon Textor+Renz, am 30.12.mit einemFreispiel vonThomas Anzenhofer. 2019 spielen dasJuliaKadel Trio, Ströme,LBT undLea W. Frey. lv urbanurtyp:21.,23.9.,28.10.u.a., 19 Uhr, 10 €, Christuskirche, Bochum Foto: Michael Schwettmann
SZENE D O R T M U N D Ja, hallo erstmal... Im Gesprächmit IrmineEstermann verrät Rüdiger Hoffmann,wie seine Ideenentstehen und warumwelche Figurenbei seinem Best-ofbei Ruhr- HochDeutschdabei sein werden. Wiegeht’sBirte,Malte und Olaf?Wie altsinddie jetzteigentlich? Das kann ichjetzt garnicht so sagen... DieDreiwarenDank OliWelke als geistigemVater langemit dabei. In denneuerenProgrammen habe ichnun Monikaund Hans-Peter im Gepäck.Erist Sachbearbeiter, siePädagogin. Kinderhaben sienicht,aberdie Rolleübernimmt Hans-Peter und Monikahat ihn mitBelohnungstempelund stiller TreppefestimGriff. Aber in meinem Best-of-Programmgibtesnatürlich einWidersehenmit Birte, Malteund Olaf.Dagibtesdie besten Nummernder letzten33Jahre,die Lieblingsgeschichtendes Publikums. Da istnatürlich „Der Mitbewohner“ mitvon derPartie, die„acht Kostbarkeiten“ oder „dieDicke“, aber auch ganz vieleandere. Siesind1995imVorprogramm derRollingStonesaufgetreten.Hat es Sie alsMusiker nichtinden Fingerngejuckt, mitden Rocklegenden zu spielen? Werhätte denn dann dasVorprogramm gemacht?(lacht) Aber malim Ernst, daswar derKracher.Ich im Vorprogramm derStones–vor 80.000 Zuschauern!Die sind voll ausgerastet.Seitdem weiß ich, was„Satisfaction“bedeutet. Zu derZeitwaren Sieauchnochöfter Gastinder Comedy-Show„RTL SamstagNacht“. Hätten dieSketche heutenocheineChance beiden Zuschauern? MitRTL Samstag Nachtwurde in Deutschlanddie StandUpComedygeboren. Bisher kannte maninDeutschland nurKabarett. DieAuftritte dorthabendamals einenrichtigen Comedy-Boomins Rollen gebracht. Heutegibt es viel mehr Comediansals früher.Allerdingskann ichnur über wenige lachen,wennich ehrlich bin. Vielesist eher plattund laut.Viele haben nur einoderzweiguteNummern, statteines ausgereiftenProgramms, mit demsie aufeiner Bühnebestehenkönnten.Die sind dann auch meistens schnellwiederweg. Auch,weilsie sich nichtentwickelnkonnten. Siesprechen Ideenauf ihrSmartphone. Würdeein Handydiebmit denNotizenetwas anfangen können? Das tueich wirklich.Nee...dakönnte einDiebjetzt aber so nichts mitanfangen.Ich notieremir ja keinefertige Geschichte. Manchmal sind es nur einzelne Wörter,die ichabspeichere,manchmal ganzeSätze.Den Zusammenhangund dieIdee dahinterversteheabernur ich. DieAusarbeitung ist richtigArbeit, dieIdee findetsichoft ganz einfach. Da lasse ichmichvom Alltaginspirieren.Wennman mitoffenen AugendurchsLeben geht, kommt dieInspiration oftvon selbst. „Ja, hallo erst mal!Ich weiß garnicht,obSie’s wussten, aber...“ –wäre das nichtauchein wunderbarerBegrüßungssatz fürSiri? BisSiri damitfertigist,hat derNutzerseine Frageschon wieder vergessen (lacht). Rüdiger Hoffmann:20.9. Spiegelzelt, Dortmund; ruhrhochdeutsch.de Foto: Nadine Dilly Richard O’Brien THE ROCKY HORROR SHOW Musikalische Leitung: Heribert Feckler Inszenierung: Sebastian Welker ab Fr. 21. September 2018 OPER WUPPERTAL Ticket- und Abo-Hotline: Tel. 0202 563 7666 JETZT TICKETS FÜR SILVESTER SICHERN! Fotograf: Björn Hickmann /stage picture 23
Foto: Marty Moffat,KIconcert Promot
Foto: Nadine Dilly Salim Samatou: I
78 Foto: Pressefoto ➤ Suzi Quatro
Foto: Puppentheater Helmholtzstraß
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
Suche lebenserfahrenen, reflektiert
Wünschst auch du dir fantasievolle
Abitur 2018 Zukunft braucht Persön
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.