Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 4 Jahren

September 2018 - coolibri Dortmund

  • Text
  • Dortmund
  • Bochum
  • Oberhausen
  • Duisburg
  • Hagen
  • Sucht
  • Jazz
  • Lesung
  • Frau
  • Musik

THEMA D Ü S S E L D O R

THEMA D Ü S S E L D O R F Alles warvorbereitet: FürSeptember standeigentlich das 40° Urbanart Festival miteinem neunstöckigen Haus in Düsseldorf- Flingern in denStartlöchern. Über 100Künstler hatten sich angemeldet, dieRäume warenvergeben –doch Ende August machte derBrandschutz den Veranstalterneinen Strichdurch dieRechnung. Ersatz wird nun gesucht, unsereDaumen sind gedrückt. ZurÜberbrückungempfiehlt sich einSpaziergang durch dieStraßen der Stadt. Dort tummeltsichdie Street-Art- Szene in kreativsterWeise.Nikolas Beitelsmann undNadine Beneke stellen einige Akteurevor. Foto: Frau Fuchs Frau Fuchs&Creep Kollektiv Frau Fuchsist aufInstagram mitdem #fürmehrfüchseundmehrliebevertreten. Malglitzernd,mal in wohlbekannterAusführung bezauberndie Sticker- Tieredie Stadt. Undauch dasCreep Kollektivzaubert: creepy Köpfe,Pilze, oder Tintenfischebeispielsweise.Die Suchenachden virtuosenZeichnungen lohnt! Outdoor-Museum Metraeda Wermit Geometrieauf Kriegsfußsteht,den stimmt Street-Art-Größe Metraeda milde.Ihreklaren Formen,meist Dreiecke, verwandelt dieKünstlerin malzuTape-Art-Drachen, malzukleinen Holzvögeln mitzartenGravurenoder zu PasteUps.Egalinwelcher Ausführung:IhreWerke platziertsie behutsam an ausgewählte Orte,die stetsmit derKunst korrespondieren. Foto: Metraeda IchbinARTig „Hauptsächlich,umFreude zu schenken“maltund klebtIchbinARTig nacheigenen Angaben. Unddas funktioniert. Ob Muffins, lächelnde Eintagsfliegenoder unterschiedliche Serienhelden – diebuntenProtagonistendes DüsseldorfersmachenguteLaune.Auch ihm selbst:„DieKunst istfür mich einkreativer Ausgleich zumAlltag.“ Foto: IchbinARTig L.E.T. (Les EnfantsTerribles) DassL.E.T.ineinem AtemzugmitBanksygenanntwird, kommt nichtvon ungefähr.Seine vielseitigenStencils,alsoGemälde,die mittelsSchablonemit verschiedenenSprühfarben an dieWand kommen,werdeninzwischen auch in Galerien hoch gehandelt. Seit 1993 istder Düsseldorferin derStreet-Art-Szeneunterwegs.Schwarz,Weißund einwenig Farbereichen L.E.T., um derGesellschaft denoftmals tristenSpiegelvorzuhalten.CharlieBrowndrückterbeispielsweise eine Flasche in dieHandund legt ihm„I‘mdrunk andyou‘restill ugly“inden Mund.Auf verspielte Weise macht derKünstlerauf alltäglicheGesellschaftsstrukturenaufmerksam.Kindersindein ebenso wiederkehrendes Motivwie dieAussage „Stayweird“. Dabeisieht es aus, als würdenL.E.T.s Figurendie Betrachter ganz genaubeobachten.Große Kunst! Foto: L.E.T. 24

SZENE R U H R G E B I E T FEIERE DEINE EINMALIGE HUMMER-PARTY! HAUPTPREIS FÜR 3GEWINNER: EXKLUSIVE EVENTS MIT DEM THREE SIXTY HUMMER KAUFEN UND GEWINNEN AUßERDEM WERDEN WEITERE TOLLE PREISE VERLOST! DieRuhr Tourismus GmbH wird 20. Nächstes Ziel: Magic City Foto: RTG /Nielinger SO MACHST DU MIT: •Flasche THREE SIXTY VODKA imFachhandel kaufen, •imCrowner findest du deinen Teilnahmecode, •auf Aktionswebsite threesixty-vodka. com/gewinnspiel teilnehmen 1998 entstand zumerstenMal eine Initiative, dieTourismusarbeit nichtnur füreineStadt, sondernfür dieganze Region namens „Ruhrgebiet“anstrebte.Zum 20-Jährigenverriet Axel Biermann,Geschäftsführer derheutigenRuhr TourismusGmbH, LukasVeringwas in dieser Zeitspanneschon geleistetwurde und wohines in dennächsten20Jahren gehensoll. Ziel desRuhr Tourismuswar seit Gründung die Etablierungeines eigenständigentouristischen Profils.Wie genausieht dieses Profil heute aus? Das Ruhrgebiet hatsichinnerhalb wenigerJahre rasant zu einemimmerbeliebteren Reisezielin Deutschlandentwickelt. Urlaub in derMetropole Ruhr –das bedeutet beeindruckende Industriekultur, spannende Events,ein hochkarätigesKulturprogramm,Abenteuerspaß vomFeinsten, gigantische Shoppingwelten,einekulinarische Hochburg undschöneRadwege fernab vomStraßenverkehr. Welchen Herausforderungen begegnet man, wenn manTourismusarbeit fürdas Ruhrgebiet machenwill? Einprofessionelles underfolgreichesTourismusmarketingbenötigteinelangfristige und verlässliche Planungund denRückhaltinder gesamten Region. ZentralesMerkmal aller Aktivitäten derRTG istder kooperative Ansatz,bei demesdarum geht,möglichst vielePartner aus derRegionunter verschiedenenThemendächern, wiezum Beispiel derExtraschicht, den RuhrKunstMuseen, demTag derTrinkhallen oder demRuhrtalradwegzubündeln undso nachinnen identitätsstiftendzuwirken und nachaußen eine schlagkräftigeKommunikation zu erreichen. Wiehat sich das touristische Angebotinden letzten20Jahren gewandeltund wohinwirdessichinden kommenden20Jahrenentwickeln? DerTourismus istfür dieMetropole Ruhr miteinem Gesamtbruttoumsatz von5,5 Milliarden Euro inzwischeneiner derwichtigsten Wirtschaftsfaktoren.Das Ruhrgebiet ist einjungesReiseziel undbesitzt ein einzigartigestouristisches Angebot, dassichimmer mehr herumspricht. DieZahl derÜbernachtungenist in denvergangenen 20 Jahrenum68Prozent aufmehrals 8Millionengestiegen. Wirhaltenanunserer Vision fest,dass dasRuhrgebiet im Jahr 2030 zu den„MagicCities“gehört, denzehntouristischerfolgreichstenGroßstädten Deutschlands. Unsere Potentialesindnochlange nichtausgeschöpft,dadie Region einenenormen Nachholbedarf hat! Foto: RTG /Nolde September 2018 auch als ePaper Oberonstr. 20 –59067 Hamm Dienstag, 2. Oktober 21 h Vvk.12,- /Ak. 15,- €uro Samst. 20. Okt., 21.00 Uhr Ak. 12,- /Ak. 15,- € hoppegarden-hamm.de STADTMAGAZINfür Bochum THE PINK FLOYD EXHIBITION IM TREND special Voll versaut Voll motiviert Neue Kulturköpfe in der Region Voll nervig? Handyverbot auf Konzerten Pornoindustrie imRuhrgebiet der nächste erscheint am 26.September 25

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019