PROGRAMMAUSZUG SZENE V E R S C H I E D E N E O R T E 13.10.2018 | 20:00Uhr | Eine geht noch! –Heger &Maurischat 01.11.2018 | 20:00Uhr | FelixLobrecht 20.11.2018 | 19:30Uhr | Gentleman 16.02.2019|20:00Uhr | StevenWilson 08.09.2018 | 18:00Uhr | Goodbye Summer OpenAir 13.09.2018 | 18/20:30Uhr | Schlafkonzerte 19.10.2018 | 17:00 Uhr | Feuerwehrman Sam 31.10.-18.11.2018|URBANATIX 2018 15.12.18 -13.01.2019|10:00Uhr | EisSalon Ruhr 26.12.2018|19:00Uhr | Eisheilige Nacht 2018 05.01.2019 | 15:00 Uhr | YAKARI 2 06.03.2019|20:00Uhr | Game of Thrones–TheConcertShow Veranstaltungsorte: RCB -RuhrCongressBochum . JHH -JahrhunderthalleBochum . SHW -Stadthalle Wattenscheid . FBW -FreilichtbühneWattenscheid WeitereInfos/Veranstaltungen unter: www.bochum-veranstaltungen.de ©Marvin Ruppert ©Bruenning ©Hajo Müller Michael Langer kommtzur Langen Gitarren-Nacht Saiten zum Staunen DiefingerfertigstenSaitenkünstlerder Welt versammeltdas Gitarrenfestival-Ruhr–mitten im Pott! Staunendarfman da,welch virtuose Klänge einemder gängigstenInstrumente entlockt werden. Schondas Eröffnungskonzert hälteineklanglicheWeltreise bereit:Das französische Trio Cavalcade verbindetmeisterliches Gitarrenspiel mitindischer Tabla-Trommel, mongolischem Cellound anderen globalen Ideen. ItalienischeKompositionen mitweltmusikalischen Einflüssen aufGitarre undKlarinettebietetdas DuoLanzini-Montomoliinder GelsenkirchenerBleckkirche(28.9.), während die LangeGitarren-Nachtinternationale Fingerstyle-Masters im EssenerMariengymnasiumversammelt (29.9.). Werselbstindie Saiten hauenwill,solltesichden „Gypsy SwingWorkshop“ (30.9.)vormerken.lv GitarrenfestivalRuhr:27.-30.9.,versch. Orte,gitarrenfestival-ruhr.de E S S E N Fete unterm Doppelbock Zollverein feiert Zukunft Am 23.12.1986 wurde dieletzteSchicht aufZecheZollvereinabgearbeitet, schon einige Tage zuvor wurdesie unterDenkmalschutz gestellt. Ihre Zukunftwar alsogesichert –aberdennoch ungewiss. Heuteist es fast unvorstellbar,dassdas weitläufigeGelände nichtschon immerein lebendiger Schmelzpunkt für Kultur undFreizeitwar.UmdiesenUmstand zu zelebrieren, wirdunter derLosung „Tradition mitZukunft“ zum29. Maldas Große Zechenfest abgehalten.Heißt:Fünf Bühnen fürMusik, 90 Stände zumBummelnund Schlemmenund über 30.000 Besucher,die dasWelterbeZollverein feiern. Damitjenes auch im richtigenLicht erscheint, trägt am Samstagabendein Höhenfeuerwerk Sorge. Wermehrüberden besonderen Orterfahrenwill,kann an einervon etlichenFührungen teilnehmen. lv 29.Zechenfest:29.+30.9. Zollverein,Essen;zollverein.de Foto: Frank Vinken /Stiftung Zollverein Foto: Hans Leitner -Photography
SZENE E S S E N Götz Alsmannund diePhilharmonieEssen startengemeinsame Reihe. Foto: Bonnet Jerome Klassische Serie Götz Alsmann zeigte nichtnur beidem WDR-Klassiker„Zimmer frei“wie sehr ihm dieMusik am Herzenliegt,sondern auch beiseinenvielenSoloprogrammen.Nun machtder promovierteMusikwissenschaftler undEntertainer mitder Philharmonie EssengemeinsameSache,umMenschen für Klassikzubegeistern. Im neuenFormat „Mit Götz Alsmann insKonzert“stelltersonntagvormittagsberühmteWerke vorund zeigtauch Klassik-Neulingen,wie derHörgenussmit derKenntnis um dasGespielte steigt. DenAuftakt macht Modest Mussorgskis Klavier-Klassiker„Bilder einerAusstellung“,zudem Maurice RaveleineOrchesterfassungschrieb. IE MitGötzAlsmann insKonzert:30.9. (11Uhr), AlfriedKrupp Saal,PhilharmonieEssen E S S E N StaatstheaterNürnbergtanzt Dürer’sDog Foto: Jesús Vallinas Prämierte Bewegungen Wenn bewegteKörperden Geistbewegen, dann müssengar meisterliche Tänzer am Werkesein. Jene,die es am eindrucksvollstenverstehen,mit demStrecken einesArmes oder demSchwingeneines Fußesganze Geschichtenzuerzählen,werdenEndeSeptember aufeiner Gala im Essener Aalto-Theater mitPreisen geehrt. DieDramaturginNeleHertlingerhält für ihre außerordentliche Vernetzungsarbeitund ihrenEinsatz für denfrei produzierten Tanz den DeutschenTanzpreis 2018.Den TanzpreisAktuell erhältdas StaatstheaterNürnberg„für eine herausragendeEntwicklung im Tanz“und dieChoreografin MegStuart undihre CompanyDamaged Goodsals herausragendeInterpreten.Und natürlich wirdandiesem Abendauch getanzt: Vonklassischem Ballettbis zu freien Formen. lv DeutscherTanzpreis:22.9.,Aalto-Theater,Essen 29
78 Foto: Pressefoto ➤ Suzi Quatro
Foto: Puppentheater Helmholtzstraß
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •E
Suche lebenserfahrenen, reflektiert
Wünschst auch du dir fantasievolle
Abitur 2018 Zukunft braucht Persön
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.