Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 5 Jahren

September 2017 - coolibri Düsseldorf und Wuppertal

  • Text
  • Wuppertal
  • Jazz
  • Bochum
  • Sucht
  • Musik
  • Neuss
  • Frau
  • Krefeld
  • Festival
  • Dortmund

SZENE J Ü C H E N 1.9.

SZENE J Ü C H E N 1.9. -(ab 17.00 h) Viertelklang -Festival Derspannende und doch beschauliche musikalische Spaziergang durch die malerische Langenberger Altstadt findet auch zum diesjährigen Spielzeitauftakt statt. Das Publikum erlebt bei dem Festival verschiedene musikalische Stilrichtungen und flaniert zwischen den halbstündigen „Konzerthäppchen“ und Spielstätten durch die Straßen und Gassen. 14.9. -(19.00 h) Karten =ÖPNV-Ticket alle Termine und Infos auf velbert-events.de Herbstferien 2017 UNSERE HERBSTFERIEN- KLETTERCAMPS SIND JETZT ONLINE! Klettern, Bouldern, Fitness, Yoga, Action und Erlebnis – das perfekte Training, der perfekte Tag, das perfekte Event und nur 5 Minuten von der Haltestelle Hilden-S entfernt. Zymny:„Kinder der Weirdness“ VorburgSchloss Hardenberg Tiefgründiger Unsinn, außerirdische Traummusik, lustige Stand Up- Comedy, Streitgespräche mit einer Videoleinwand –das sind alles Dinge, die befremdlich klingen. Finden Sie selbst heraus, was es damit auf sich hat und werden Sie ein Kind der Weirdness. In buntes Licht getaucht: Schloss Dyck Funkeln im Dunkeln Der Park rund um das Jüchener Wasserschloss verwandelt sich wieder in einen wahrgewordenen Sommernachtstraum. Unter dem Motto „Zauber des Lichts“ sorgen Medienkünstler nach Einbruch der Dunkelheit an fünfzehn Spielorten für Erleuchtung. „Soundclouds“, Schattenspiele, Schloss- Projektionen und ein Wunschbaum sind nur einige der Stationen, die es für Nachtwanderer zu entdecken gilt. Wer sich zum Affen machen will, wird von der Licht-Klang-Installation „Monkey Business“ zum Mitmachen eingeladen. Als Highlight bildet die sounduntermalte Lichtshow auf der großen Parkwiese ein romantisches Finale und einen entspannten Ausklang des Abends. icd; Parknächte: 1.-10.9. Schloss Dyck, Jüchen; stiftung-schlossdyck.de; coolibri verlost 5x2 Tickets auf coolibri.de K A A R S T ´Foto: Stiftung Schloss Dyck Bergstation GmbH & Co. KG Bahnhofsallee 35 40721 Hilden www.bergstation.nrw — info@bergstation.nrw 16 ÖFFNUNGSZEITEN Mo –Donach Terminabsprache, Fr 10 –20h,Sa10–18 h WernerZenz | Fischelner Straße1 | 47877 Willich FON 02154-60 55 27 WEB www.einrichtungshaus-xxs.de Henning Wehland singt bei Kaarst-Total Freies Wochenende Von Lokalmatadoren bis zu Größen des deutschen Pop-Geschäfts: Das niederrheinische Stadtfest Kaarst Total zaubert auch in diesem Jahr einige Schmankerl aus dem Hut. Auf drei Großbühnen – vor dem Kaarster Rathaus, auf der Matthias-Claudius-Straße und am Anfang der Maubisstraße - und 15 Action-Points wird es am ersten Septemberwochenende garantiert nicht langweilig. Der diesjährige Headliner war sogar schon einmal zu Gast – mit den H-Blockxx. Nun spielt Tausendsassa Henning Wehland am 3.9. solo auf der Sparkassen-Bühne. Mit seinem aktuellen Album „Der Letzte an der Bar“ zelebriert er das Freisein. Im Titel „Frei“ heißt es passend dazu: „Ich reiß alle Fenster auf, damit du hörst, was ich schrei: Ich bin Rocker, Rapper, Hippie. Ich bin frei!“ Ein guter Wochenend-Soundtrack! dini; Kaarst-Total: 2.+3.9. Innenstadt, Kaarst; kaarst-total.de Foto: Markus Walter / Universal Music

SZENE D Ü S S E L D O R F Klassiker: Romeo und Julia Foto: Berin Art Management Verbotene Liebe Natalya Kasatkina und Vladimir Vasilyov sind alte Hasen im Tanzgeschäft. Ihre Namen stehen in direkter Verbindung mit dem russischen Ballett. Über 50 Jahre ist es her, dass sie ihre Tanzkünste vereinten. Seitdem mischen die beiden mit ihrem dynamischem Stil und einer eigenen Ballettgruppe die Tanzwelt auf. Ihre Compagnie Grand Moscow Classical Ballet beherrscht das Traditionelle ebenso wie Zeitgenössisches. In Düsseldorf zeigt das Ensemble die Tragödie „Romeo und Julia“. Kasatkina, Vasilyov und ihre Compagnie verbinden dabei Shakespeares Klassiker um verbotene Liebe, Hass und Vergebung mit modernem Ausdruckstanz und traditionellem Ballett. Die bekannte, dramatisch-schöne Musik Sergei Prokofjews begleitet das Ensemble. LAP; Grand Moscow Classical Ballet: 15.10. (20 Uhr) Capitol-Theater, Düsseldorf D Ü S S E L D O R F © Alexandr Vasilyev- Fotolia.com Frisch frisiert: Barber Convention Foto: Barber Convention Handwerkszeug „Im Sommer ist er hellbraun, im Herbst bronze-, im Winter kupferfarben und im Frühling wie Rost“, huldigt Poetry Slammer Patrick Salmen seinem Bart. Am 16. und 17.9. steht die gepflegte Gesichtsbehaarung auch in Düsseldorf im Fokus. Bei der Barber Convention im Oldtimer-Sammelort Classic Remise geben sich internationale Showacts und Barbiere wie Darius Kravitz aus London oder Kraig Casebier aus Prag die Schere in die Hand. Ausgesuchte Aussteller haben zudem allerlei Mittelchen und Accessoires parat. Wer sich verschönern lassen möchte: Männer, die am 16. und 17.9. flexibel sind und Lust auf einen neuen, kostenlosen Look haben, sind angehalten, sich mit Selfie bis zum 3.9. unter info@barberconvention.de zu bewerben. NaB; Barber Convention: 16.(14-19 Uhr)+17.9.(10-16 Uhr) Classic Remise, Harffstr. 110A, Düsseldorf; barberconvention.de Nehmen Sie Ihre Wünsche in den Fokus! Bei uns bekommen Sie den Schlüssel für Ihre Träume. www.ladenlokale-in-krefeld.de 17

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019