UMFRAGE Was bewegt Am 24. September wählt Deutschland, wie es in den nächsten vier Jahren politisch weitergeht: Doch was bewegt die Menschen in unserer Region so kurz vor der Bundestagswahl wirklich? Mara Hess und Leah-Adjei Plasil haben sich auf der Straße umgehört. Dich? Lisa , 22 Im Hinblick auf die Wahl ist mir vor allem die Entwicklung der Flüchtlingspolitik wichtig. Es ist sicher eines der kontroversesten Themen. Wie die einzelnen Parteien sich äußern und wie die Diskussion verläuft – das kann spannend werden. Hannah , 22 Mich interessieren vor allem die Flüchtlingsthemen. Dabei bewegt mich nicht einmal wie nachher abgestimmt wird, sondern lediglich, welche Positionen von den Parteien vertreten werden und wie sie sich bekriegen. Ebenfalls wecken Themen wie der Straßenverkehr und Bildung meine Aufmerksamkeit. Ich bin gespannt auf die Wahl. Gero, 73 Soziale Gerechtigkeit ist mein Thema – für jedermann/-frau. Jeder soll einen Kindergartenplatz haben, jeder soll die Schule so lange wie möglich besuchen. Außerdem Rente für alle, wie in Österreich. Es sollte auch mehr Theater geben. Außerdem einheitliche Richtlinien, damit Asylbewerber ein Grundrecht auf eine Wohnung, eine Bleibe haben. 10 Leandre, 29 Für mich gibt es bei der Bundestagswahl keine wichtigen Themen. Ich gehe nicht davon aus, dass dort irgendwas in meinem Sinne oder in meinem Interesse besprochen oder entschieden wird. Die Realität ist ja so, dass eigentlich immer alles nur zu Lasten von den Leuten geht. Kai, 53 Wichtig finde ich die Klima- und Flüchtlingspolitik. Da sind, glaube ich, die größten Baustellen für die nächsten Jahre. Die Punkte machen zum einen gesellschaftliche Zufriedenheit aus und beeinflussen zum anderen insgesamt in vielen Bereichen am meisten. Klima ist ein Thema, das alle gesellschaftlichen Schichten betrifft und auch vorrangig, vor vielen anderen Sachen, gelöst werden sollte.
UMFRAGE neanderland.de neanderland MUSEUMSNACHT 29.09.2017 18-24Uhr Wiebke, 24 (l.) Da ich Lehrerin werde, ist mir Schulpolitik auf jeden Fall wichtig. Thema ist für mich auch, wie Familien in Deutschland unterstützt werden sollen. Nadja, 26 Ich schreibe momentan mein Forschungsprojekt über Christenverfolgung. Deswegen ist Religionsfreiheit ein sehr wichtiges Thema, das wenig Beachtung findet und mehr Gesprächsthema sein sollte. Erkrath Haan Heiligenhaus Hilden Langenfeld Mettmann MonheimamRhein Ratingen Velbert Wülfrath Eintrittfrei, Spenden willkommen www.neanderland.de/ Veranstaltungen/ Phyliss, 23 Themen, die mich bewegen, wären einerseits die Bildung im Hinblick auf Arbeitsplätze nach dem Studium und andererseits Sicherheit im Hinblick auf die vielen terroristischen Anschläge. Es ist interessant zu erfahren, an welche Maßnahmen die Parteien denken und welche Änderungen dafür vorgeschlagen werden. Bergische Symphoniker ON FIRE! #1 mit Max Mutzke Nicole, 41 Auf jeden Fall soziale Gerechtigkeit. Für mich ist aktuell die Berufswahl meiner Kinder ein Thema, dass die auch einen Beruf mit guten Chancen bekommen. Man merkt auch schon, dass die Mittelklasse verschwindet. Es kommt immer mehr zu einer zwei Klassengesellschaft. Da sollte mehr gemacht werden. Konzerthaus Solingen Freitag | 13.10.2017 | 19:30 Uhr Gefördert durch: Partner: Teo Otto Theater Remscheid Samstag | 14.10.2017 | 19:30 Uhr STIFTUNG 11
u p d a t e Foto: Langenberg Festiv
Foto: Whisky Messe LANGENFELD ➤ N
Foto: Kalle Kalmbach ➤ Die Eule u
Foto: Wilfried Gebauer SOLINGEN ➤
Foto: Jabula Africa Jabula Africa E
Foto: Det Kempe Hollywood Dreams St
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •
Neustart in den Unruhestand. Reise-
KLEINANZEIGEN Wir (m41 mollig u. w3
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...