IN CONCERT 2.9. FRIEDENSPLATZ, DORTMUND 27.9. COLOSSEUM, ESSEN 14.-17.9, MEHRERE ORTE, OBERHAUSEN Groove Symphony Die Cityring-Konzerte feuern im Tagesabstand zum Auftakt eine Operngala, zum Abschluss eine Musicalgala und mittendrin eine elektrifizierte Sinfonie ab. Bei der DO’Fusion Groove Symphony geben vier DJs dem Dirigenten Ingo Martin Stadtmüller und seinem Orchester die Hand, um jeweils vier Sets in unterschiedlichen Stilrichtungen auf die lauschende Menge loszulassen. Ihre Sounds mit klassischen Instrumenten verbinden, um eigenwillige Klangbilder zu erschaffen und Tanzstimmung zu entfachen, werden Larse (Foto), DJ Dash, Dispens und eeph. lv 14.9. ZECHE, BOCHUM Bear‘s Den Wenn zwei breitschultrige, vollbärtige Männer sich zusammenschließen und Bear‘s Den nennen, dann sind sie entweder stark ineinander verschossen oder Vollblut-Folk-Musiker. Diese Bären hier machen tatsächlich höchst erfolgreichen Folkrock, der sie innerhalb kürzester Zeit auf die größten Festivalbühnen des Kontinents und in die Top Ten der britischen Albumcharts katapultierte. Nicht grundlos: Die Songs des Londoner Duos heben sich gekonnt vom Rest der radiobekannten Folksuppe ab, ohne den Charme des Genres zu verlieren. lv 44 Foto: M.Schmidt Foto: Andrew Whitton coolibri präsentiert Tori Amos Niemand gibt schöner den sterbenden Schwan am Klavier, als die gute Tori Amos. Und auch wenn sich viele junge Damen am Tasten-Hauen, Gefühle-Schmettern und Authentisch-Sein versucht haben, die Mutter der gefühlsgeladenen Pianoballaden mit ehrlichen Texten ist und bleibt die rotgemähnte US-Amerikanerin mit der Powerstimme. Ihr Ding zieht sie ohne Kompromisse seit den 90ern durch und beweist auch im Jahr 2017, wer die Tasten in der Hand hält. coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de 22.9. FZW, DORTMUND Das Höchste der Gefühle Ein feiner Schwenk Indieschmaus für Dortmund – und das schon eine Woche vor dem Way Back When. Die Konzertveranstalter der Feinen Gesellschaft laden zum Jubeltrubel mit Lieblingsbands. Mit dabei sind die Australier von Tora (Foto), die entspannten, tiefencoolen Elektrosound zwischen Wave und Ambient zaubern. Vom gleichen Kontinent kommt die Popbardin Phila. Zudem bringen The Franklin Electric folklastigen Indiepop zwischen Ben Howard und Tom Odell, während Dino Joubert Singer/Songwriter-Liedgut mit Herzschmelzfaktor austeilt. Fein! lv Foto: Primary Press Shot Foto: Veranstalter Hömma-Jazzfestival Mehr Jazz im Pott: Im September steigt zum ersten Mal das Hömma in Oberhausen. Die Initiatoren sind alte Hasen in der Szene: Peter Baumgärtner und Peter Muth zeichnen seit über 20 Jahren für die Hildener Jazztage verantwortlich. An drei Tagen wird in der alten Gasometerstadt geswingt, improvisiert und gescattet, was das Zeug hält. Im Programm stehen Klassiker wie die Jazz-Grand Dame des Ruhrgebiets Silvia Droste, Saxophonist Matthias Nadolny oder das Quartett TAB 4 (Foto), aber auch Newcomer wie der Sänger Max Peters. toc 22.9. BAHNHOF LANGENDREER, BOCHUM ColdWaveDark Der Name dieses abendfüllenden Festivals verrät: Hier geht es um Wave-Musik, vorzugsweise die von der kühlen, dunklen, ominösen Art. Im Line-Up stehen Low Sea (Foto), die treibenden, düsteren, futuristischen Synthiepop kredenzen, dazu die Brüder von Parade Ground, die schon seit 1981 als Pioniere des Cold Wave und der Electronic Body Music gelten. Außerdem stürmen The Devil & The Universe die Bühne, die als satanische Ziegen verkleidet Musik zwischen okkultem Ritual, epischer Weltuntergangsparty und Horrorfilm-Soundtrack machen. lv Foto: Photographie Beckum Foto: Veranstalter
IN CONCERT 9.9., AMPHITHEATER, GELSENKIRCHEN coolibri präsentiert Nachdenkliche Partymaschine Zwischen Ska und Punk haben sich Sondaschule aufgestellt. Seit ihrem ersten Konzert 2002 haben sie sich zu einer festen Institution etabliert. Mit Remmidemmi und guter Laune liefert die Band ihrer Fangemeinde Ska-Musik und Spaß-Punk. Neuerdings mehren sich aber auch die gesellschaftskritischen Töne in ihren Songs. Sein Markenzeichen ist der Hut, schon in jungen Jahren blieb der Sondaschule-Frontmann Costa eigentlich nie ohne Kopfbedeckung: „Ich war zu faul mir die Haare zu kämmen, deshalb lief ich mit 10 oder 11 Jahren schon fast ausschließlich mit Käppi rum, worüber mein Vater ständig Witze riss, was ich denn nur für ein Schlunzkopf bin“, verrät der Sänger und lacht. „Später“, so führt er fort, „habe ich Filme wie ,Der Pate‘ gesehen und war fasziniert vom Style der Protagonisten. Denn fast alle Mafiosi liefen dort in schicken Anzügen rum und fast alle mit Hut – so bin ich auf mein Modell gekommen.“ Das klingt humorig, aber Costa spricht auch über sehr ernste Themen: Einen üblen Moment erlebte er in der laufenden Festivalsaison: „Als die Terrorwarnung das Rock Am Ring Festival erreichte, stand ich direkt am Bühnenrand. Ich kriege heute noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie friedlich die 80 000 Besucher diese Schocknachricht aufgefasst haben und vom Gelände getrottet sind.“ Ein weiterer Moment, der ihn beeindruckt hat: „Mit einer Einer aggressiven Welt mit Gelassenheit begegnen. Jugendgruppe war ich in Tel Aviv unterwegs und wir trafen uns vor Ort fast täglich in einem bestimmten Café. Dieses Lokal liegt in einem Stadtteil, der schon oft Anschlagsziel war. Als ich fragte, warum wir uns denn ausgerechnet hier treffen müssten, war die Antwort, dass man sich immer dort träfe.“ Das zeigt ihm, wie man einer Welt begegnen kann, die von Aggressionen beherrscht wird: mit Gelassenheit. Ähnlich locker schaut er auf die Bandgeschichte, die Umbesetzungen zu verkraften hatte: „Wenn jemand in der Band Vater von Zwillingen wird und mitbekommen möchte, wie seine Kleinen groß werden – natürlich habe ich dafür Verständnis. Wäre ja schlimm, wenn dem nicht so wäre.“ Irgendwie scheint das Umfeld von Mülheim seine Einwohner mit viel Bodenständigkeit ausgestattet zu haben, das gilt ja auch für Musiker wie Helge Schneider, Bluttat oder Bohren & der Club of Gore. Costa stimmt zu und sagt: „In unserer Anfangsphase haben wir besonders zu Lokalmatadoren hochgeschaut, die auch aus Mülheim kommen. Wir waren froh, dass wir in ihrem Vorprogramm auftreten durften. Deshalb wollen wir uns bei denen bedanken und haben sie zu unserem 15-jährigen Live-Jubiläum eingeladen.“ Beim Sondaschule Open Air stehen deshalb auch Bands wie Massendefekt oder Montreal auf der Bühne. Peter Hesse coolibri verlost 3x2 Karten für das Konzert auf coolibri.de Foto Bastian Harting 27.09.17 Essen Colosseum Theater 05.10.17 Köln E-Werk 15.10.17 Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle 26.10.17 Dortmund Westfalenhalle 25.10.17 Oberhausen König-Pilsener Arena 08.11.17 Köln LANXESS arena 08.11.17 Dortmund Westfalenhalle 21.11.17 Oberhausen Turbinenhalle 30.11.17 Köln Palladium 23.11.17 Essen Colosseum Theater 26.11.17 Köln Kantine 29.11.17 Dortmund FZW 01.12.17 Köln LANXESS arena 08.12.17 Köln LANXESS arena 09.12.17 Köln LANXESS arena 13.03.18 Köln LANXESS arena 16.03.18 Oberhausen König-Pilsener Arena CTS Ticket Hotline: 01806-570000 20 Cent/Anruf,Mobilfunkpreise max. 60 Cent/Anruf Im Internet: www.eventim.de 09.09.2017 | Gelsenkirchen | Amphitheater sonDaschule & specIal Guests 23.09.2017 | Essen | Turock seruM 114 supports: BIest & Zaunpfahl 28.09.2017 | Bochum | Zeche alestorM 03.10.2017 | Dortmund | FZW Club tIM vantol 10.10.2017 | Bochum | Zeche MaDelIne Juno 11.10.2017 | Dortmund | FZW Guano apes support: alex Mofa GanG 15.10.2017 | Oberhausen | Turbinenhalle 2 IrIe rÉvoltÉs 17.10.2017 | Bochum | Zeche Brother fIretrIBe 17.10.2017 | Wuppertal | Hist. Stadthalle · 08.11.2017 | Essen | Colosseum 16.01.2017 | Dortmund | Konzerthaus · 28.01.2018 | Düsseldorf | Tonhalle schIller 26.10.2017 | Dortmund | FZW Montreal 28.10.2017 | Bochum | Zeche DelaIn featurInG Marco hIetala (nIGhtwIsh) supports: serenItY & cellar DarlInG 30.10.2017 | Bochum | Zeche KaYef 01.11.2017 | Düsseldorf | Savoy Theater IrIsh folK festIval 03.11.2017 | Bochum | Rockpalast the raven aGe 12.11.2017 | Bochum | Zeche eluveItIe & aMaranthe 17.11.2017 | Oberhausen | Turbinenhalle w.a.s.p. 18.11.2017 | Oberhausen | König-Pilsener-Arena aDel tawIl 24.11.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle the leGenD of ZelDa 25.11.2017 | Bochum | Rockpalast IMperIal state electrIc 25.11.2017 | Dortmund | FZW Club antIhelD 29.11.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle MarIlYn Manson 09.12.2017 | Oberhausen | König-Pilsener Arena nIGht of the JuMps 10.12.2017 | Bochum | Zeche steve‘n‘seaGulls 16.12.2017 | Essen | Zeche Karl le flY 23.12.2017 | Düsseldorf | Stahlwerk antIlopenGanG 23.12.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle BetontoD 26.01.2018 | Oberhausen | Turbinenhalle arch eneMY 24.02.2018 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle aDoro 10.03.2018 | Dortmund | Westfalenhalle sunrIse avenue 23.06.2018 | Essen | Grugahalle MIchael patrIcK KellY Infos & Tickets: www.concertteam.de 45
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.