UMFRAGE Was bewegt Am 24. September wählt Deutschland, wie es in den nächsten vier Jahren politisch weitergeht: Doch was bewegt die Menschen in unserer Region so kurz vor der Bundestagswahl wirklich? Mara Hess und Leah-Adjei Plasil haben sich auf der Straße umgehört. Dich? Lisa , 22 Im Hinblick auf die Wahl ist mir vor allem die Entwicklung der Flüchtlingspolitik wichtig. Es ist sicher eines der kontroversesten Themen. Wie die einzelnen Parteien sich äußern und wie die Diskussion verläuft – das kann spannend werden. Hannah , 22 Mich interessieren vor allem die Flüchtlingsthemen. Dabei bewegt mich nicht einmal wie nachher abgestimmt wird, sondern lediglich, welche Positionen von den Parteien vertreten werden und wie sie sich bekriegen. Ebenfalls wecken Themen wie der Straßenverkehr und Bildung meine Aufmerksamkeit. Ich bin gespannt auf die Wahl. Gero, 73 Soziale Gerechtigkeit ist mein Thema – für jedermann/-frau. Jeder soll einen Kindergartenplatz haben, jeder soll die Schule so lange wie möglich besuchen. Außerdem Rente für alle, wie in Österreich. Es sollte auch mehr Theater geben. Außerdem einheitliche Richtlinien, damit Asylbewerber ein Grundrecht auf eine Wohnung, eine Bleibe haben. 10 Leandre, 29 Für mich gibt es bei der Bundestagswahl keine wichtigen Themen. Ich gehe nicht davon aus, dass dort irgendwas in meinem Sinne oder in meinem Interesse besprochen oder entschieden wird. Die Realität ist ja so, dass eigentlich immer alles nur zu Lasten von den Leuten geht. Kai, 53 Wichtig finde ich die Klima- und Flüchtlingspolitik. Da sind, glaube ich, die größten Baustellen für die nächsten Jahre. Die Punkte machen zum einen gesellschaftliche Zufriedenheit aus und beeinflussen zum anderen insgesamt in vielen Bereichen am meisten. Klima ist ein Thema, das alle gesellschaftlichen Schichten betrifft und auch vorrangig, vor vielen anderen Sachen, gelöst werden sollte.
UMFRAGE HIER TANZEN die Synapsen. Wiebke, 24 (l.) Da ich Lehrerin werde, ist mir Schulpolitik auf jeden Fall wichtig. Thema ist für mich auch, wie Familien in Deutschland unterstützt werden sollen. Nadja, 26 Ich schreibe momentan mein Forschungsprojekt über Christenverfolgung. Deswegen ist Religionsfreiheit ein sehr wichtiges Thema, das wenig Beachtung findet und mehr Gesprächsthema sein sollte. Phyliss, 23 Themen, die mich bewegen, wären einerseits die Bildung im Hinblick auf Arbeitsplätze nach dem Studium und andererseits Sicherheit im Hinblick auf die vielen terroristischen Anschläge. Es ist interessant zu erfahren, an welche Maßnahmen die Parteien denken und welche Änderungen dafür vorgeschlagen werden. So klingt nur Dortmund. MI 20.09.17 LIEDERABEND IAN BOSTRIDGE DO 21. / FR 22.09.17 GÖTZ ALSMANN... IN ROM – PREMIERE DO 28.09.17 SALUT SALON DO 05.10.17 KONZERTKINO – LEGENDEN DES TAKTSTOCKS »The Making of West Side Story« Nicole, 41 Auf jeden Fall soziale Gerechtigkeit. Für mich ist aktuell die Berufswahl meiner Kinder ein Thema, dass die auch einen Beruf mit guten Chancen bekommen. Man merkt auch schon, dass die Mittelklasse verschwindet. Es kommt immer mehr zu einer zwei Klassengesellschaft. Da sollte mehr gemacht werden. SA 23.09.17 PHILHARMONIA ORCHESTRA Esa-Pekka Salonen, Pekka Kuusisto MI 27.09.17 MUSIK FÜR FREAKS – WANG LI & WU WEI KARTENVERKAUF UNTER konzerthaus-dortmund.de DO 12.10.17 SCHUMANN QUARTETT & SABINE MEYER FR 13.10.17 VLADIMIR KORNEEV: OMÁNCE 11
Foto: Veranstalter coolibri präsen
COMING SOON ADVERTORIAL 62 Romeo un
Foto: Jochen Tack HERNE ➤ Herr Pa
Foto: Stage Entertainment Tarzan Ta
Foto: Donndorffilm Dortmunder Museu
Foto: Sebastian Kletzsch Chris Hopk
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •
Ich, w, 32, 168cm su. für einen Di
Vater werden möchte best ager (60,
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.