SZENE V E R S C H I E D E N E O R T E R E M S C H E I D Alligatoahist Headliner desNew Fall Festivals Foto: Norman Z Darf ichbitten... Mischtechnik/Papier;48,5x62,5 cm Foto: Galerie Wroblowski Pop-Panels und Musik FürFestivals gibt es Festivaltickets? –Nicht beim NewFallFestival. Machtabernichts. Erstmals sind 2019 Tageskartenzuerwerbenund die Konzertreihe folgtdem Trend, GesellschaftsfrageninPanelsnachzugehen. DerPop-Talk (10.-13.10.) beschäftigtsichmit demFremdsein,Ethno-Comedyoderder Machtder Popmusik. Künstlerund Publikum treffen sich dabeiinintimeren Rahmen zur Diskussion. WasimRampenlicht geschieht, kann sich natürlich ebenfalls sehenlassen–insbesondere in Locationswie demRheingoldsaalder Rheinterrassen.Headliner istdieses Jahr Rapper undTausendsassa Alligatoah (Foto).Der wirft am 12.10. kluge wiegesellschaftskritische Texteumsichund besticht mitseinempoppigenHip-Hop. Außerdem dabei: Roosevelt, Mine unddie Allah-Las. SoN NewFallFestival: 10.-14.10.,versch. Orte,Düsseldorf; new-fall-festival.de Des Schauspielers Kunst „BeimZeichnenist manselbstder Regisseur. Es gibtkeine Verbote, und manhat alleFreiheiten“,ließ Armin Mueller-Stahl in einemInterview wissen. Neben seinen Schauspielerfolgen in Filmen wie„Shine“ oder „Lola“, gingerauch immer derKunst nach. Ab dem13. Oktoberzeigtdie Galerie Wroblowski eine Auswahl seiner Malereienund Zeichnungen. Diesehaben –keine Überraschung –oft einenBezug zumFilm. Eine Einführungzur Vernissage gibtKulturjournalistin Anne-Kathrin Reif.Zusehen sind Farbradierungen, LithographienoderMischtechniken.Von derSchauspielbühne hatsichder 88-Jährigeübrigensschon langeverabschiedet.Nun stehen Malen, Geigen unddie Nachwuchsförderung aufdem Plan. SoN ArminMueller-Stahl.Bilderauf Leinwand und Papier,Grafiken: 13.10.- 19.11.,Galerie Wroblowski, Remscheid; galerie-wroblowski.de K U N S T P A L S T A R E A L B Ö H L E R Gelbes Atelier, 1985,Öl/Leinwand,300 x425 cm, EstateNorbert Tadeusz/PetraLemmerz Foto: Norbert Tadeusz /VG Bild-Kunst, Bonn, 2019, Foto: Nic Tenwiggenhorn VeggieWorld in Düsseldorf Foto: VeggieWorld Akte und Rinderhälften Obsessiv widmeteersichdem ThemaFrau, als Mutter undPartnerin war sieProjektionsfläche seines männlichen Begehrens, vonÄngsten und surrealen Fetisch-Phantasien.Die oftüberdimensional großen Malereien von NorbertTadeusz (1940-2011) kümmern sich farbgewaltig undmit kraftvollemPinselstrichumdie Figur im Raum,ein zur Zeit seines Akademie-Studiumsinden 1960er-Jahrenverpöntes Bildmotiv. DieKollegenarbeiteten gegenstandslos,konzeptuell undminimalistisch, während Tadeusz dermenschlichenGestalt in allerhand akrobatischen Verrenkungen in seinen Bilderneinegroße Bühneschuf.Weibliche Akte oder blutigeRinderhälften,strauchelnde Pferde,angestrengterotischesYogaauf einem kleinenTisch,immer wieder Dreiecksformen, einSeerosenteich. kb NorbertTadeusz:bis 2.2.20;Kunstpalast,Düsseldorf 16 Vegane Vielfalt DieVeranstalterder „VeggieWorld“ bringenihreLeidenschaft aufden Punkt:Bei einempflanzlichenLebensstilgeheesnicht um Verzicht,sondern um Gewinn.DasseineveganeErnährungäußerst vielfältigsein kann,beweistdie Messe, dieam26. und27.10.jeweils von10bis 18 Uhr im DüsseldorferAreal Bölerstattfindet. Neben allerleiveganen Leckereien, dieesteilweise noch nichtimSupermarkt gibt,dürfensichdie Besucher aufTipps vonSzenekennern sowie pflanzlich produzierteKleidungund Kosmetik freuen. Übrigens:Auch Metzgerinder fünftenGenerationsind am Messestand herzlich willkommen –schließlich möchtendie „Veggie- World“-MacherganzohneMoralpredigt alleerreichen. RT VeggieWorld: 26.+27.10.,Areal Böhler,Düsseldorf; veggieworld.de
SZENE M E T T M A N N Spielt auch beim Andertal-Festival: NicolaoValiensi Foto: klangblende.de /Andertal Festival Entdecken und Begegnen An fünf Spielorten, mit30Eventsund 150Künstlern feiertdas NeanderthalMuseumgemeinsam mitanderen Organisatorenfür rund sechsWochen das Andertal Festival.Mit Film,Musik undFührungen durch dieSpielstättenkönnen Besucher mehr über dieVergangenheit derMenschheit lernen.Sobeispielsweise lädtdas NaturschutzzentrumBruchhausen am 6.10.zueiner zwei Kilometer langen Wanderungein,inder es dieGrundelemente Feuer, Wasser,Luftund Erde thematisiert.Der Diversity Dayam 27.10. von10bis 18 Uhrsteht genauindiesemZeichen undveranstaltet- Kurzführungen in acht Fremdsprachen undGebärdensprache.Dortwird einBlick aufdie Anfängedes sozialen Zusammenlebens geworfen. cm Andertal Festival:3.10.-17.11., verschiedene Orte um Mettmann; andertal.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo –Doflotter Telefonanruf | Fr 10 –20h|Sa 10 –18h Werner Zenz | Fischelner Straße 1 | 47877 Willich FON 02154-60 55 27 | MOBIL 0171 -6955444 WEB www.einrichtungshaus-xxs.de | DasEinrichtungshausXXS R A T I N G E N ©Andrey Kiselev -Fotolia.com Im Rampenlicht:Christine Westermann gibt Lesung Foto: Ben Knabe Neue Veranstaltungsreihe Musikerund AutorenimRampenlicht:Ende Oktoberstartet dieneue Veranstaltungsreihe „Rampenlicht“ im Ratinger Stadttheater.Den Anfang macht Musikerin Pe Werner am 31.10. um 20 Uhrmit einemkabarettistischenLiederabend .Christine Westermann liestam8.11. um 20 Uhraus ihremBuch „Manchmal istesfederleicht“. DieRadio-und Fernsehjournalistinwagteinen tiefen Einblick istden Lernvorgangdes Abschiednehmens.Die Angstvor Verlust geht nichtvorbei, aber mankann lernen mit ihr umzugehen. ZumSchluss derVeranstaltung stellt Klaus Hoffmann am 10.11. um 18 UhrseinneuesAlbum „Aquamarin“ vor. DerSängerpaart klassische Musikgeschickt mitElementen aus Rock undBlues. cm Rampenlicht: 31.10.-10.11., Ratinger Stadttheater, Ratingen; stadt-ratingen.de Ein eigener Laden - das wär’ doch was! Beiuns bekommen Sieden Schlüssel für Ihre Träume. www.ladenlokale-in-krefeld.de 17
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.