KULTURNEWS „Die Kunstder klaren Haltung“ in Solingen Foto: Selbstportrait Juli, Sabina Bockemühl Pete Astor „CommonEmotions“imtanzhaus nrw Foto: Gadi Dagon Foto: Kassette Es war einNeuanfang, „die StundeNull derNachkriegskunst“:Vor 60 Jahren gründete sich in Düsseldorfdie ZERO-Bewegung. Das Erbe dieser künstlerischenAvantgarde, diebis insHeute hineinwirkt,betreut dieZEROfoundation, dievom 18.bis 20.10. mitdem ZERO-Weekend ihr zehnjährigesJubiläum feiert. Das einstige Atelierhaus in derHüttenstraße104 wird zum„Open House“ underinnertmultimedial an denkünstlerischenSpiritder 60er.ZERO warauch immer Kunstimöffentlichen Raum –mit Performances,Visuals undTonarbeiten wirddie nahe Umgebung rund um denFürstenplatzals „Open-Air Exhibition“ bespielt. Im KunstmuseumSolingenerinnertdas „Zentrum für verfolgteKünste“ an Künstlerund ihre Werke, diewährend derNS-Zeit undinder DDR verbotenwaren.Mit derMalerin Sabina Bockemühlstellthiererstmals eine Gegenwartskünstlerin aus,was keinWiderspruch ist. „Die Kunstder klaren Haltung“heißt dieSchau (ab28.10.), beider Porträts vonProminenten(u.a. MarioAdorf,HanneloreElsner, RogerCicero)zusehen sind,die eindeutig Position beziehen –zuKunst,Gesellschaftund Politik. AchimHagemann akaPawel Popolski ist„Außerder Rand undder Band“, denn dieGeschichteder Popmusik musswiederumgeschrieben werden.In seiner neuenWohnzimmershow,am5.10. im SchauplatzLangenfeld, enthüllt er sensationelleNeuigkeiten: über OpaPopolskis Erfindung desTechnobeats beim Frühstückmit Ei undGurken,überReggae, derimGrundeeinePolka ist, unddas versunkenepolnische Volk derMayek. Und Kusine Dorota verrätfreimütig pikanteDetailsihrer Liebesaffärenmit Prominentenwie David Garretski undJustinBiberek.Daraufeinen Wodka! 56 Noch biszum 4.11.zeigtdas Weltkunstzimmer in DüsseldorfeineAusstellung, diesichmit derBeziehung vonMenschund Umwelt in natürlichenund digitalenÖkosystemen beschäftigt.In„INSIDE ECOLOGIES –Umwelt alsInteraktion“ untersuchen Künstler mitunterschiedlichen Ansätzen dasZusammenspielvon Naturund Technikund dieRolle,die derMenschdarin einnimmt. Das Düsseldorfer tanzhaus nrweröffnete dieaktuelleSpielzeitmit einemThemenschwerpunkt zu respektvollemMiteinander:„response-ability.EineEthik derBegegnung“.IndieserReihe istam11. und12.10.die Produktion „CommonEmotions“ derisraelischen ChoreografinYasmeenGodder zu sehen. SechsTänzerund Tänzerinnen lassen ihrenKörpersprechen: in seiner Kraft undVerletzlichkeitsowie alsAbbildpersönlicher,gesellschaftlicher undkultureller Erlebnisse.Ein StücküberGefühle undnonverbaleKommunikation. Seit fast zwei Jahrzehntenbeschäftigt sich dasKünstlerpaar Yvonne Kendall undHenningEichingermit demLeben undWerkdes Arztes WilhelmFabry, demBegründerder wissenschaftlichen Chirurgie. Nach „Einschnitte –Incisions“ (2002) und„Home Alchemie“(2006) komplettierensie dasThema mit einerdritten AusstellungimFabry-MuseumHilden. „ComingFull Circle“ heißtsie folgerichtig undläuftnochbis zum 18.11. Kendall undEichingerreflektieren Fabrys medizinischesSchaffen im Hinblick aufseine historische undgegenwärtige Bedeutung. Im Fokussteht dieAuswirkungder Digitalisierung aufunser Leben: Herzstückder Schauist dasDoppelbild„Horror Vacui“ – dieAngst vorder Leere. EinGlas Rotwein einschenkenund einzweites für dieVerstorbenen, um ihrer zu gedenken–beiPete Astor hatsichdieszueinem Ritualentwickelt, dem sein jüngstes Albumentsprungen ist: „One ForThe Ghost“.Der britischeSongwriter, in den80ern Frontmann vonThe Loft undThe WeatherProphets,wandelt seit geraumer Zeit aufSolopfaden undverpacktdie kleinenund großen Dinge desLebensinmelodischeGitarrensongsmit philosophischen Texten. Am 4.10.beehrteruns mitseinerBandinder Kassette –Bühnefreifür einen sensiblenKünstler, demnur Neider attestieren, ihmsei niedie großeKarriere geglückt. Berit Kriegs
KALENDER ADTICKET 51 PRÄSENTIEREN ALTE POST 63 APPASSIONATA 19 DIRK BECKER 47 CIRQUE NOUVEAU 53+64 CONCERTTEAM 47 FREIES FORUMTHEATER 55 KÖLNER EVENTSCHMIEDE 59 KULTURFABRIK KREFELD 60 HANDWERKER 53+64+65 LIVE NATION 64 PRIMEENTERTAINMENT 43+61 SAVOYTHEATER 60 SCHAUPLATZLANGENFELD 61 SCHLOßDYCK 55 SEMMEL PROMOTION 59 UCI 62 10.10. –21.10.2018 IM CAPITOL-THEATER Flashdance -Das Musical 10.-21.10. Capitol-Theater, Düsseldorf 57
Oktober 2018 auch als ePaper STADTM
EDITORIAL W I R S I N D M E H R Jed
Laden...
Laden...
Laden...