BOUI BOUI DÜSSELDORF SZENE D O R M A G E N / D Ü S S E L D O R F WINE TASTE Steine für FR 3.- SA 4.11. die Stones WWW.WINEANDTASTE.DE Rolling Stones aus Granit Fotos: Robert Küppers Das Wine and Taste Festival ist die moderne, urbane Wein-Messe, bei der Ihr in entspannter Atmosphäre tolle Weine entdecken könnt! 300 Weine von 40 Weingütern verkosten Street Food Trucks für´s leibliche Wohl Spannende Mini-Wein-Seminare Vom Winzer beraten lassen + Eintritt: 12 € (zzgl. VVK-Gebühr Tageskasse 14 €) inkl. Verkostung und Bestellgutscheinen im Gesamtwert von 12 €! Freitag 3.11. 17.00-22.00 Samstag 4.11. 12.00-19.00 BOUI BOUI Suitbertusstr. 149 Düsseldorf 14 facebook.com/wineandtaste Für Robert Küppers sind die Rolling Stones mehr als nur eine Band. Sie sind Inspirationsquelle für sein außergewöhnliches Kunstprojekt, das im Oktober durch eine persönliche Begegnung mit den Rock-Urgesteinen veredelt werden soll. Der freie Künstler Dr. Robert Küppers hat einen großen Traum: Er möchte seinen bereits vor einigen Jahren erschaffenen rollenden Stein der Band The Rolling Stones überreichen, die am 9. Oktober in Düsseldorf gastiert. Ja, richtig gelesen. Küppers hat Steine mit Rollen kreiert, die er seinen großen Idolen widmet. Wie man auf so etwas kommt? Küppers erklärt: „Mir geht es darum, Dinge neu zu sehen und zu erkennen. Meine Rolling-Stone-Familie war das Ergebnis eines Denkprozesses, eine Umsetzung der Begrifflichkeiten.“ Für das Projekt suchte der Dormagener passende Granitsteine mit gleichmäßigen Standflächen aus und unterlegte sie mit jeweils drei Rollen. Seine eigenen Rolling Stones waren geboren! Idee bleibt aktuell Auch zu den lebenden Rockern hat Küppers ein ganz besonderes Verhältnis: Er ist mit ihnen großgeworden und die Steine auf Rollen stehen in vielerlei Hinsicht mit der Rockband in Verbindung. „Sie sind eine Hommage an die Rolling Stones. Und die Jungs sind ja auch steinhart, weil sie immer noch weitermachen“, so der Kreative. Seine Kreation ist für Küppers Sinnbild gegen den Stillstand und für die ältere Generation, die auch mit über 70 noch aktiv ist. „Meine Idee wird immer aktuell bleiben“, fügt er hinzu. Um sich seinen großen Wunsch zu erfüllen, hat der Künstler schon vor Jahren alle Hebel in Bewegung gesetzt: Dank Küppers‘ Hartnäckigkeit wurde damals sogar das renommierte Rolling- Stone-Magazine sowie der Playboy und zwei weitere Lifestyle-Magazine auf ihn aufmerksam und machten die Stein-Story publik. Zu einem Aufeinandertreffen mit der Band ist es leider und trotz aller Bemühungen bis heute nicht gekommen, denn auch die Sicherheitsbestimmungen bei großen Konzerten sind bekanntlich steinhart. Doch Robert Küppers gibt nicht auf und startet dieses Jahr einen erneuten Versuch. Bei der Gelegenheit will er direkt noch einen seiner rollenden Steine signieren lassen. Der Stones-Fan sagt: „Das wäre die Krönung der Idee“. Isabelle Dannert; Atelier Robert Küppers, Koniferenstr. 41 a, Dormagen; robertkueppers.de
SZENE M Ö N C H E N G L A D B A C H Ab 2018! Select Salon Bahnstr. 48 in Neuss-Norf Kraftklub Keine Nacht für Niemand Mit zackigen Beats und einer Melange aus Pop, Indierock und Sprechgesang haben sich Kraftklub in den letzten Jahren eine große Fangemeinde erspielt. Ihre Live-Konzerte sind energiegeladene Parties – davon kann man sich auf der laufenden Tour wieder überzeugen lassen. Und beim zweiten Big Air-Festival in Mönchengladbach. Sänger Felix Brummer ist ein Meister der Wortspiele, der Albumtitel „Keine Nacht für Niemand“ ist eine Hommage an die Politrocker von Ton Steine Scherben. „Das ganze Album besteht aus etlichen Zitaten, Anspielungen und Widmungen an Bands, die uns viel bedeuten“, bestätigt Felix. Das Konzept zieht sich fort, der Track „Venus“ verneigt sich vor Deichkind und Bilderbuch, bei „Am Ende“ singt Sven Regener mit und der Song „Sklave“ ist mit Bronski Beat- und Depeche Mode-Zitaten gespickt. „Ich würde mir wünschen, dass die Leute beim zehnten Durchlauf der Platte immer noch was entdecken, was ihnen bis dahin noch nicht aufgefallen ist“, so spricht Felix einen frommen Wunsch aus. Er ist generell ein Typ, der seine dunkle und grüblerische Seite nicht gern in seinen Songs verpackt: „Ich würde sagen, dass sich der Akt des Texteschreibens ziemlich gewandelt hat. Unsere ersten beiden Platten waren viel mehr autobiografisch und sollten das erzählen, was ich selber erlebt habe. Mittlerweile steht bei mir eine Fiktionalisierung im Vordergrund, ich bin auch irgendwie ,freier‘ in meinen Geschichten geworden. Ich sehe die Lieder nicht als Ego-Therapie an, so wie andere Musiker vielleicht ihre Songtexte schreiben. Und so viel passiert im ,wahren‘ Leben ja auch nicht, dass man immer wieder damit ein neues Album füllen könnte. So spannend sind unsere Leben leider nicht.“ Wenn er mal einen Tag frei hat, genießt er auch mal das Faulenzen und die Selbstreflektion. „Das muss auch sein“, sagt der Toten Hosen-Fan und erklärt: „Zu 99 Prozent meiner Tage stehe ich nicht morgens vor dem Spiegel und fühle mich wie ein Rockstar, das wäre ja auch grotesk, wenn dem so wäre. Ich hab genau so die gleichen Probleme wie jeder andere auch – mit der Steuererklärung, mit Beziehungsproblemen oder Krankheiten. Aber das Schöne ist ja, dass ich mich im richtigen Moment in eine Phantasiewelt flüchten kann und dann einen passenden Text dazu schreibe.“ Peter Hesse; Big Air Freestyle Festival: 1.+2.12. SparkassenPark, Mönchengladbach; arag-bigair.com Foto: Philipp Gladsome K R E F E L D It´s time for analog Forum exklusiv für die analoge Musikwiedergabe · über 80 Aussteller, mehr als 140 Marken · aktuelles analoges Hifi „State of the art“, Vintage, Gebrauchtes, Selbstbau, Zubehör, Schallplatten · zahlreiche Workshops rund um die analoge Musikwiedergabe 21.10 - 22.10.2017 Hotel Mercure Krefeld-Traar Eintritt frei www.aaanalog.de Zoo erLeben! Einladung zum stimmungsvollen Herbstabend... Genießen Sie als Paar, mit Freunden oder mit der Familie einen stimmungsvollen Herbstabend rund um die urige Fachwerkscheune im Zoo Krefeld: • Nachtsafari mit Besuch des Regenwaldhauses • herbstliche Köstlichkeiten am Lagerfeuer • Musik und weitere „nächtliche“ Überraschungen Samstag, 14. Oktober von 17 bis 21 Uhr Erwachsene EUR 35,-, Kinder EUR 28,- „ALL-inclusive“: Getränke, Snacks, Eintritt und Führung Anmeldung und Beratung: Mo u. Do: 11 bis 15 Uhr, Tel: 02151-955 213 Anfragen auch unter zoofuehrungen@zookrefeld.de 15
Foto: Boris Breuer ➤ Chrash Gate
Foto: IDO Festival Hast du Töne? D
Foto: Spektakulum Anna Warntjen und
Foto: Mauricio Pokemon Demolition I
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH •
WE JOBS Ziemlich netter Medicus suc
Du bist eine lesbische Frau, aber D
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Jami
Laden...
Laden...