Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 3 Monaten

November 2023 - coolibri

  • Text
  • Wwwcoolibride
  • Oper
  • Oberhausen
  • Herne
  • Kinder
  • Haus
  • Musical
  • Wuppertal
  • Schauspielhaus
  • Bochum
  • Dortmund

8 | Thema Ludwiggalerie

8 | Thema Ludwiggalerie Oberhausen Geschichten mit Ende Was haben der Glücksdrache Fuchur, Momo, der Scheinriese Tur Tur und die Lokomotive Emma gemeinsam? Richtig, alles sind Figuren, die der schier unendlichen Fantasie von Autor Michael Ende entsprungen sind. Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen widmet Ende noch bis zum 14.1.24 eine eigene Ausstellung. Die über 300 Bilder, Zeichnungen und Buchausgaben geben den Geschichten Michael Endes eine neue, eigene Gestalt. Und weil sich eine Vielzahl von Künstler:innen an der Ausstellung beteiligt haben, bekommen die Gäste gleichzeitig auch einen umfassenden Überblick über die Techniken und Zeichenstile der Illustrationskunst frei Haus mitserviert. Höhepunkte sind sicherlich die farbgewaltigen Ölgemälde, die Sebastian Meschenmoser anlässlich des 40. Geburtstags der „Unendlichen Geschichte“ angefertigt hat. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. ludwiggalerie.de Die Illustration von Michael Endes Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer ist von F. J. Tripp und wurde von Mathias Weber koloriert. Foto Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart Tierisch gut Domschatz Essen Dass Ochse und Esel im Krippen-Bild ihren Platz neben dem Jesuskind haben, gehört zum Allgemeinwissen. Und dass Noah seine Arche gebaut hat, um mit einem Tierpaar jeder Art der Sintflut davonzuschippern, ist ebenso hinlänglich bekannt. Es ist also nicht vermessen, zu behaupten, dass es in der Bibel vor Tieren nur so wimmelt. Und der Essener Domschatz hat jetzt das Potenzial der Tiergeschichten erkannt und schaut einmal genauer nach den Arten, ihrer Bedeutungen und Darstellungsweisen. Die Sonderausstellung „Tierisch gut!“ läuft noch bis zum 30.12. Zu sehen sind Teile des Schatzes, die viele Hundert Jahre alt sind und mit beeindruckenden Tierdarstellungen aufwarten. Die Gäste können die Stücke nicht nur bestaunen, sondern werden außerdem über die Geschichte der tierischen Darstellungen informiert. Geöffnet ist die Ausstellung dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr. An Weihnachten bleibt der Schatz allerdings verschlossen. domschatz-essen.de

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019