Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 1 Jahr

November 2022 - coolibri

30 | coolinarisch

30 | coolinarisch Geschmackstalent Kim Melzig Fotos: Thomas Thiel VEGAN IN UND DURCH DEN TAG Das Frühstück gilt als wichtigste Mahlzeit des Tages. An der kulinarisch florierenden Saarlandstraße in Dortmund entsteht das „VRÜH“. Hier wird diese elementare Mahlzeit ganz neu gedacht. Tom Thelen hat sich das Konzept mal genauer angeschaut. Kim Melzig ist am Borsigplatz im Herzen Dortmunds geboren. Nach Umwegen über Bielefeld ist die Grafikdesignerin inzwischen wieder zurück in Dortmund. Neben der beruflichen Entwicklung blieb aber die Gastronomie beständiges Grundrauschen in ihrem Leben, stets jobbte sie in Szene-Läden und Cafés, machte eine Barista- Ausbildung und hatte so ihre Ideen. Eine davon wird jetzt Realität. Ihr Konzept „Vrüh“ denkt das Frühstück besonders in zwei Aspekten neu. Erstens muss es nicht früh eingenommen werden, sondern wird bis 18 Uhr serviert. Und zweitens, viel wichtiger, ja entscheidend, es wird zu 100 Prozent vegan zubereitet. „Kompromisslos“, sagt Kim Melzig und man nimmt der Mittelfeldspielerin von Teutonia Lanstrop das vollumfänglich ab. Hier ist eine Überzeugungstäterin unterwegs. Das sah wohl auch die Jury des schon zweiten Gründerwettbewerbs „Geschmackstalente“ der Dortmunder Wirtschaftsförderung so, die ihr den ersten Platz bescherte und damit verbunden ein Preisgeld von 15.000 Euro Starthilfe, das nach der Eröffnung in Dortmund ausbezahlt wird. Die Plätze zwei und drei gingen an Nina und Matthias Bergmann vom „Miner’s Irish Pub“ und Jan Wenning von „Matus Burritos“, die beide schon geöffnet sind. Das Vrüh-Ecklokal an der Saarlandstraße gegenüber vom Café Lotte (Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft) war zuvor ein Vintage-Laden und wurde von Grund auf renoviert und gastrofähig gemacht. Die Idee von Melzig: „Ich möchte einen Gastraum anbieten, der wie eine schöne Indoor-Terrasse wirkt“. Noch ist davon nicht viel zu sehen, doch einige Pflanzen weisen schon in diese Richtung. Auch noch nicht da, aber konzeptionell unverzichtbar, ist ein kleines Podest, auf dem Live-Musik zur Aufführung kommen wird. Die Lage an der Saarlandstraße findet die Chefin grandios: „Ich bin froh, hier gelandet zu sein. Ich habe das Gefühl, das ist die richtige Gegend, die Menschen hier haben Bock drauf“. Auch im Außenbereich gibt es schon Platz für einen netten kleinen Freisitz: Ob der noch in diesem Jahr bespielt werden kann, ist aber allein schon wegen des Wetters schlecht vorhersehbar. Die Macherin will mit ihrer veganen Küche überzeugen und noch dazu ein Statement setzen dafür, dass pflanzliche Ernährung in der Zukunft auch ein wichtiges Element in der Klimafrage sein kann. „Veganer sollen viel Auswahl haben und andere davon überzeugt werden, dass es auch vegan sehr gut schmecken kann“, so ihr Ziel. Ein Beispiel sei das „Smashed Veta Sandwich“, das mit Obst und Beeren serviert würde. Die Vertretung des Feta-Käses sei dabei ein Produkt aus Kokosmilch. Auch das vegane „Rührei“ wird als Tipp gehandelt. Geistige Getränke sollen ebenfalls auf der Karte landen, etwa als Cocktails am Nachmittag oder für den, natürlich, „Vrühschoppen“. Zunächst startet das Vrüh mit einer Öffnungszeit bis 18 Uhr. Doch im Hinterkopf hat Kim Melzig schon Ideen, die darüber hinaus gehen. Etwa einen regelmäßigen Dinner-Abend könnte sie sich vorstellen. Für die Saarlandstraße dürfte der Laden mit seiner engagierten Patronin ein Zuwachs in einem sowieso schon belebten Umfeld sein. 2023 wird Geschmackstalente in eine dritte Runde starten. Schon jetzt besteht die Möglichkeit, mit einer kreativen gastronomischen Idee das Team der Wirtschaftsförderung Dortmund unter geschmackstalente@stadtdo.de unverbindlich anzusprechen. Mit dem Vrüh bekommt die florierende Saarlandsrtraße eine schöne neue Farbe. tt Vrüh, Saarlandstraße 71, 44139 Dortmund; vrüh.de

coolinarisch | 31 IM GRÜNEN WINKEL Die meisten sagen ZOOVIERTEL statt Düsseltal – inoffiziell ist der Stadtteil nach dem Zoopark benannt. Die Grünanlage wird sehr geschätzt – und endlich gibt es auch wieder eine Gastronomie. Wer heute durch den Zoopark spaziert, trifft noch auf Zeugnisse aus der Zeit, als die Anlage ein Zoologischer Garten war: die Freitreppe am Weiher, einige Mauerreste der Burgruine auf dem Gemsberg und die 1905 errichtete Sandsteinskulptur „Affe“ des Bildhauers Johannes Knubel. Im Zweiten Weltkrieg wurde der 1876 eröffnete Tierpark komplett zerstört und nicht wieder aufgebaut; Anfang der 50er Jahre erfolgte die Umgestaltung zum Stadtpark. Auch das flache Backsteingebäude am Brehmplatz ist ein Relikt aus früheren Zeiten und gehörte einst zum Eingangsportal des Zoos. Nach dem Wegzug des letzten Pächters stand die städtische Immobilie rund ein Jahr leer. Mittels Aushang suchte die Stadt einen Nachfolger; Bedingung war ein Gastronomiebetrieb. Das Gesuch lasen auch Nadine Blumhoff und Pascal Isimat-Mirin. Im Sommer tauschten die beiden Kollegen ihren Job bei der Metro gegen den des Gastwirts und eröffneten Das Alfreds, benannt nach Alfred Brehm. Als „erweitertes Wohnzimmer“ mit Ganztageskonzept soll Das Alfreds sowohl ein Ort der Ruhe als auch der Geselligkeit sein und alle Altersklassen ansprechen, die Alteingesessenen ebenso wie junge Leute, Familien, Spaziergänger und Shoppingpäusler. Auf einen Ruhetag verzichten die Betreiber, allerdings ist dienstags und mittwochs bereits um 16.30 Uhr Feierabend – auch Gastronomen haben ein Familienleben. Täglich kann man ab neun Uhr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten, wochentags bis 11.15 Uhr, samstags, sonn- und feiertags langschläferverträglich bis 14 Uhr. Dann werden auch Pancakes gebacken – mit Blaubeeren, Speck oder Ahornsirup. Stets zu haben sind Porridge mit Kürbis, Mango und Zimt, das rustikale englische Frühstück sowie das feine „Sylter Toast“, veredelt mit Romanasalat, Ei, Nordseekrabben und Zitronenmayonnaise. Eine Delikatesse, die gerne ganztags auf der Karte stehen dürfte. Dazu vielleicht ein Gläschen Champagner? Ein Mittagstisch mit drei Gerichten ist ebenfalls im Angebot, z. B. Wrap mit gegrillter Pute, Spaghetti mit Meeresfrüchten oder Wirsing mit Bratwurst. Für den kleinen Hunger oder als Snack zum Wein schmecken getrüffelte Süßkartoffelpommes oder Röstbrot plus Pfefferbeißer und Cornichons oder Oliven, Radieschen und Safran-Aioli. Üppig belegte Stullen fehlen ebenso wenig wie hausgebackene Kuchen, für die man eigens eine Konditorin beschäftigt. Und auf vielfachen Wunsch der Gäste gibt es jetzt nachmittags auch frisch gebackene Waffeln. Das Alfreds ist aber auch ein erstzunehmendes Abendrestaurant. „Für den Körper“ heißt die Rubrik, die etwa Caesar Salad, lauwarme Belugalinsen mit Burrata oder „Alfreds Schüssel“ mit Rohkost, Hülsenfrüchten und Preiselbeer-Chutney listet. „Für die Seele“ bestellt man Risotto mit Fjord-Lachs, Rumpsteak Café de Paris oder – ein echter Soulfood-Klassiker – Käsespätzle mit geschmorten Zwiebeln. Nadine und Pascal haben für die Zukunft noch einiges auf der Agenda. Zur ganzjährig bespielbaren Terrasse wird sich ein gemütlicher Winterpavillon gesellen, auch kulturelle Veranstaltungen oder Weinverkostungen sind geplant. Wie es sich für eine Parkgastronomie gehört, werden auch jetzt schon Speisen und Getränke zum Mitnehmen angeboten. Ab Frühjahr/Sommer auch in der Luxusvariante: Dann werden Picknickkörbe ausgegeben. bk Das Alfreds, Brehmplatz 1, 0211- 99911399, Mo & Do–So 9–22, Di & Mi 9–16.30 Uhr; das-alfreds.de Do. 03.11.2022 | Die Kantine, Köln BAND OF HORSES special guest: Gently Tender Fr. 04.11.2022 | Club Volta, Köln DEAF HAVANA Sa. 05.11.2022 | Kulturkirche, Köln EZRA FURMAN special guest: The Golden Dregs So. 06.11.2022 | Bürgerhaus Stollwerck, Köln SEA GIRLS Di. 08.11.2022 | E-Werk, Köln FRANZ FERDINAND special guest: Medicine Cabinet Di. 08.11.2022 | Gloria, Köln COURTNEY BARNETT special guest: Hachiku Mi. 09.11.2022 | Bürgerhaus Stollwerck, Köln JACOB BANKS Mi. 09.11.2022 | Live Music Hall, Köln TOVE LO special guest: Miya Folick Do. 10.11.2022 | E-Werk, Köln JAMES BAY Do. 10.11.2022 | Club Bahnhof Ehrenfeld, Köln FLO MEGA & THE RUFFCATS Do. 10.11.2022 | Club Volta, Köln UPSAHL Mo. 14.11.2022 | Kulturkirche, Köln BOB MOSES special guest: Catching Flies Di. 15.11.2022 | Luxor, Köln ARRDEE Do. 17.11.2022 | Club Bahnhof Ehrenfeld, Köln LEAH KATE Fr. 18.11.2022 | Live Music Hall, Köln GUANO APES special guests: Machete Dance Club & Tell A Vision Sa. 19.11.2022 | Live Music Hall, Köln BOMBA ESTEREO So. 20.11.2022 | Luxor, Köln TOMMY CASH Mo. 21.11.2022 | Die Kantine, Köln ZEAL & ARDOR Mi. 02.11.2022 | Essigfabrik, Köln OSCAR AND THE WOLF Di. 08.11.2022 | FZW, Dortmund FUTURE ISLANDS Mi. 09.11.2022 | Carlswerk Victoria, Köln DAME special guest: Onk Lou & Mace So. 13.11.2022 | Live Music Hall, Köln ALICE MERTON So. 13.11.2022 | Palladium, Köln RAG‘N‘BONE MAN special guest: Mathilda Homer Mo. 14.11.2022 | Luxor, Köln POP EVIL Di. 15.11.2022 | Club Volta, Köln CKAY Mi. 16.11.2022 | Luxor, Köln HALOCENE special guest: Halflives Do. 17.11.2022 | Bürgerhaus Stollwerck, Köln KAKKMADDAFAKKA Do. 17.11.2022 | Die Kantine, Köln SABRINA CLAUDIO special guest: James Vickery Do. 17.11.2022 | Luxor, Köln RENFORSHORT U P D A T E Di. 22.11.2022 | Gloria, Köln KAE TEMPEST Do. 24.11.2022 | Live Music Hall, Köln THE HU Sa. 26.11.2022 | Gebäude 9, Köln FUNNY VAN DANNEN Fr. 02.12.2022 | Gloria, Köln Sa. 10.12.2022 | Christuskirche, Bochum GUILDO HORN Mo. 05.12.2022 | Live Music Hall, Köln FERDINAND Mo. 05.12.2022 | Die Kantine, Köln BILLY STRINGS Fr. 09.12.2022 | Live Music Hall, Köln CLUTCH special guest: Green Lung & Tigercub Di. 20.12.2022 | Turbinenhalle 2, Oberhausen ENTER SHIKARI special guests: Trash Boat & Wargasm Do. 19.01.2023 | Essigfabrik, Köln ANIMALS AS LEADERS Fr. 20.01.2023 | Live Music Hall, Köln JESSIE REYES Do. 26.01.2023 | Live Music Hall, Köln KARNIVOOL special guest: The Ocean Do. 26.01.2023 | Essigfabrik, Köln KATATONIA & SÓLSTAFIR Mi. 26.01.2023 | Carlswerk Victoria, Köln ROYAL REPUBLIC special guest: Ko Ko Mo Fr. 27.01.2023 | Carlswerk Victoria, Köln KANE BROWN Mo. 30.01.2023 | Live Music Hall, Köln WALLOWS Mi. 01.02.2023 | Live Music Hall, Köln AITCH So. 12.03.2023 | E-Werk, Köln DEATH CAB FOR CUTIE C L U B W O R L D C O M E B A C K 2 0 2 2 presented by prime entertainment Fr. 18.11.2022 | Gebäude 9, Köln ALEX MOFA GANG special guest: Fluppe So. 20.11.2022 | Palladium, Köln LOST FREQUENCIES Mo. 21.11.2022 | Palladium, Köln THE HELLACOPTERS & very special guest: KADAVAR Support: The Datsuns Mi. 30.11.2022 | Live Music Hall, Köln SOHN Do. 08.12.2022 | Theater am Tanzbrunnen, Köln WORAKLS ORCHESTRA Di. 13.12.2022 | Live Music Hall, Köln LOTTE Mi. 14.12.2022 | Palladium, Köln AIRBOURNE Do. 15.12.2022 | Palladium, Köln PAROV STELAR Mi. 21.12.2022 | Die Kantine, Köln POPPY Fr. 10.03.2023 | E-Werk, Köln LUKAS GRAHAM Gefördert von NEUSTART KULTUR, der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Nadine Blumhoff und Pascal Isimat-Mirin Foto: Berit Kriegs prime entertainment www.prime-entertainment.de

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019