Einfach mal Urlaub machen... Mehr Infos auf www.aquarius-borken.de. Lassen Sie den Alltagsstress für ein paar Stunden hinter sich. Tanken Sie neue Kraft in unserem großzügigen Saunagarten oder ziehen Sie ein paar Bahnen in unserem Familienbad. Tour 14 Historischer Bergbaurundweg 17 km = 4:15 h 0 0,5 1,0 km 4 30 P 10 9 5 7 8 6 P 11 2 3 1 27 Start 12 Parkplätze besondere Aussicht empfohlene Wegerichtung P P i Sehenswürdigkeit 26 25 15 23 17 18 19 16 24 Gastronomie 14 21 22 20 www.bergbauhistorie.ruhr 13 Bahnhof (1) Übersichtsbild im Emscherpark (2) Ehemaliges Verwaltungsgebäude (3) Bergbaudenkmal Caroline (4) Ehemalige Zeche Freiberg (5) Luftschacht der Zeche Margarethe (6) Emscherquellhof mit Emscherquelle (7) Ehemaliges Haus Köhling (8) Zeche Schwarze Adler (9) Pingen im Hixterwald (10) Quellgebiet der Emscher (11) Grenzstein (12) Auf dem Haarstrang (13) Steinbruch Opherdicke (14) Kleinzeche Joseph (15) Zeche Carlsbank (16) Wegespuren (17) Berghalde; Zeche Caroline (18) Kunstgraben (19) Pingen am Holzwickeder Bach (20) Kunstschacht (21) Lichtloch 18; Caroliner Erbstollen (22) Mundloch; Caroliner Erbstollen (23) Schulzenhof (24) Lichtloch 17; Caroliner Erbstollen (25) Schächte Caroline I / II (26) Pferdebahn (27) Wetterschacht; Zeche Caroline Wandertouren im Kreis Unna 16 Tourenvorschläge von 4 bis 18 km. Echt wanderbar! Entdecken Sie die Natur und Kultur des Kreises Unna auf wunderschönen Wanderrouten. Die malerischen Landschaften zwischen Münsterland, Hellweg und Sauerland bieten abwechslungsreiche Eindrücke direkt vor Ihrer Haustür. Zum Beispiel die Tour 14 „Historische Bergbaurundweg“. Der Rundweg geht über eine Länge von ca. 17 Kilometer und kann als Fußgänger oder Radfahrer genutzt werden. Sie führt direkt zum Haus Opherdicke, einem Wasserschloss auf dem Bergrücken des Haarstrangs, Anziehungspunkt für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen. Broschüren sind erhältlich bei der Stabsstelle Kultur und Tourismus des Kreises. Ansprechpartnerin Chantal Gosens unter tourismus@kreis-unna.de erreichbar.
Editorial | 3 W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N NOvember? YESvember! Alles nicht so einfach, ne? Dieses blöde Virus mit der 19 im Namen schlägt gerade wieder zu, es ist ganz schön frisch draußen und alles kostet viel zu viel Geld. Uns als Kultur- und Freizeitmagazin ist deswegen an dieser Stelle nochmal sehr wichtig, auf die Schwierigkeiten der Branche hinzuweisen: Lasst Euch bitte nicht von ausverkauften Rammstein-, Pink- oder Robbie-Williams-Konzerten blenden. Acts dieser Größenordnung machen nicht einmal einen Prozent der kompletten Landschaft aus – und was ist dann mit den restlichen 99 Prozent? Denen geht es nach dem kommenden Winter noch schlechter, wenn die aktuellen Schätzungen zutreffen. Selbst größere nationale Bands müssen komplette Touren absagen, Clubs und Konzerthallen müssen dicht machen, weil der Vorverkauf zu schlecht läuft. Viele entscheiden sich erst kurzfristig dazu, Tickets zu kaufen, weil sie vorab Angst haben, dass die Veranstaltung nicht stattfindet oder sie nicht genug Geld dafür übrig haben. Sehr berechtigte Gründe, jedoch für die Branche absolutes Gift. Darum: Wenn Ihr die Branche unterstützen möchtet, geht weiterhin in Eure Lieblingsmusicals oder zu Konzerten Eurer Lieblingskünstler:innen. Das ist zwar ein Stück weit mit Unbequemlichkeiten und Unsicherheiten verbunden, aber nur so kann Kultur auch in 2023 noch in großem Ausmaß existieren. Sehr viele Tickets für aktuelle Tourneen wurden bereits 2021 verkauft, als die Energiepreise von heute noch nicht kalkulierbar waren. Die Veranstalter:innen müssen jedoch die Preise von heute bezahlen. Heißt, weniger Gewinn für alle und damit mehr Bangen ums Überleben. Das musste nochmal betont und ins Gedächtnis gerufen werden. Damit Ihr aber auch wisst, was geht und nicht nur Trübsal blast, haben wir in unserer November-Ausgabe außergewöhnliche Weihnachtsmärkte gesammelt, die einen Besuch wert sind, kreative Handarbeiten entdeckt, die Ihr ausprobieren solltet, Konzerte & Veranstaltungen gefunden, die mit Sicherheit Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und spannende Gespräche mit großen und kleinen Stars und Sternchen geführt. Zähne zusammenbeißen. Schon wieder. Aber wir schaffen das. Eure coolibris
Laden...
Laden...
Laden...