SZENE N O R D R H E I N - W E S T F A L E N H E R N E Einerguten Geschichtehören Kinder immer gernezu. Der große Vorlesetag DieKonkurrenzist hart.Abergegenein gutesBuch undeinen tollen Vorleserkann nichts anstinken.Der großeVorlesetag bringt deshalbzusammen, waszusammengehört: Leute, diegerne dieGeschichten zumBesten gebenund Kinder, diegerne zuhören. Vor17Jahren war es eine zarte Idee,die DieZeit, StiftungLesen undDeutscheBahnStiftungumgesetzt haben:DamitVorlesenmehrBeachtung bekommt,haben sieden dritten FreitagimNovemberfür denbundesweitenVorlesetagreserviert. Aufgrundder besonderen Situationist dieTeilnehmerzahl dieses Maldeutlich geringerals im vergangenenJahr undviele Vorlesungensindnicht öffentlich.Trotzdemlohnt es sich,zuschauen,wowelcheAktionstattfindet. AvB Bundesweiter Vorlesetag: 20.11.,verschiedeneOrte, vorlesetag.de Vorbereitung mitAbstand Escape-Spiel im Theater Das kleine theaterherne hatsichetwas ganz Besonderes einfallen lassen: „Das ewigeLicht“ istein Escape-Spiel im Theater. Dreibis acht Mitspieler lernen daskleinetheater hernevon einerganzneuenSeite kennen.Inverschiedenen Räumen giltes, im Team Rätselzulösen.Dennnur wenn die Rätsel gelöstwerden, kann derTheatergeistvom Fluch desewigenLichts befreitwerden. Unddafür bleibengenau 60 MinutenZeit. ZurUnterstützung beider Entwicklung undRealisierung desTheater Escapeskonnte daskleinetheater herneDaniel Steinbachgewinnen,der mitseinerFirma „Verschlusssache-Escape“ verschiedene Escape Räumebetreibt. Buchen kann mannur als Gruppe,Einzeltickets sind nichterhältlich. sahe „Das ewigeLicht“, kleinestheater herne, zahlreiche Termine, aktuelle Infos und Ticketsauf theater-herne.de D O R T M U N D K R E I S M E T T M A N N „Dynamite“ istein kreativesVorstellen. Foto: Roland Baege Foto: Die Zeit Helmut Sanftenschneider kommtzum inklusiven „KulturTandem“ Foto: kleines Theater Herne Foto: KulturTandem Ganz spontan ins Theater „Dynamite“–unterdiesemTitel findenkurzfristiggeplanteVeranstaltungendes SchauspielDortmundstatt.Daist Raum fürspontaneIdeen, ungewöhnlicheAbende, Shows, Talks oder auch ganz neue Formate. „Dynamite“-Abende könnenalleerfinden–ob Ensemble-Mitglied ,Regie-Assistent oder Dramaturg. Losging’simOktober mit„DYNAMITE#1: Wasweißichwas“:DreiSchauspielerstellteneinanderFragen, aufdie es keine Antworten gab, sondernnur wieder neue Fragen.Esgingumdie abwegigsten Dinge,überdie allesonochnie nachgedacht haben.EinekreativeArt, DortmundsKünstlerein wenignäher kennenzulernen–undinihre Kunst einzutauchen. sahe „Dynamite“, VeranstaltungeninDortmundwerdenspontanangekündigt, aktuelle Infosund Karten auftheaterdo.de 20 Kultur ist für alle da Das inklusive Festival „KulturTandem“,organisiert vomKompetenzzentrumSelbstbestimmt LebenDüsseldorf, findetnochbis zum 20.11. im KreisMettmann statt. Am 6.11.wirdum16.30 Uhrdie Ausstellung„Ansichten“ in denRäumlichkeiten derArbeiterwohlfahrtinHaaneröffnet. EinenTag später,19.30 Uhr, treten dieblindenMusiker von„DifFriends“in derStadthalleRatingenauf.IminklusivenTanztheater „Der BlaueReiter“ am 14.11, 19.30Uhr,begegnensichimHistorischen Bürgerhaus Langenberg Menschen mitund ohne Sinnesbeeinträchtigung. Freundedes Kabaretts sind am 20.11.,20Uhr in derKathedraleWülfrath richtigbei Helmut Sanftenschneider undRainer Schmidt. sahe „KulturTandem“:bis zum20.11.verschiedeneOrteimKreis Mettmann, aktuelle Infosauf ksl-duesseldorf.de/kulturtandem
SZENE E S S E N AALTO-THEATER HIGHLIGHTSBIS JAHRESENDE Beim Next Level-Festivalgibt‘svielzusehen Virtuelle Wirklichkeit auf Zollverein MultimedialeVideowalks,performativeInstallationen, Symposien undein Game-Parcours:Das dreitägige Festivalprogramm des Next Level-Festival forGames richtetsichanimGrunde an alledie mit derGaming-Brache zu tunhaben –odergerne mitihr zu tunhaben wollen.Das Festival findetindiesemJahr wieder aufder ZecheZollvereinstatt undbietetauf mehreren Etagen alles,was dasGamer-Herzbegehrt. Erkundenlässt sich dasGelände am besten beim VideowalksamtTabletund Kopfhörer. DieMacherNicolasBerge undLuciaKilgerlassendabei dieRealitätmit Video-und Audiomaterialverschmelzen. In Kooperationmit demSchauspielhaus Bochum unddem TheaterimPumpenhausMünster denkt beieiner immer anderenPerformancedas „Why Not? Kollektiv“ Theaterneu. Im beliebtenGames Parcours könnten dieBesucher wieder aktuelleGames abseitsdes Mainstream testen. EI Next Level–Festival forGames:13.-15.11., ZecheZollverein, Essen; aktuelleInfos,das gesamte Programm und online-Tickets aufnext-level.org D O R T M U N D Foto: Next Level FEstival DIDO ANDAENEAS Oper von Henry Purcell 21. November (Premiere), 25., 29. November; 10., 20. Dezember 2020 TÜTÜ MITSCHUSS Die etwas andere Ballett-Gala 27., 28. November; 5., 9., 12., 23., 26. Dezember 2020 PHILHARMONIEESSEN HIGHLIGHTSBIS JAHRESENDE 3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker „CEREMONIAL DANCE“ 5., 6. November 2020 JULIA FISCHER SIRANTONIO PAPPANO ORCHESTRADELL’ ACCADEMIA NAZIONALE DI SANTACECILIA ROMA 11. November 2020 Mega Play Live Live-Zock-Abend im FZW Neue Agenturmit neuemFormat:MegaGeeks geht im November mitdem Format MegaPlayLive an denStart –und dasdirekt in Dortmund.EineGamingShowmit Live Publikum soll es werden.100 ZuschauerkönnenimFZW dabeisein, wiedie ModeratorenAndreas Garbe(ZDF) undTwitch-Streamerin Nina Post a.k.a.„Shigeako“zusammen mitVideogame Jazz-Band„Endgegner“ durch ein abendfüllendesGames-Programm führen.ImMittelpunkt stehen Gamesvon Indie-Entwicklernund innovativeStudentenprojekte,ein Gaming-Wettkampf„Zocker gegenPublisher“und abgedrehte War-Storiesaus demLeben vonSpieleentwicklern.Wer es nichtschafft,eineKarte zu ergattern, kann dieShowauch im Livestream verfolgen. EI MegaPlaylive: 8.11.(Einlass19Uhr)FZW,Dortmund, aktuelleInfos undlivestreamauf megageeks.de/play Foto Matheo Vrbnjak/Unsplash SCHAUSPIEL ESSEN HIGHLIGHTSBIS JAHRESENDE DER ZAUBERER VONOZ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum 7. November (Wiederaufnahme), 21., 22. November; 12., 13., 26., 27., 28. Dezember 2020 Grillo-Theater DERSTEIN von Marius von Mayenburg 17. November (Wiederaufnahme), 18., 19. November 2020 Grillo-Theater Theater und Philharmonie Essen GmbH Tickets T02018122-200 |www.theater-essen.de 21
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.