R INDOORI INDOOR FRISCHFUTTERFÜR RÄTSELRATTEN Sich für 60 Minuten in Räume sperren lassen und sich im Team wieder hinausrätseln –das Konzept „Escape Room“ kennt man inzwischen. Hier kommen einige Knobelspiele mit besonders ausgefallenen Szenarien, Locations und Ideen –für alle Rätselratten auf der Suche nach dem neuesten Kick. 1 3 2 EXIT ESCAPE ROOM Hier werden die Grenzen eines Escape Rooms neu definiert. Der zu absolvierende Rätselraum existiert nämlich nur inder Virtualität, den die Spieler durch eine VR-Brille sehen und der durch eine Konsole gesteuert wird, die man per Rucksack auf den Buckel geschnallt bekommt. Die Spielszenarien drehen sich um Hacker, verfeindete Clans im Mittelalter oder postapokalyptische Erdenretter. Kaiserstr.129,Dortmund CARESCAPE Bei „Car Escape“ ineiner Lagerhalle nahe der Arena auf Schalke flüchtet man nicht aus Räumen, sondern aus Autos. Zwei spannende Szenarien stehen zur Auswahl: Einmal sitzt man im Kleintransporter und musssich rausrätseln, einmal knobeltman um einen Unfallwagen herum. Benzstr.1,Gelsenkirchen TATORT EXIT MOBIL Noch ein ungewöhnlicher Rätselraum auf vier Rädern: VomTeam der „TatortDinner“-Krimiskommtdiesesknifflige Fluchtspielineinem umgebauten Wohnwagen daher. Wenn der nicht gerade auf Tour durch NRW ist, steht er in einem Wattenscheider Industriegebiet. Hohensteinstr.37, Bochum 2 1 SPERRSTUNDE Ein frisches Szenario bietet die „Sperrstunde“ inDuisburg. In diesem Escape Room gilt es,die verpatzte Klassenarbeitaus dem Zimmer der Lehrerin Frau Müller verschwinden zu lassen. Eine Fantasie, die doch jeder mindestens seit der 3. Klasse hegt. Ranenbergstr.9,Duisburg HOLOCAFÉ Das Düsseldorfer Holo Café (Am Wehrhahn 41) bietet Escape Rooms in der virtuellen Realitätan. Etwa die beiden in Welten von „Assassin‘s Creed“spielenden Abenteuer„Escape theLostPyramid“und „Beyond Medusas Gate“. Und weil die Virtualität nicht an einen Raum gebunden ist, kann manbeide Spiele auch beiEnigmaniainDortmund(Grafenhof 7), im Gelsenkirchener Almapark (Almastr. 39) oder bei BoTag in Bochum (Herner Str. 221-223) spielen. THE LOOTERS: CODENAME LOUISE Im Düsseldorfer Theatermuseum können sich bühnenvernarrte Knobler einsperren lassen, um einen mysteriösen Spionagefall im Theater zu lösen.Zuspielen gibt es zwar nureinen Raum, dafür kann manaus drei Schwierigkeitsstufen wählen. Für zwei bis sieben Personen. Theatermuseum, Jägerhofstr.1,Düsseldorf GEFANGENAUF DEM HUNDEPLATZ EscapeGamesmacht manmit Freunden –warum also nichtauch mit dem besten Freund des Menschen? InNeuss können sich Mensch- Hund-Teams gemeinsam aus einem Bombenleger-Szenario rätseln und müssen dabei die Kräft evon Hirn und Pfote vereinen. Infos auf schnauzentrip.de. Bataverstr.190,Neuss DIEDREI??? –MISSION ROCKYBEACH Dieser Escape Room lässt Spieler in die Rollen der beliebten Hörspiel-Meisterdetektive aus „Rocky Beach“ eintauchen. Vier Fälle stehen zur Auswahl: „Die Truhe der Meister“,„Nacht der Illusionen“, „Der Totenkopffalter“ und „Das Erbe des Geisterpiraten“. Wer sich schon immer schlauer als Justus, Peter und Bob gefühlt hat, kann das Besserwissertumhierauf die Probestellen. Hohenzollernring 22-24, Köln ESCAPE GAME BERGWERK Fluchtspiele im Bergwerk –nach eigener Aussage eineuropaweit einzigartiges Erlebnis. Die Stollen in einem ehemaligen Landhandel sind zwar nicht echt, aber detailgetreu und atmosphärisch nachgebildet. Zwei Spiele bietet das Bergwerk an, bei denen die Rätsel in 70 Meter langen Stollen versteckt sind und in diversen Räumen und Hindernissen gelöst werden wollen. Fürstenberger Str. 78,Holzminden lv, kb 3 Fotos: l:John Salvino on Unsplash; m.o.: Exit Escape Room; m.u.: Sperrstunde; r.Reed Shepherd onUnsplash 2
R Fotos: Boulderwelt ÜBERKOPF-PUZZLE MIT ADRENALINSCHUB Bouldern ist Trend: Längst hat sich das Erobern der Wand ohne Sicherungsseil aus der Nische des Klettersports befreit. Eines der größten Paradise für begeisterte Boulderer –und solche, die es werden wollen –liegt seit April mitten im Ruhrgebiet. Die Boulderwelt im Indupark Dortmund ist die größte ihre Art in Europa und zählt zu den modernsten und größten Hallen weltweit. Auf3250Quadratmeternbietetdie hell und offen gestaltete Halle alles, was das Besucher-Herz begehrt: An den Wänden im Parcoursbereich sind Anfänger und Profis gleichermaßen gefordert. Denn wasden Trendsportsobeliebt macht, ist, dass er nicht nurindie Arme und Beine geht, sondern auch ins Hirn: Egal obeinfacher Einsteigerboulder oder komplexe Profi-Wand, nur vorbestimmte Wege führen nach oben. Und die muss man wie eine Art Sportpuzzle erstmal Stück fürStück zusammensetzen. Sollte aber ein Anfänger mal vor lauter Griffen den Weg nicht sehen, helfen erfahrene Kletterer immer gerne mit. Dadurch finden sich häufig spontan Teams zusammen, umeinen Boulder zu meistern. Und falls es mal schiefläuftf :Die dicke Bodenmatte fängt jeden sicher auf. Egal, wie schwierig eine Wand ist, man ist immer in Absprunghöhe und kann sich gefahrlosfallen lassen –nur um gleich wieder am ersten Griff anzusetzen und das Geheimnis der Wand zu lösen. Wer grundsätzlich an Technik und Kraft arbeiten möchte, ist im Trainingsbereich gutaufgehoben. Dort gibteszu festen Terminen auch kostenfreie Einführungen ins Boulder-Vergnügen. Wichtig für den Besuch der Boulderwelt ist nur bequeme Kleidung – Kletterschuhe gibt’szum Ausleihen. Familien kommen übrigens ineinem eigenen Bereich auf ihre Kosten. Auf 300 Quadratmetern gibt esnicht nur, wie im Erwachsenenbereich, eine Parcourswelt, sondern auch eine abenteuerliche Unterwasserwelt, in der Wale und Meeresschildkröten auf die kleinen Entdecker warten. Die Eltern können es sich so lang in der Elternlounge gemütlich machen. Im Bistro gibt es füralle Besucher Snacksund Getränke–eine gute Belohnung, wenn man das Geheimnis einesBouldersgelösthat. Boulderwelt Dortmund: Brennaborstraße 10 (Indupark), 44149 Dortmund; boulderwelt-dortmund.de INDOORINDOOR Advertorial Hefte raus - Klassenarbeit!!! Drückt noch einmal die Schulbank und flüchtet aus dem Raum, aus dem ihr schon immer flüchten wolltet! Anpassbarer Schwierigkeitsgrad - vom Kindergeburtstag bis zur Profigruppe! Ranenbergstraße 9 FR19.30 -22.00 Uhr 47166 Duisburg SA 12.00 -21.00 Uhr ✆ 0203 50031916 SO 12.00 -19.00 Uhr www.sperrstunde-escaperoom.de GUTSCHEIN Indoor Skydiving Bottrop GmbH Prosperstraße 297 / D-46238 Bottrop E-Mail: kontakt@indoor-skydiving.de 3
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.