THEMA B O C H U M Werdie Bochumer Taverne „Zuden Vier Winden“ betritt, wird von Räumlichkeiten begrüßt,die ebensogut als Kulissefür Fantasyfilme herhalten könnten. ZumTeilist demauch so,denndie Vier Winde sindschonseitlangem (Rollen-)Spielwiese für Nerdsund Fantasyfreunde aller Couleur. Sven Stich im Spielzimmer Fotos (2): Alexander Koch Ich habe „Nichts“ bestellt Laut demWirtSvenStich hatten dieklassischen Fantasyläden früher dasProblemeines geschlossenenKundenstamms. „Dasindeinfach nurLeute hingegangen, dieehschon in derSzene waren. Wirsinddawesentlich offener. Bei unssindLeute,die sich nichtdamit auseinandersetzengenausowillkommen.Dumusst dich nichthinsetzen undein Brettspiel spielen, du kannst auch einfachdeinGuinness trinken.“ Deshalb würdeerdie VierWindenauch eher als „Fantasypub“ oder „Spielebistro“ bezeichnen. Hinter diesen Worten stecktein großer Schankraum mitTheke,ein gemütliches Spielzimmer mitüber600 Brettspielen.Und eine kleine Trinkhalle, diegenug Platzfür Schwertkampf,Kartenspielturniere undMeisterschaften bietet.Die Küche hatmit Burgern, Pommes,Gnocchi, Schupfnudeln undHausmannskostvorwiegend rustikaleSpeisen zu bieten. DerBesuch derVierWinde kann zunächst durchaus befremdlichanmuten.Unter anderem weil sich auch „Nichts“ bestellenlässt.Dabei handeltessichjedoch nichtumnichts, sondern um einesvon vielen Getränken,die im Übrigen Genug Raum für über 600 Spielwelten 12 zwischen hausgemachtem Met,Guiness vom Faß, „Keine Ahnung“und dem„Pangalaktischen Donnergurgler“rangieren.Wer sich dennoch nichtentscheiden kann,ohnedabei über Getränkenamen zu stolpern,darfsichseine Erfrischung auch auswürfelnlassenund zuvorfestlegen, nach welchemRollenspiel-Regelwerkder Wurf interpretiert wird. „Wir werden dafür geschätzt, wiewir sind.Weilwir authentischnatürlichsind. Das heißtwir regenuns im Zweifelsfall auch malauf.Ist nichtprofessionell, dasist mir durchausbewusst,aberdas macht es auch irgendwieaus.Und dadurch haben wir verschiedene Gruppenund Gäste, diesichdann sehr wohl fühlen.“ Familiärer Ort Eben jene Gäste sind es dann auch,die laut Sven dievierWinde zu demLokal machen, das es ist. Er beschreibt es als offenfamiliärenOrt, wo neue Gesichterjederzeit willkommen sind undvon denAnwesendengerne in GesprächsundSpielrunden aufgenommenwerden. Diese Atmosphäre istihm sehr wichtigund so ister glücklich darüber,dassseine Gäste, diehauptsächlich aus Fantasybegeisterten,Rollenspielern undNerds bestehen,auch Menschen, die nichts mitder Szenezutun haben,freundlich aufnehmen. Sven selbst kommt aus einerFamilie, dieseit über 100Jahreninder Gastronomietätig ist. Zuvorarbeitete er bereitsimCafeseinesBruders in Hagen unddann eine ganzeWeile fürdie damalige Leitungder VierWinden. Schließlich wollte er sich selbstständigmachenund übernahm dasLokal,als es noch mehr aufdas Thema Mittelalterausgelegt warund sich langsam in Richtung Fantasyentwickelte. Diesen Wandel griff er aufund reicherteihn mitzahlreichenanderenElementefür Spielbegeistertean. Ihmist es wichtig, Veränderungen Raum zu gebenund sich nichtgegenden Zeitgeist zu stellen. Er istwederfür noch gegenden Mainstream undmöchtesichauf daskonzentrieren,was Spaß macht undfür ihn undseine Gästesinnvoll ist. So bietet er beispielsweise dieInfrastruktur für zahlreicheStammtische, diesichselbstorganisierenkönnen.Zusätzlich kümmertersichmit seinem Team um einumfangreichesProgramm undprobiertbei den zahlreichenEventsimmer wieder Neuesaus.So berichteterzufrieden davon, wiegut dieFeier zum„DiadeMuertos“aufgenommenwurde und freutsichüberden positivenAblaufunterschiedlichster Feste: „Wir hatten dieses Jahr eine Partyunter demTitel ‚Abstrusum Comics‘. VonRickund Mortybis GravityFalls war da alles dabei. Unddahaben mir dann zum Beispiel die Kostümeecht gutgefallen.Das sind Sachen,die mich positivüberraschen.Ich will auch nichtimmeralles im Vorfeldwissen, daswäre ja langweilig“. Maximilian AlexanderKoch „Ich will auch nicht immer alles im Vorfeld wissen, das wäre ja langweilig!“ Zu denVierWinden: Hofsteder Str.94, Bochum Mo+Di18-23 Uhr, Mi+Do18-1Uhr,Fr+Sa19-1 Uhr; zu-den-vier-winden.de
THEMA E S S E N Vorbildlich: Markthalle inKopenhagen Eine Markthalle für Essen? Für vieleStädte und ihre Verwaltungen sindseiteinigenJahren Markthallendie eierlegenden Wollmilchsäueder Stadtbelebung. Sieverbinden im besten FalleSozialesund Ökonomisches,wertenOrteauf,werdenhistorischverklärtzur Idee derPolis oder desForums,aktueller formuliert zumOrt derTeilhabeund derKiez- und Quartiersidee. Gerneschautman nach Kopenhagen(wieesdie StadtBochum intensiv tut),nachHannover, wo es ganz gutgeht, nach Rotterdam, wo dieArchitekturtollerist als die Wirkung, oder zur Markthalle Neun nach Berlin, wo es sehr hipist,es aber auch „Krieg“umeinen darinschließendenDiscountergab. Reinhard Wiesemann Foto: R.Wiesemann Nichtsdestotrotz sollte mandie Idee nichtgeringschätzen,wennjemand wieReinhardWiesemann,Gründerdes Unperfekthauses, siefür dieRottstraße in derEssener Nord-Cityaufsetzt. Er hatPläne veröffentlicht (markthalle-rottstrasse.de)für eine Markthalle, Untertitel„Markt &Bazar“,mit etwa 40 fertigen abschließbarenStändenauf 700Quadratmetern,die vorallem aufGastronomie setzt. Danebensind„Kunst&Handwerk“,„Wohnen“, „Anziehen“,„Gesundheit“und „Material“ Stichworte für Interessenten. Das Angebotumfasse,sodie Idee,ein Portfolio, dasvon Gemälden, über Schuhe,Cocktails,Massage undPediküre biszuHandyhüllenbreit aufgestelltseinkönnte. DerBauantrag fürUmnutzung läuftderzeit DieMarkthallesollPlatzfindenander Rottstraße in derNähedes GOP- Theaters,direkt gegenüber derAllbau-Zentraleimnunmehrdann Ex-TEDI (früherREWE)undgemäß derPlanung am Freitagund Samstag zwischen 10 und20Uhr geöffnet haben. DergeplanteStandortist direkt nebendem „Vielrespekt-Zentrum“,ebenfalls vonWiesemann initiiert. EinArchitektsei bereitsmit Umbauplänen beauftragt;die Genehmigungen desBauamtsstehe aber noch aus, so Wiesemann aufAnfrage.Bisherwurde dererhoffteStart mit„noch 2019“beziffert, wassehroptimistischerscheint. Dieentscheidende Frageist in Essen, wieauch an allen anderengeplantenStandorten, dieGewichtungder Anbieterund dieKompatibilitätmit einermöglichst großen Zielgruppe. Oftfunktionieren Abendmärktedurchaus als Treffpunkte,die Händler sind aber unglücklich.Man möchteder Idee WiesemannsgenausovielErfolgwünschen, wiedieserdem Unperfekthauseszuteilwurde. TomThelen Fotos:Torvehallerne, Thomas Steen Sørensen COOLIBRI AUSLAGESTELLEN Der coolibri ist bereits vergriffen und Ihr wisst nicht, woIhr ihn bekommen könnt? Wir präsentieren Euch für die unterschiedlichen Gebiete jeweils unsere Top-3-Auslagestellen. Falls dennoch mal alle coolibri-Magazine in Eurer Nähe vergriffen sind, könntet Ihr ganz bequem alle Ausgaben als E-Paper lesen –sowohl auf unserer Website, als auch auf Euren Handys und Tablets. Besucht einfach: webkiosk.coolibri.de. Eine weitere bequeme Möglichkeit ist ein coolibri-Abo. Dann kommt er immer pünktlich ins Haus geflattert.Weitere Informationen über unser Abo sowie das Bestellformular findet Ihr unter www.coolibri.de/abo.html. Einfach das Bestellformular ausfüllen und abschicken. Das Abonnement läuft automatisch nach einem Jahr aus.* BOCHUM -TOP 3 Kolpinghaus Höntrop Gastronomie Wattenscheider Hellweg 76 44869 Bochum Union Filmtheater Kortumstr. 16 44787 Bochum Naturkost Artmann Birkhuhnweg 5a 44892 Bochum DORTMUND -TOP 3 Ruhr-Nachrichten Westenhellweg 86-88 44137 Dortmund Tourist Info Kampstr. 80 44137 Dortmund Konzerthaus Do Tickets Brückstr. 21 44135 Dortmund HAMM, UNNA, HAGEN -TOP 3 Cafe Extrablatt Weststr. 23 59065 Hamm Kulturzentrum Lindenbrauerei Massener Straße 33-35 59423 Unna Hagen-Info Körnerstr. 27 58095 Hagen GELSENKIRCHEN, HERNE, RECKLINGHAUSEN -TOP 3 Schauburg Gelsenkirchen Horster Str. 60 45897 Gelsenkirchen Burgerado Behrensstr. 4 44623 Herne Altstadtschmiede Kellerstr. 10 45657 Recklinghausen OBERHAUSEN, DUISBURG, MÜLHEIM -TOP 3 Golfpark Jacobi Jacobistr. 35 46119 Obrhausen Ticketshop Falta Kuhstr. 14 47051 Duisburg Mausefalle Bogenstr. 8 45468 Mülheim ESSEN -TOP 3 NH Hotel AmPorscheplatz 9 45127 Essen Filet Shop Essen Rüttenscheider Str. 153 45131 Essen Philharmonie Essen Huyssenallee 53 45128 Essen DÜSSELDORF, WUPPERTAL -TOP 3 Hollmann Presse Heinrich-Heine-Galerie 1 40213 Düsseldorf Super Biomarkt Hauptstr. 47 40597 Düsseldorf Finest Finger Food Schwarzer Weg 3 42117 Wuppertal *Möchtet Ihr selber eine coolibri-Auslagestelle werden? Dann meldet Euch unter vertrieb@coolibri.de 13
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Gros
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.