THEMA Der Kater von Gleis 11 WUPPERTAL Einblassroter Katerhat denBahnsteig„Wuppertal-Vohwinkel“zu seinem Reviererklärt.Der Freigänger Micki geht offenauf Passagierezuund ziehtdurch seinen ungebrochenenKuschelmut Passanten in seinen Bann. Nun schreibtNina Olczak unterdem Pseudonym WillaWefersein Buch ausSichtder lokalen Tierlegende. MaximilianAlexander Koch hatsie dazubefragt. Micki inseinem Revier Fotos (2): Simone Lewin Foto: Nina Olczak Weroderwas istMicki fürdich? Hm,auf dieseFrage möchteich miteinem Satz antworten,den einmal ein Mitglied vonMickisFacebook-Gruppe gepostet hat: ‚Nicht alleEngel haben Flügel.Manche haben Schnurrhaare‘.Wennman sieht, wiedie Menschen aufMicki reagieren, dann versteht man, wasgemeint ist. Wiekam es,dassMicki am Bahnhofgelandetist? DerBahnhof isteinfach sein Revier.Erwohnt ganz in derNäheund es gefälltihm aufGleis 11/12Hof zu halten.Erbekommt dortAufmerksamkeit undStreicheleinheitenund es gibtimmer etwasSpannendeszusehen. Wasmacht Mickisobesonders? Diewenigsten Katzen sind so vorbehaltlos zutraulich,wie Mickiesist.Er geht selbst zu FremdenohnejedeSpurvon Angstund schmustmit ihnen, schnuppert in ihre Taschenhineinund genießtihreZuwendungen.Erist eben eine richtige,kleineMajestät. Mickiist ja eine ArtStaramKatzenhimmel. Woherkommt das? Mickiberührt Herzen. Wirleben in einerhektischen, stressigen Welt,sind immer in Eile,geradeamBahnhof.Und dann istdaplötzlichdieserkleine, rote Kater, dervölligunberührt vonall demTrubelauf seinem Bahnsteig liegtund mitsichund seiner Welt zufrieden ist. Derden Reisendengroßzügigetwas Zeit schenkt undsichstreichelnlässt −was ist besser gegenStress, alseineschnurrende Katze? Und wiedie meistenTiere hatMicki einbesonderesGespürfür Menschen,die diese Zuwendungdringend brauchen.Erist zum Beispiel einbeliebter Gast in einembenachbarten Heimfür Demente. Undich Nina Olczak habeeine 10 Frau kennenlernen dürfen,der Mickimit seiner liebevollenArt durch eine schwereKrankheit geholfenhat. WiehastduMicki kennengelernt? Durch meinen Mann,damals noch mein Lebensgefährte. 2016 führte ihn sein Arbeitswegnochüberden Bahnhof in Vohwinkelund dort isterMicki begegnet. Wiesomanchervor undnachihm,hat er denKater für einen Streuner gehalten undmichangetextet, waserdennjetzt machen könne. Ichhabedann im Nettwerk Wuppertalgefragt,objemanddas Tier kennt − undsiehe da,die Besitzerin meldetesichbei mir.Daraus istdann nicht nurMickis Facebook-Gruppe entstanden,sondern auch eine schöne Freundschaft zwischen Mone (Besitzerin SimoneLewin,Anm.d.Red.) unduns.Vor einigenWochenwar siesogar beiunserer Hochzeit dabei. WelcheSituationen hast du mitbekommen,woesvielleichtetwas brenzlig um Mickiwar? Jemand hatMicki malwiederfür einenStreunergehalten undden Tierschutz angerufen. DerKatzenschutzbund in Wuppertalkennt Mickischon, aber aus irgendeinem seltsamenGrund istder Katerdiesmal stattdessen in Solingengelandet. Als Mone ihn endlichausfindiggemacht hatte, da war er ausgebüxt −auf seiner Pflegestelle hatteman nämlich nichtdamit gerechnet, dass er Türenöffnenkann.MickisFacebook-Gruppe hatdann eine groß angelegteSuche eingeleitet−und manglaubt es kaum,er tauchte an einerBushaltestellewiederauf,woerbravdaraufwartete,mitgenommen zu werden.Erdurftedannnocheinige Stationenmit demBus mitfahren, bisihn jemand abholenkam. Washat dichdazumotiviert,gleichein Buch über Mickizuschreiben? Achnun ja −was liegtdennnäher,wennman Autorin istund diesen Kater kennenlernt?Normalerweise schreibeich untermeinemPseudonymWilla
THEMA Wefers historischeLiebesromane. Aber ichliebe Katzen undesmacht großenSpaß, auch einmal in einemanderen Genre zu schreiben. Warumsollteman das Buch lesen? Weil es einfachSpaßmacht undweilMicki unsalleetwas über dasLeben lehren kann.Freundlicheit,Großzügigkeit, Neugier, Zufriedenheitmit sich selbst undder Welt −Dinge,die in unseremLeben heute leider viel zu kurz kommen. Waspassiertindem Buch und fürwen istesgeschrieben? Das Buch erzählt Mickis kleine undgroße Abenteuerund zwar aus seiner eigenen Sicht. Ichhabeversucht, dieWeltaus denAugen desKaterszusehenund dabeifestgestellt, dass vieles aus derSicht einesTieresziemlich absurd wirkt, waswir Menschen so tunund sagen. Ursprünglich wardas Buch fürdie Mitglieder vonMickis Facebook-Gruppegedacht,aberwenn ichmir denaugenblicklichen Hype um denKater so anschaue,dann interessieren sich vielleicht noch mehr Leutedafür.Immerhingab es bereits mehrereBerichteüberihn in Zeitungenund sogarimFernsehen. Wiekommst du mitdem Schreibendes Buchesvoran? Einbisschenschleppend, da ichnebenhernochander FortsetzungmeinesDebütromans „ImSchutz vonBamburgh Castle“arbeite undzudem noch einenVollzeitjob habe. MeinMann undunsereeigenen Fellnasen möchten auch einbisschenZeitmit mir verbringen.Aberich binzuversichtlich,dass„Micki, derBahnhofskater“imDezembererscheinenwird, pünktlich zurAdventszeit. Wiestehstdumit Mickis Besitzerin in Kontakt und wasdenkt siedarüber, dass jetztein Buch entsteht? Mone isteineFreundinder Familieund freutsichschon sehr aufdas Buch.Was siebisherdavon gelesenhat,fandjedenfalls ihre Zustimmung. VoreinigenWochenhaben wir innerhalb derGruppeschon einKapitelfreigegebenund denErlös an denKatzenschutzbund Wuppertal gespendet, wo er fürdie medizinischeVersorgungeines kleinen, tierischen Unglücksrabendringendbenötigtwurde. Soll es später auch eingedrucktesExemplargeben? Ja,eswirddas Buch als E-Book undauch als gedruckte Versiongeben. Kaufen kann manesdann beiAmazonund werKindleUnlimitedhat,wird es auch kostenlosleihenkönnen.Moneund ichüberlegen, es außerdem einemLaden beim Bahnhof Vohwinkel zumKommisionsverkaufanzubieten. Wo wäredas besser,als in Mickis Revier? // 34. KINDERKINOFEST FÜR EUCH.MIT EUCH. 14. –20. NOVEMBER 2019 DÜSSELDORF Anmeldestart 07.10.2019 www.kinderkinofest.de 0211-27404 3108 WEIHNACHTSMARKT MADEINKREFELDSPECIAL Dionysiusplatz Krefeld 21. NOV –23. DEZ DESIGN ·KUNSTHANDWERK·MUSIK „Nicht alle Engel haben Flügel. Manchehaben Schnurrhaare.“ www.krefeld.de/madeinkrefeldspecial 11
1 x aufgeben - doppelt profitieren:
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Gros
Laden...
Laden...
Laden...