Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 3 Jahren

November 2019 - coolibri Dortmund

SZENE D O R T M U N D D

SZENE D O R T M U N D D O R T M U N D coolibripräsentiert Sea-Watch-Kapitänin Pia Klemp Literaturfest in der Stadt Ungewöhnliche FormateanbesonderenOrten.Dafür stehtdas Dortmunder „LesArt.“-Festival seit demJahr2000. Und auch die20. Ausgabehat Ungewöhnlicheszubieten: Wieden vonStudierendender TU organisierten interkulturellen Abend„Ichbin mehr als du siehst“imTheater Fletch Bizzel, derzum Abbauvon Vorurteileneinlädt. Nachwuchsautoren mitunterschiedlichen Wurzelngeben hier am 9.11.Einblickeindie Vielfaltdes Potts. Beider „LesArt.Jetztzeit“ am 13.11. im DomicilstehenzweiRomane im Mittelpunkt,die sich mitGeschichten vonFluchtauseinandersetzen: Das Debütvon Sea-Watch-KapitäninPia Klemp„Lass unsmit denToten tanzen“, und„GemmaHabibi“ vonRobertProsser. LN LesArt.:6.-18.11., verschiedene Orte,Dortmund;lesart.ruhr coolibri verlost3x2 Ticketsfür die„LesArt.Jetztzeit“ aufcoolibri.de Foto: Lisa Hoffmann „On the Shore ofavanishing“ ist Teil der Ausstellung „Follow the Water“ im Depot Gerechtigkeit UnterschiedlicheHäuser, unterschiedliche Kuratoren, unterschiedliche Perspektiven –aberallemit einemThema:Gerechtigkeitsteht im Zentrum des f² Fotofestivals in Dortmund.Nachdem erfolgreichenAuftakt 2017 mitdem Thema„Grenzen“ widmen sich dieAusstellungshäusernun einemKerndes menschlichen zusammenlebens.Neben Dortmunder Ausstellungsorten, wiedem Depot, demU,dem Hoesch-Museumund der Fachhochschule istindiesemJahrauch dasKunsthaus in Essenbeteiligt. Dort istinKooperation mitder FolkwangUniversität dieAusstellung „Madein...“ zu aktuellen gesellschaftlichen Diskursen zu sehen. EI f² Fotofestival Dortmund: 7.-24.11.verschiedeneOrteinDortmund,Kunsthaus Essen;f2festival.de Foto: Daesung Lee E S S E N D O R T M U N D coolibripräsentiert Das Next-Level-Festival zieht weiter nach Essen. Nächstes Level: Zollverein Gamerder Rhein-Ruhr-Regiontreffen sich bereitsseitzehnJahrenabseits vongroßenkommerziellen Spielemessen zum „NextLevel –Festivalfor Games“.Das Festival zur Kunstund Kultur derdigitalen Spiele vereintan einemWochenendedigitaleSpielerlebnisse,Installationen, Performances, Workshops undVorträgeunter einemDach. In diesem Jahr allerdingsuntereinem neuen. Denn nach drei Jahren jeweils in Köln,Dortmundund Düsseldorfwar es wieder Zeit umzuziehen.Die ZecheZollvereininEssen wird nunHeimat fürGamer,Studenten, Medienpädagogenund Künstler. Dort gibtesindiesemJahr unteranderem einenParcours,der sich mit Designsund Erfahrungvon Balancebeschäftigtsowie denInsertCoine.V. derseine Sammlungvon Videospielautomaten dabeihat. EI Next Level: 28.11.-1.12. ZecheZollverein, Essen; next-level.org 18 Foto: Frau Babic Fotografie Benutzt seine Geige gern unkonventionell: Pekka Kuusisto. Grenzen niederreißen MitRaphael vonHoensbroech hatdas Dortmunder Konzerthaus einenexperimentierfreudigen Intendantengefunden. In dessen erster Spielzeit „Neuland“betretenwird. Diegleichnamige Reihesollein Laborfür innovative Formatesein. DieBandbreitereichtdabei vonmultimedialen Konzertenmit Literaturzitaten,Installationenund Kameraprojektionen bishin zu Konzerten, beidenen Orchestermitglieder frei im Raum improvisieren. Den Auftakt macht derGeiger PekkaKuusisto, dernahtlos klassische Stücke, Jazz undFolkmiteinanderkombiniert. Zusammen mitdem Mahler ChamberOrchestra reißterbeimKonzert „Shapeshifters“,zudeutsch:Gestaltwandler, dieGrenzen zwischen Orchesterund Solistnieder. LN Shapeshifters: 19.11.,Konzerthaus Dortmund; konzerthaus-dortmund.de coolibri verlost2x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Felix Broede

SZENE D O R T M U N D Neueröffnung ander Kaiserstraße: Der Frittenshop Foto: Mehrshad Rajabi on Unsplash Pommes fürs Gewissen Gleich nebenseinemKiosk „19.51“ aufder Dortmunder Kaiserstraße will der43-JährigeMuharremYildirim mitzweiMitstreiternseinenneuen Frittenshop in Haus Nummer 86 eröffnen –eigentlich schonMitte Oktober, doch da fehltennochTeile derKüche.Servieren will derKochautodidakt in denkernsaniertenRäumlichkeiten Snacks aus frischen undregionalen Zutaten. Pommes fürs guteGewissenquasi.Mayowirdselbstangerührt, Ketchupmit Dattelngesüßt, Kartoffelnhandgeschnitzt. Auch derweitesgehende Verzicht aufPlastik gehört zum Konzeptdes nachhaltigkeitsbewusstenFrittenshops. Viele Gerichte sind zudemvegan,FleischesserdürfensichaberüberPulled Pork undPulledBeeffreuen. Eine schöne Bereicherungfür dasquirlige Kaisterstraßenviertel östlichder Innenstadt. lv Frittenshop: Kaisterstr.86, Dortmund D O R T M U N D Das Januar-Kalenderblatt-Motiv von Gerhardt P.Müller Foto: Gerhardt P.Müller Mit der B1 durchs Jahr 13 Dortmunder Fotografen haben sich ehrenamtlich ansWerkgemacht, um dieB1für ein Kalenderprojekt abzulichten.Entstandensindganzunterschiedliche Fotos: vonder dramatischen Gewitteraufnahme,mit sich auftürmenden Wolken am Horizont,überdas idyllischeLandschaftsbild einerverschneitenPlatanenallee bishin zum sonnendurchfluteten Panorama aus luftigerHöhe. Monatfür Monatlässt sich dieBundesstraßeso voneiner neuenSeite entdecken. Mitdem Projektmöchten dieInitiative „B1Dortmundplus“ undweitere Beteiligtedie historischeStadtachsemit ihremzum Teil fast 100Jahre altenBaumbestand als erhaltenswerten Natur- undKulturraumins Bewusstseinder Stadtrücken. LN DerKalender„DortmunderLebensader2020“ istimörtlichen Buchhandel und online aufder Webseite„visuelle.design/kalender-2020“erhältlich. 19

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019