KÖLN P A L L A D I U M D E P O T 1 TomOdell Foto: Sophie Green Inszeniert in Köln: FrankCastorf Foto: Thomas Aurin Außerordentliches Talent Stehteinem derSinnnachleidenschaftlichen,perfektkomponiertenLiebesliedern über in dieBrüche gegangeneBeziehungen,dann istman bei TomOdell aufjeden Fall an derrichtigen Adresse. Derinternationale Durchbruch war ihm bereits2013mit seinem Debütalbum „LongWay Down“mit derplatinveredelten Hitsingle„AnotherLove“ gelungen. Der27-jährige Engländerhat dasaußerordentlicheTalent, seineGeschichten in üppige Songszuverpacken,mit Streichern,Bläsernund Chor –und natürlichseinemakkordsattenPianoklang. Nichtzuvergessen,seine Stimme, diekratzig-sanft daherkommt undauch denTitelsong desneuenAlbumssowie derTour, „Jubilee Road“, trägt.Ein bisschen Herzschmerz inklusive,natürlich. TomOdell:13.11., 20 Uhr, Palladium,Köln Großes Theater Als im Maider neue Spielplanvorgestellt wurde, erregtediese Neuigkeit mitammeisten Aufmerksamkeit: Frank Castorf, 25 JahrelangIntendant derBerliner Volksbühne undeiner derumstrittensten, aber zweifellos auch profiliertesten TheatermacherDeutschlands, würde füreineInszenierungans Schauspiel Köln kommen –erstmals nach 29 Jahren. „Ein grüner Junge“ istunter denfünfgroßenRomanen Dostojewskis deram wenigstenbekannte. VielleichtsparteCastorf ihn deshalb biszum Schluss auf. Dievieranderen Werkedes russischen Schriftstellershat er nämlichbereits inszeniert. da EingrünerJunge: 1.(Premiere)+10.11., 18 Uhr, 2.11., 19 Uhr, 11.11.,16 Uhr, Schauspiel KölnimDepot 1 E S S I G F A B R I K B Ü R G E R Z E N T R U M C H O R W E I L E R Oscarand theWolf Licht und Dunkel Hinter demPseudonym Oscarand theWolf verbirgt sich derBelgierMax Colombie, derinseinerMusik eine wunderbar schwereloseVerbindung aus Dream-Pop undElectro-Soulfindet. In seiner Heimat Belgien, wieauch in denanderen Benelux-Staaten,avancierte derMultiinstrumentalistdamitzum Star.Zurückgelehntoderfröhlich beherrschtder Künstlerdabei ebenso wir düstereTöne. Über seineErscheinung unddie Musikließerin einemInterview verlauten: „Mir geht es als Musikernicht darum, als dieserjesusartige Typrüberzukommen,von demdie Zuhöreralles glauben sollen,was er vonsichgibt. Vielmehrwillich,dasssie aufihreeigeneReligion hören.“Interpretationsmöglichkeitenbietetder Künstlergenügend. Oscarand theWolf: 15.11.,20Uhr,Essigfabrik,Köln 26 Foto: Live Nation Germany PhilippScharrenberg Leidenschaftlicher Germanist Werhäufiger mitBus undBahnunterwegs istund mitgespitztenOhren aufdas achtet,was um ihnherum in Sachen Kommunikationpassiert, ruft anhand desTitelsvermutlichspontan:„Stimmt!“.Was hingegen Philipp„Schari“ Scharrenberg pesönlich betrifft,sowirdman dieGermanistik wohl in diesem Lebennicht mehr aus ihm herauskriegen. Da passtes, dass dieAnfänge seiner KarriereimPoetry Slam liegen. Heutegilterals – Zitat–„ein bisschen Philosoph,ein bisschen Querdenker,ein bisschen Klugscheißer“.Tipp: ZurEinstimmungschon maldie Youtube-Nummer „Toffifee“anschauen. da PhilippScharrenberg: Germanistikist heilbar:30.11., 20 Uhr,BürgerzentrumChorweiler,Köln Foto: Pierre Jarawan
KÖLN O P E R Hagen Rether „DarkMatter“ im Staatenhaus Dunkle Materie Einige Arbeiten vonMarco Goecke dürfte dasKölner Tanzpublikum in der Vergangenenheitschon genießen.Der Ballettchoreografarbeitete nämlich u.a. schon für dasNederlandsDansTheater unddie São PauloCompanhia de Dança. Wenn er jetzt für einzweitägiges Gastspiel mit „DarkMatter“ nach Köln kommt,hat er einige „Herzstücke“seinesSchaffensimGepäck. Titelwie „Black Swan“ und„Nichts“geben dasdüstere Mottodes Abends treffend wieder. DieBesetzung indessen isthochkarätig.Sostehenz.B. Tänzer*innen desLuzernerTheaters, desNationaltheatersMannheimund desBalletts am Rheinauf derBühne. da Foto: Gert Weigelt LIEBE 25. Januar 2019 · Hist. Stadthalle Wuppertal 20.00 Uhr · Karten-VVK: www.eventim.de 26. Januar 2019 · Robert-Schumann-Saal, Düsseldorf 20.00 Uhr · Karten-VVK: www.westticket.de WE YOU www.coolibri.de DarkMatter: 1.11., 18h, 02.11.,19.30h, Oper Köln im Staatenhaus, Saal 1 G L O R I A Judith Holofernes Chaos-Musik Judith Holofernes wandelt weiterhin aufSolopfaden. Diemeisten Songs fürsaktuelleAlbum „Ich bindas Chaos“ schriebsie mitdem färöischen, englischsprachigen Songwriter undMulti-Instrumentalisten Teitur.Als Produzent standerstmaligEhemann undWir-Sind-Helden-Drummer Pola Roy an ihrerSeite. Und wiesteht dieHolofernes eigentlich zumChaos?–„Das Chaosist fürmichein guter Freund,einekreativeKraft.Man darf keine Angstdavor haben,sondern musssichdaraufeinlassen, sonstkann man nichtkreativ sein.Allerdingsgibtesauch dasunromantische Chaos, mit demman im Alltagzukämpfen hat. Daswar beimir als Kindsound auch noch als Erwachsene.Abermittlerweilehabeich dasganzgut im Griff.“ Judith Holofernes:25.11., 20 Uhr, Gloria,Köln; ki Foto: Marco Sensche SIMPLY THE BEST DAS MUSICAL 20.04.2019 -Düsseldorf, Capitol Theater TOTO 40 TRIPS AROUND THE SUN WORLD TOUR 14.07.2019 -Amphitheater Gelsenkirchen ELVIS DAS MUSICAL 16.02.2019 -Essen, Colosseum Theater 17.02.2019 -Düsseldorf, Capitol Theater 12.04.2019 -Dortmund, Westfalenhalle 3A THE ANALOGUES PERFORM “THE WHITE ALBUM” 28.03.2019 -Essen, Colosseum Theater TILL BRÖNNER & DIETER ILG “NIGHTFALL” TOUR 28.11.2018 -Tonhalle Düsseldorf |05.12.2018 -Konzerthaus Dortmund MELISSA ETHERIDGE YES IAM-25thANNIVERSARY TOUR 09.03.2019 -Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle GIORGIO MORODER THE CELEBRATION OF THE '80 TOUR 13.04.2019 -Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle JOJA WENDT ALLES ANDERE ALS PIANO |STARS ON 88 09.02.2019 -Tonhalle Düsseldorf 10.02.2019 -Konzerthaus Dortmund 13.02.2019 -Philharmonie Essen HEARTBEAT OFHOME DIE NEUE SHOW VON DEN PRODUZENTEN VON RIVERDANCE! 08.02.2019 -Oberhausen, König-Pilsener-Arena 27
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Nami
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.