FÜR ALLE, DIE DAS ORIGINAL LIEBEN. COKE AUS DER KLASSISCHEN GLASFLASCHE. Coca-Cola, Coke und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
E D I T O R I A L W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N Irgendwie wollen wir ja alle etwas für unsere innere Ökobilanz tun. Die einen aus Überzeugung, die anderen wegen des schlechten Gewissens oder weil es gerade Trend ist. Bei dem ehrbaren Ziel ist die Motivation aber auch eher zweitrangig. Vor allem seit im Juli 2016 Plastiktüten im Einzelhandel diesen hübschen offiziellen Stigmastempel erhalten haben, achtet der eine oder andere noch ein bisschen bewusster darauf, was in welcher Verpackung in welche Tüte kommt. Bei mir führt das übrigens dazu, dass ich mittlerweile zu Hause eine beachtliche Sammlung an Stoffbeuteln habe, weil ich gerne auch mal vergesse, vor dem Einkaufen einen einzustecken. Zugeben: Den einen oder anderen habe ich auch erworben, weil er einfach schön war. In unserer aktuellen Ausgabe widmen wir uns dem Thema bewusstes Einkaufen. Zwei Kolleginnen waren mit einem alltäglichen Einkaufszettel in Bochum unterwegs. Die eine durfte nur mit, die andere nur ohne Plastikverpackungen einkaufen. Während die eine zahlreiche Kilometer machte, hat die andere vermutlich ein persönliches Ökotrauma erlitten. Auf der Straße haben uns einige Menschen zudem erzählt, wie sie es mit der Nachhaltigkeit im Alltag handhaben. Wir haben aber natürlich auch wieder Themen im Gepäck, die euch fix aus dem Alltag reißen: Mando Diao sind wieder da und erzählen im Interview von ihren Good Times. Außerdem ist der November traditionell der Monat der Filmfestivals in der Region und lädt zum fröhlichen Eskapismus vor grauem Wetter ins Kino, Theater oder Museum. Oder in die neue Show der Urbanatix und auf die Next Level Conference. Viel Spaß also mit dem Entfliehen, dem Einkaufen oder einfach mit dem Stöbern in der neuen coolibri-Ausgabe. Irmine Estermann, Chefredaktion 3
K A L E N D E R ADTICKET 47 ALTER S
Foto: Lado Alexi coolibri präsenti
Foto: Veranstalter DUISBURG ➤ Eri
Foto: Crashendo DINSLAKEN ➤ Die v
Foto: Ekko von Schwichow ➤ Monste
Foto: Veranstalter Herbstmarkt Auf
Foto: Stephan Pick Der wissen der W
Foto: Pressefoto ESSEN ➤ 21 Porno
Foto: Charli Ijung Mando Diao Die J
Foto: Robert Recker Ralf Schmitz: S
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
JOBS Studentische Kellner innen fü
Mitfünfzi-Jeansträger gesucht. Du
LUST AUF DIE KANAREN? JETZT WDR 2 H
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.