BLICK T I T E L NACH RÜTTENSCHEID FRÜH AUF DER RÜ Schöner als mit einem prächtigen Frühstück kann man seinen Tag kaum starten. Rund um die Rü finden sich dazu allerhand fulminante Adressen, die schmackhafte Frühstücksideen aus der ganzen Welt servieren. Miamamia Gleich zweimal lädt das miamamia auf der Rü zu leckerem Frühstück. Nicht verpassen sollte man in beiden das hausgemachte italienische Landbrot, etwa mit diversen Käse- und Wurstsorten oder Rührei. Die Teller kommen üppig und bunt befüllt daher, besonderer Augenschmaus sind die fruchtstrotzenden Müsli- oder Joghurtvarianten. Rü 74A & 183 Projekt zweibar In Rüttenscheid sitzt man bei jeder Wetterlage am liebsten direkt draußen auf der Straße, zum Sehen und Gesehenwerden. Gut geht das auf den Stühlen vor der zweibar, die ein kleines Angebot für Transitfrühstücker bereithält. Rü 63 Le Chat Noir Samstags öffnet diese Weinbar ausnahmsweise früher und lädt von 10 bis 15 Uhr zum Katerfrühstück und Katzenjammer. Es gibt reichhaltiges französisches und italienisches Frühstück aus feinsten Zutaten zu absolut bezahlbaren Preisen. Brigittastr. 22 Café Kötter Klassisch und traditionell sind die Frühstücksvarianten im familienbetriebenen Café Kötter, wo die belegten Brötchen wie von Muttern selbst geschmiert schmecken und die Zutaten teils taufrisch vom Markt kommen. Hier macht man nix verkehrt. Rü 73 Café Zucca Massig Auswahl bietet dieses mediterran angehauchte Bistro-Café in Pastellpink, dass sich vor allem durch exquisite Extras wie Büffelmozzarella, Manchegokäse, Chorizo oder orientalischen Schinken abhebt. Rü 75 Das Schön Der Name ist keine Lüge: Diese Brasserie ist einfach ein schöner Fleck, gastlich, individuell, herzblutreich. Seit Kurzem verwöhnt Das Schön seine Gäste jeden Sonntag von 10-14 Uhr mit einem Frühstücksbuffet, das mit einer breiten Auswahl von hausgebeiztem Lachs über Veggie-Aufstrich bis zu frischen Waffeln alle weiteren Wünsche obsolet macht. Rü 199 Sweet Coffee Pirates Wer seinen eigenen Kaffee röstet, muss damit rechnen, dass hungrige Frühstücksjäger vorbeikommen. Die werden hier mit leckeren Bagelvariationen gesättigt und mit selbstredend geschmacklich hervorragenden Kaffeespezialitäten für den Rest des Tages gerüstet. Rü 218 Lukas Vering Foto: Lukas Vering (Gültig bis Februar 2018) Frid*Ex - Friday’s Experience JEDEN 1. FREITAG IM MONAT VON 19:00–22:00 UHR IM RESTAURANT AM PARK Seien Sie gespannt auf das Genusserlebnis an jedem 1. Freitag im Monat. 12 kleine Gerichte ... was Sie wollen ... wann Sie wollen ... so oft Sie wollen. € 40,00 pro Person* *inklusive eines Willkommenscocktails. Sheraton Essen Hotel | Huyssenallee 55 | 45128 Essen T: 0201 - 1007 0 | essen@sheraton.com | www.restaurant-am-park.com Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie eine süße Überraschung. 30 30
T I T E L 31
LUST AUF DIE KANAREN? JETZT WDR 2 H
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.