C L U B B I N G 31.10., VERSCH. ORTE, RUHRGEBIET AB 28.10. IMMER FR, HANZ DAMPF, ESSEN Foto: Martin Flintrop Neunziger-Horror wartet im Alten Weinkeller in Dortmund Nachtschwärmen im Grusel-Pott Es ist Halloween, die Kinder wollen schon Saures an der Haustür, aber die Frage, wo das Kunstblut denn nun verspritzt werden soll, ist immer noch nicht geklärt? Keine Panik – coolibri hat die Ausgehtipps zum Geistervertreiben. Bochum Die Matrix eröffnet einen „Jahrmarkt der Kuriositäten“ aka Gruselzirkus mit fünf Floors von Charts über Hard-Rock bis Dark Music. Die Zeche lädt parallel zu einem Halloween-Special ihrer „Depeche Mode Nacht“ – mit zweitem Floor für den Rest der Achtziger. Dortmund Bei Coco Jambos Halloween Special im Alten Weinkeller regieren die Hipsterzombies den Trash, also Obacht: „Jeglicher Musikgeschmack ist Ihnen fremd und von Ihrer untoten Leber braucht man erst garnicht anfangen!“Der Zirkus Halloweenikus bittet traditionell zu Oma Doris, während im The View das Hamburger DJ-Team The Disco Boys für gruselige Aussichten sorgt.. Duisburg Das Mezzomar an der Wedau wird zum schaurigen Geisterhaus am See. Mit aufwendiger Deko und wild gemischter Musik, aber ohne Verkleidungszwang. 40 Essen Die Freak Show muss sich in Sachen Deko an Halloween nicht groß ins Zeug legen, Höllenschlund zur Bar und Horror-Enterieur gehören hier schließlich zur Standard-Einrichtung. Das Fürchten lehrt DJ Andy Brings mit Glamrock, Metal, Punk und mehr. In der Zeche Carl kommen Monster in voller Montur günstiger rein und an Deko wird nicht gespart. Eine Fotobox konserviert Erinnerungen und als Soundtrack läuft Aktuelles und Altes. Im 19 Down wird die Frage, was eigentlich gruselig ist, mittels musikalischer Jugendsünden und One-Hit-Wonder ganz neu ausgelotet – bei einer Sonderausgabe der Trash-Party OOPS! Moers Zur „Nacht der queeren Untoten“ lädt das SLaM in Hülsdonk Schwule, Lesben, Trans*, Queers und Freunde vom Niederrhein und aus dem Ruhrgebiet. Hier ist Verkleiden fast schon ein Muss, denn das beste Kostüm wird prämiert. Mülheim „Listen to them, the creatures of the night. What music they make!“ – diesen Vorschlag von Dracula höchstselbst übernimmt das AZ für seine Halloween-Party, wo jede Menge DJ-Teams feinsten Horror-Rock unter die Untoten bringen. In der Leichenhalle warten derweil Schminktisch und Todesbuffet, willkommen sind sämtliche Kostüme von Crossdressing und Cosplay über Morphsuits, Furries und Onesuits bis zum Vamp. Nicht weit entfernt lädt The Inner Circle zu einer geheimnisvollen Party namens „Serious Halloween“. Oberhausen In den Gruften und Gräbern des Drucklufts feiert das Gruselvolk traditionell die Helden aus Emo, Punkrock und Post-Hardcore bei der „Heartfirst – Horrorfirst“. Für Genrefans ein Muss! ip Foto: ét voila Clubwechsel in Rü Nicht nur der Solid Club im Girardet Haus hat zu, auch das BOHEI am Stern ist Geschichte. Damit wechseln die Partys wild die Orte. Die „Rock Station“ wechselt ins Tohuwabohu, die „Lieblingsmusik“ zieht in den neuen Club Hanz Dampf, der die Räume des BOHEI übernommen hat. Strippenzieher sind Kulturzentrale-Chef Marcus Kalbitzer und Stefan Koch, der schon Teil der BO- HEI-Crew war. Das Programm erinnert entfernt an Kalbitzers „Heldennächte“, die bis 2015 in der Heldenbar gefeiert wurden: „Hanz im Trash“ und „Hanz im Rock“ teilen sich die Freitage mit „Hanz und Bronx“ (Hip-Hop). 19.11. MATRIX, BOCHUM Party mit Pikachu Die 2000er lösen die Trash-Sternchen der 90er ab. Und womit? Mit Castingshow-Retorten- Stars. Die Erinnerungen sind entsprechend grenzwertig, dennoch will die Yippie Yippie Yeah mit „Bochums Zeitreise in die 2000er Jahre“ auf die Sprünge helfen: Da sind Zlatko und Jürgen, oberkörperfrei und eng umschlungen im ersten Wellblechcontainer tanzend. Da ist Britneys Verwandlung vom unschuldigen Highschool-Püppchen zum wilden, Regenschirm schwingenden Glatzkopf. Und König Costa, der erste, offizielle Dschungelkönig. Den Soundtrack mixen die DJs JP und Stefan Hellwig (1Live Club). ip Foto: ét voila
C L U B B I N G 11.11. OMA DORIS, DORTMUND 16.11. GRAMMATIKOFF, DUISBURG Soundstückelei Eine bunt gemischte Tüte selbstgemachter Sounds präsentiert das Dortmunder Beatmaker-Netzwerk Bring Your Own Beats nach Gastspielen in Hamburg, Köln und dem Juicy-Beats- Festival in trauter Runde in Omas Wohnzimmer. Als Live Act hat sich FloFilz (Foto) aus Aachen verpflichten lassen, Support kommt mit 10-Minuten-Sets von Crimesn, Cut Spencer und Dufsen. Bis zum 4.11. können Newcomer sich noch mit eigenen Beats bewerben. Nach der Soundstückelei geht’s dann bis in die frühen Morgenstunden mit den Delicious Frequencies und Max Gyver an den Plattenspielern weiter. ip 19.11. TUROCK, ESSEN Foto: Veranstalter In Your Face Er ist Mitbegründer von GreenBerlin, Live-DJ von Marteria, Mitglied der Band of Robots und gemeinsam mit Marteria und Kid Simius das Marsimoto Soundsystem: Henrik Miko aka Nobody’s Face. Ergo: Dieser Mann weiß, wie man Clubdecken zum Tropfen bringt. Aus dem Koffer zaubert er vorzugsweise Dubstep, Grime und mit Hip-Hop durchtränkte Elektrosounds – wenn er sich nicht gerade zu einem Live-Remix hinreißen lässt. Der zweite Mann an den Platten heißt Deckstarr und ist nicht nur quasi Haus-DJ, sondern auch Kopf der Buzza-Buzz-Crew und des True Note Club. ip 26.11. HOTEL SHANGHAI, ESSEN Foto: Künstler 07.11. Krefeld, Kulturfabrik 09.11. Mülheim, Ringlokschuppen | 10.11. Köln, Gloria 23.11. Wuppertal, Haus der Jugend | 27.11. Bochum, Zeche ARAG BIG AIR FREESTYLE FESTIVAL 02. + 03.12. Mönchengladbach, SparkassenPark 26.12. Bonn 27.12. Recklinghausen 28.12. Essen 30.12. Duisburg 24.01. Düsseldorf 11.11. Düsseldorf 19.01. Krefeld 20.01. Solingen 25.01. Siegen HAUDEGEN Foto: Turock Foto:Grossmarktschänke Dortmund 02.12. OBERHAUSEN TURBINENHALLE 08.12. Bochum, Christuskirche 09.12. Krefeld, Friedenskirche Schüttel dein Haar Als Kontrast zur Mainstream-Musik erfand der Fernsehsender MTV in den Achtzigern den Headbanger’s Ball, der mit Musikvideos und Interviews mit Metalbands ein Stück echte Off-Kultur präsentierte. Während der Sender als musikalischer Umschlagplatz leider kaum überdauert hat, feiern Metalheads nach wie vor den MTV Headbanger’s Ball live und laut. Die Turock- Haus-DJs zeigen, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht haben und mixen die härtesten Sounds zusammen, die eine Tanzfläche aushalten kann. An Sendungsbewusstsein fehlt’s da nicht – irgendwer muss den Job ja machen. ip Flat Field Revival Was vor Jahren als Underground-Tipp im alten Goldclub begann, entwickelte sich schnell zum Party-Hit der alternativen Sorte. Zwischen Strobo und Nebelmaschine wurde wild zu den sterilen Klängen der 80er getanzt und mit einer Mischung aus Dream-Pop, New Wave, Punk und Techno-Avancen eine einzigartige Stimmung erschaffen. Knapp zwei Jahre nach der letzten Flat Field will Erfinder Kai Suffa-Friedel es noch einmal wissen und hat die Pariser Band Rende- Vous (Foto) zum Party-Revival eingeladen. Die Band bezeichnet ihren Sound als „New Wave tenderness“ und „Hooligan Punk“. ip GREGOR MEYLE 16.12. Oberhausen, Turbinenhalle Tickets auf www.ADticket.de
K A L E N D E R ADTICKET 41 ALTER S
Foto: Vanessa Leissring ➤ Samirah
Pressefoto tha Koert, Susanne Limba
Foto: Sander Baks Die Nerven Nach d
Pressefoto ➤ doxs! ruhr, Dokument
Foto: Michelle Ettlin 638 Kilo Tanz
Foto: Impix.de / Warner Music ➤ E
Foto: Kingstar Music DORTMUND ➤ G
Foto: Mirko Jörg Kellner Suzanne v
Foto: Andreas Hornoff Bernd Begeman
Foto: M. Oomen Joseph Parsons und B
JOBS Junge Frau (bis 29) für Fotoa
KLEINANZEIGEN Wäre es nicht schön
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.