C O O L I B R I - B U R G E R D O R T M U N D Das coolibri-Team mit coolibri-Burgern im Dortmunder Grill Store Fotos (2): coolibri coolibri als Burger Der Grill Store in Dortmund kredenzt coolibri zum 33. Geburtstag einen eigenen Burger. Einen Monat lang steht der fruchtige Exot nun auf der Karte. Das coolibri-Team war zum Probieren da – und war von der Gastfreundschaft der Burger-Experten geplättet. Ein Schild am Grill Store begrüßt uns: „Heute bis 16 Uhr geschlossene Gesellschaft“. Das sind wir! Und schon geht schwungvoll die Tür auf: Chef Torsten Gralla strahlt das Team an, als wäre heute sein eigener Geburtstag. Dabei hat er doch uns eingeladen, coolibris 33. in seinem Grill Store in Dortmund-Kirchlinde zu feiern. Die lange Tafel ist schon gedeckt, der bis zum Hals tätowierte Chefkoch Kay Fräder steht am Grill und brutzelt Schinken. Entsprechend köstlich riecht es im Laden. Auf der Brust trägt Kay – unter anderem – das Grill- Store-Zeichen, seinen rechten Oberarm ziert neuerdings das coolibri-Logo – wir sind geehrt. Nach der Busfahrt von Bochum nach Dortmund knurrt uns allerdings schon gehörig der Magen, und wir sind froh, als die ersten Pattys ihren Weg zwischen die Brötchenhälften finden. „Das Braten ist gar 28 nicht das, was dauert, sondern das Bauen des Burgers!“, verrät Kay. Wieder was gelernt: Ein Burger wird also gebaut. Bald hat jeder von uns einen kleinen, bunten Turm vor sich. Wir sind jetzt gespannt wie Flitzebögen. Denn der Burger, den das Grill-Store-Team uns heute nach allen Regeln der Gastfreundschaft serviert, ist eine ganz besondere Kreation. Es gibt ihn mit Fleisch und in der Veggie-Variante, Torsten und Kay haben ihn zu Ehren des kleinen, orangen Großstadtvogels erfunden. „Die Rezeptur ist beim Brainstormen entstanden“, erklärt Torsten. „Wir haben uns gefragt, was ist coolibri?“ Die Antwort können wir jetzt schmecken. Kräftig, fruchtig, süß Der erste Bissen ist kräftig, fruchtig und süß. Manch einem fällt der reich belegte Burger beim beherzten Versuch, gleich im Ganzen hineinzubeißen,
C O O L I B R I - B U R G E R prompt auseinander. Hat aber auch Vorteile: Die Bestandteile sind jetzt einzeln sichtbar. Auf dem Teller liegen Ananas und Melone in dünnen Scheiben, die rote Soße schmeckt verdächtig nach Erdbeere. Jetzt wollen wir es natürlich genau wissen. Torsten lässt sich nicht lange bitten und verrät uns die Zutaten: Der coolibri-Burger besteht aus einem Rinder bzw. Veggie-Patty, karamellisierter Ananas, Wildkräutersalat, Cheddar-Käse und Bacon. Für die richtige Würze sorgen Currymayonnaise und – aha! – eine selbst gemachte Soße aus Erdbeerpüree und Jus, getoppt mit roten Zwiebeln. Wie immer im Grill Store wird das Patty im 200-Gramm-Format gebraten – so schwer bekommt man’s selten. Die größte Pommesbude der Welt Im schön selbstdesignten Ambiente aus Europaletten, auf Hochglanz polierter Theke und prominent platziertem Kruzifix fühlt sich die coolibri- Mannschaft an diesem Oktobernachmittag bestens aufgehoben. Noch dazu haben Torsten und Kay extra eine Playlist mit Achtziger-Mukke zusammengestellt – passend zu coolibris Gründungszeiten. Obwohl einige von uns die Gastfreundschaft vor Ort schon erleben durften, sind wir von so viel Herzlichkeit geplättet. Der coolibri-Burger ist im Jubelmonat November übrigens Burger des Monats, jeder kann ihn bestellen. Im Grillstore außerdem im Angebot: Pommes und Süßkartoffelpommes, Currywurst und Schnitzel. Insgesamt setzt der Laden auf das Beste aus der Burger- und Pommeswelt und erfindet dann alle Gerichte mit viel Liebe neu. Und das ist noch nicht alles: Die Jungs planen Großes. Sehr Großes. Die „größte Pommesbude Deutschlands“ soll Anfang 2017 entstehen. Das Konzept steht und die Lokalität am Wickeder Marktplatz ist bereits ausgewählt. Beim Essen dürfen wir einen Blick auf den Grundriss-Plan werfen: Gut 400 Quadratmeter groß soll das Restaurant werden, früher beherbergte das Lokal eine Drogeriefiliale. gans und wild ! R E S TAU R A N T Landhotel Bonsmann´s Hof Wittbräucker Str. 38 | 58313 Herdecke | Tel 02330 80020 Restaurant Oriental Oriental Garden Asian Cuisine G R A N D E B U F F E T Lunchbuffet asiatisches Buffet inkl. Kaffee zur Selbstbedienung vom Buffet Montag bis Freitag 12.00 bis 14.30 Uhr p. P. 6,50 € Samstag 12.00 bis 16.00 Uhr p. P. 7,90 € Dinerbuffet umfangreiches asiatisches Buffet inkl. Mongolischem Live-Cooking Montag bis Donnerstag 17.30 bis 22.30 Uhr p. P. 13,90 € Weekend Special Grande Weekend Diner-Buffet inkl. Mongolischem Live-Cooking und reichhaltigem Dessert-Buffet Fr., Sa. und So. Abend 17.30 bis 22.30 Uhr p. P. 14,90 € Family Sunday umfangreiches asiatisches Buffet inkl. Mongolischem Live-Cooking und inkl. Kaffee zur Selbstbedienung vom Buffet über Sonntag ab 12.00 Uhr pro Pers. 12,90 € 500 Sitzplätze, Wintergarten, Sommerterrasse, Gesellschaftsräume, Happy Hour ab 14.30 bis 17.00 Uhr großer kostenloser Parkplatz Sonntag p. P. 10,90 € Feiertag p. P. 11,90 € Neu renoviert · Klimatisiertes Restaurant · Große Terrasse · Kinder-Spielraum Herner Str. 221-223 · 44809 Bochum · Tel. 0234-95 663 94 / 95 · www.orientalgarden.de Besuchen Sie auch unseren Shop gegenüber vom Restaurant! Der coolibri-Burger: Kräftig und süß Wir sind vollgefuttert und glücklich. Aber der Grill Store wäre nicht der Grill Store, wenn er nicht noch eine letzte Überraschung in petto hätte. Kay und Torsten haben für coolibri eine Geburtstagstorte beim Konditor bestellt. „Schön oldschool“, meint Torsten, und er hat recht: Der rechteckige Zuckertraum ist mit altbackenen, orangefarbenen Marzipan-Rosen und schokoladiger Schnörkelschrift verziert. Das coolibri-Logo aus Esspapier fehlt natürlich auch nicht. Nach dem Nachtisch sind wir endgültig kugelrund. Wir sagen: Danke, Grill Store! Hoffentlich gibt’s dich auch mindestens 33 Jahre. Inga Pöting Grill Store: Westerwikstrasse 61, 44379 Dortmund / grillstore.info Große Auswahl an typischen Lamm-, Hähnchen- und Kalbfleisch-Gerichten sowie vegetarische Küche. 40 verschiedene Vorspeisen · Außenterrasse Mittagstisch: verschiedene Gerichte zur Auswahl, inkl. ein alkoholfreies Getränk 0,2 l, nur 6,- Euro Mittagstisch: Mo – Fr 11:30 – 15:30 · abends täglich ab 17:30 Sonntags ab 12:00 durchgehend geöffnet Reservieren Sie bitte rechtzeitig ihren Tisch für die Vorweihnachtszeit Rellinghauser Straße 117 · 45128 Essen · Tel. 0201 - 8 22 88 22 www.arabesque-essen.de 29
F I L M F E S T I V A L S Aus dem B
K I N O Arrival | Start: 24.11. Fot
K I N O m/e/r/z veranstaltungs-serv
T H E A T E R B O C H U M JAHRHUNDE
L I T E R A T U R V O N H I E R 340
K U N S T B O C H U M TICKET- HOTLI
K A L E N D E R ADTICKET 41 ALTER S
Foto: Vanessa Leissring ➤ Samirah
Pressefoto tha Koert, Susanne Limba
Foto: Sander Baks Die Nerven Nach d
Pressefoto ➤ doxs! ruhr, Dokument
Foto: Michelle Ettlin 638 Kilo Tanz
Foto: Impix.de / Warner Music ➤ E
Foto: Kingstar Music DORTMUND ➤ G
Foto: Mirko Jörg Kellner Suzanne v
Foto: Andreas Hornoff Bernd Begeman
Foto: M. Oomen Joseph Parsons und B
JOBS Junge Frau (bis 29) für Fotoa
KLEINANZEIGEN Wäre es nicht schön
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.