T E L E G R A M M 2.–13. November Festival Dortmund 2016 Bochum „Bange machen gilt nicht“ lautet dieses Jahr das Motto bei den Anne Frank Kultur Wochen. Gegen Panik- und Stimmungsmache will das Bochumer Theater Traumbaum ein Zeichen setzen – oder besser: viele: Vom 28. Oktober bis 8. Dezember sind Stücke zu sehen, die von Ausgrenzung, Rassismus, Gewalt und Flucht handeln und deren gemeinsame Botschaft Toleranz und Offenheit sind. Einige Termine sind bereits ausverkauft, also besser schnell Karten sichern. theater-traumbaum.de www.lesart-festival.de „K-ein Flüchtlingsmärchen“ in Bochum Foto: Ralf Lambrecht Drumherum geredet haben Slime noch nie – und damit fangen sie nach 35 Jahren Bandgeschichte auch nicht an. „Sie wollen wieder schießen dürfen“, heißt der thematisch brandaktuelle Titel, mit dem die Veteranen des Punkrock schon mal einen Einblick in ihr demnächst erscheinendes Album geben. Wer dadurch wieder auf den Geschmack gekommen ist, kann sich freuen: Am 5. November spielen Slime in der Bochumer Zeche. zeche.net Dortmund „Die Kunst der Fuge“ heißt das über 250 Jahre alte kompositorische Werk, um das es hier geht. Und wenn aus Johann Sebastian Bachs Fuge die Tanz-Fuge wird, sind wir im Jahr 2016 angelangt. Vier Tänzer vom Düsseldorfer Theater der Klänge zeigen, wie man Musik mit sich bewegenden Körpern visualisieren kann. „Die Kunst der Tanz-Fuge“ ist am 12. November im Dortmunder Depot zu Gast. depotdortmund.de Was tut man nicht alles, damit der Rubel rollt? Wenn man Mirja Boes heißt und sein Geld hauptberuflich mit Lustigsein verdient, liegt die Lösung auf der Hand: Einfach darüber reden – über die absurden Sachen, die man so macht für das liebe Geld. Die Jungs von den Honkey Donkeys sind auch dabei, die müssen ja auch irgendwie ihre Miete bezahlen. „Für Geld tun wir alles“ ist am 25. November im Dortmunder FZW also durchaus scherzhaft-ernst zu verstehen. fzw.de 26 Zurück zu den Anfängen: „Netzgeflüster 1: Liebe auf Tastendruck“ ist zurück im Hansa Theater. Am 25. November steht die Frage im Mittelpunkt, ob Liebe übers Internet ein guter Trend ist – lange besteht dieser zweifelsohne. Also trifft die verrückte Lena auf den verklemmten Banker Philip. Beide schleppen gewisse Altlasten durchs Leben. Es folgt ein Chat- und Flirtmarathon, an dessen Ende etwas steht: gar ein Happyend? hansa-theater-hoerde.de Hagen Das Hagener Kino Babylon setzt die schwule Filmreihe homovie fort, bei der regelmäßig Klassiker und neue Filme gezeigt werden. Mit „Closet
T E L E G R A M M Monster“ wird am 14. November ein weltweit mit Preisen überhäuftes Drama aus dem Jahr 2015 gezeigt. Die Geschichte um das Coming-out von Oscar, der alleine mit seinem Vater in der tiefsten Provinz Neufundlands lebt, ist liebevoll und spannend erzählt. Der Film besticht zudem durch seinen atemberaubend coolen Soundtrack und überrascht mit einem Gastauftritt von Isabella Rosselini. plemke.de Lünen Seit Monaten wird Ben Becker mit seiner One-Man-Show „Ich, Judas“ von Presse und Publikum gefeiert. Mit einem Text von Walter Jens versucht Becker, die für immer verurteilte Figur des Christentums zu rehabilitieren: Judas. War er wirklich der Verräter, für den er gehalten wird? Spannend rollt Beckers Stück einen 2000 Jahre alten Fall wieder auf, das Ergebnis gibt es am 5. November im Lüner Heinz-Hilpert-Theater zu sehen. benbecker.de Soest Ein bedeutendes Werk der Filmgeschichte mit zeitgenössischer Musik: Im Soester Kulturhaus Alter Schlachthof wird am 20. November genau das kombiniert: Der Filmklassiker „Metropolis“ von Fritz Lang aus dem Jahr 1927 ist an sich schon ein Erlebnis. Mit dem Portugiesen Antonio Bras jedoch wird daraus ein wahres Film-Musik-Event. Den Stummfilm unterlegt Bras mit einer Live-DJ-Performance und holt Fritz Langs Meisterwerk so ins Jahr 2016. metropolis-live.de Unna Sänger, Musiker, Schauspieler – das alles (und noch viel meeeeehr) muss man sein, um Rio Reiser eine Hommage widmen zu können, bei der man ihm zwar nahe kommt, aber trotzdem man selbst bleibt. Jan Plewka, besser bekannt als der Sänger von Selig, ist ein solches Multitalent und gemeinsam mit der Schwarz-Roten Heilsarmee nutzt er das am 18. November im Kühlschiff der Lindenbrauerei Unna für „Jan Plewka sind Rio Reiser“ voll aus. lindenbrauerei.de DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL DER MÄRCHENFILM MIT LIVE-ORCHESTER 30.12.2016 - Philharmonie Essen FALCO DAS MUSICAL 05.02.2017 - Essen, Colosseum Theater | 10.02.2017 - Dortmund, Westfalenhalle 3A 11.02.2017 - Düsseldorf, Capitol Theater TAO - DIE KUNST DES TROMMELNS THE SAMURAI OF THE DRUM 07.02.2017 - Konzerthaus Dortmund | 08.02.2017 - Essen, Colosseum Theater ELVIS DAS MUSICAL 05.03.2017 - Essen, Colosseum Theater | 12.03.2017 - Dortmund, Westfalenhalle 3A 22.03.2017 - Recklinghausen, Ruhrfestspielhaus 30.03.2017 - Wuppertal, Hist. Stadthalle | 02.04.2017 - Düsseldorf, Capitol Theater THE HARLEM GLOBETROTTERS DIE SPEKTAKULÄRE BASKETBALLSHOW FÜR DIE GANZE FAMILIE 17.03.2017 - Oberhausen, König-Pilsener- Arena THANK YOU FOR THE MUSIC DIE ABBA-STORY ALS MUSICAL 21.03.2017 - Essen, Colosseum QUEENMANIA A SPECIAL KIND OF MAGIC 22.03.2017 - Dortmund, Westfalenhalle 3A | 23.03.2017 - Essen, Colosseum Theater THE BARRY WHITE EXPERIENCE FEAT. ERIC CONLEY AND ORCHESTRA 24.03.2017 - Dortmund, Westfalenhalle 3A Jan Plewka Witten Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel nimmt sich dem Thriller „Passagier 23“ von Sebastian Fitzeks an und erweckt am 12. November eine spannende Tätersuche zum Leben. Ein Polizeipsychologe muss auf einem Kreuzfahrtschiff ermitteln: Ein Kind ist wieder aufgetaucht, das vor einem Jahr als verschwunden galt. In der Hand hält das Kind einen Teddybären – nicht sein eigener. ms, sr Pressefoto ALL YOU NEED IS LOVE DAS BEATLES MUSICAL 31.03.2017 - Dortmund, Westfalenhalle 3A 05.04.2017 - Essen, Colosseum Theater | 07.04.2017 - Düsseldorf, Capitol Theater SIMPLY THE BEST DAS MUSICAL 21.04.2017 - Essen, Colosseum DADDY COOL DAS BONEY M.-MUSICAL 24.04.2017 - Düsseldorf, Capitol 27
33 JAHRE Formaten zu bewahren. Imme
F I L M F E S T I V A L S Aus dem B
K I N O Arrival | Start: 24.11. Fot
K I N O m/e/r/z veranstaltungs-serv
T H E A T E R B O C H U M JAHRHUNDE
L I T E R A T U R V O N H I E R 340
K U N S T B O C H U M TICKET- HOTLI
K A L E N D E R ADTICKET 41 ALTER S
Foto: Vanessa Leissring ➤ Samirah
Pressefoto tha Koert, Susanne Limba
Foto: Sander Baks Die Nerven Nach d
Pressefoto ➤ doxs! ruhr, Dokument
Foto: Michelle Ettlin 638 Kilo Tanz
Foto: Impix.de / Warner Music ➤ E
Foto: Kingstar Music DORTMUND ➤ G
Foto: Mirko Jörg Kellner Suzanne v
Foto: Andreas Hornoff Bernd Begeman
Foto: M. Oomen Joseph Parsons und B
JOBS Junge Frau (bis 29) für Fotoa
KLEINANZEIGEN Wäre es nicht schön
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.