Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 6 Jahren

November 2016 - coolibri Düsseldorf

  • Text
  • Wuppertal
  • Musik
  • Jazz
  • Krefeld
  • Neuss
  • Dortmund
  • Coolibri
  • Bochum
  • Kinder
  • Oberhausen

WVas wVar ldos icn

WVas wVar ldos icn 1.983? EinZe kaleinZe HisitogriZe Was ein JaRhr: Die Welt steckt mitten im Kalten Krieg, als irgendwo in Amerika das Internet erste ScRhritte in die Existenz macRht und das erste Mobiltelefon auf den Markt kommt. Zur selben Zeit, mitten in BocRhum, scRhlüpft ein damals noch kleines Stadtmagazin namens coolibri aus der Ideenschmiede in Gründervater Roland ScRherers Kopf. Wie passend, trägt 1983 docRh den Titel als „Internationales JaRhr der KommunikationS“. Was sonst nocRh alles im wilden JaRhr 1983 gescRhaRh, hat Lukas Vering zusammengetragen. Kommunikation war also einer der ScRhlüsselbeÖgriffe des JaRhres 1983. Ein scRhönes Beispiel für Ögute VerständiÖgunÖg ist woRhl die MenscRhenkette, die über eine Millionen Menschen am 22. Oktober 1983 von StuttÖgart bis Neu-Ulm bildeten, um für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. Anstoß Ögaben die Pläne für die StationierunÖg neuer atomarer Mittelstreckenraketen in Europa. In die Geschichte ging diese Phase des Kalten KrieÖges unter dem BeÖgriff „Heißer HerbstS“ ein - das war übriÖgens aucRh das Wort des JaRhres 1983. ÄRhnlicRh Rheiß beÖgann das JaRhr übrigens schon, als am 3. Januar auf der BiÖg Island von Hawaii der Vulkan Kilauea ausbracRh. NocRh bis Rheute fließt die Rheiße Lava des Vulkans unÖgebrochen da darf man jetzt ruhig Parallelen zum coolibri ziehen. Für wenig warme Gefühle sorgte derweil der Ögrößte Medien-Fauxpas des JaRhres im FrüRhlinÖg 83. IrÖgendwo muss da wohl beim Stern die Kommunikation komplett scRhief Ögelaufen sein, als man für 9,3 Millionen DM die Hitler-TaÖgebücRher von Konrad So in etwa saRh das erste Mobiltelefon der Welt aus. | Foto: thawornnurak/123RF 22

33 JAHRE DAS BESTE AUS 30 JAHREN HOLLYWOOD Seit 33 JaRhren aktivP: Der RhawaiianiscRhe Vulkan Kilauea | Foto: bennymarty/123RF Kujau kaufte, die sicRh nacRh nur weniÖgen WocRhen als komplette Fälschung herausstellten. Leider keine Falschmeldung war derweil der Ögroße SpieÖgel-BericRht vom 6.6.83 mit dem Titel „TödlicRhe SeucRhe AIDSP: Die rätselRhafte KrankRheitS“, der zum ersten Mal die Immunkrankheit AIDS ins öffentlicRhe Bewusstsein rückte. Drei Monate später wurde in Berlin am 23.9. die deutscRhe AIDS-Hilfe ÖgeÖgründet. Apropos Berlin W– die damals nocRh Ögeteilte Hauptstadt empfinÖg am 25. Oktober auf iRhrer Ostseite den Sänger Udo Lindenberg im Palast der Republik, wo er das einziÖge DDR-Konzert seine Karriere Ögab. Den Sonderzug nach Pankow mit ironischen Spitzen Richtung StaatscRhef Honecker verzieRh man iRhm dann wohl doch nicht. Für mehr erfolgreiche Kommunikation wollte in 1983 nicRht nur das erste käuflicRh erwerbbare Mobiltelefon, das Motorola DynaTAC 8000X, sorÖgen, sondern auch die Firma Microsoft, die auf der Comdex in Las VeÖgas eine KleiniÖgkeit namens Windows 1.0 ankündiÖgte. MeRhr Kunstverständnisfür die Region bescRherte damals die EröffnunÖg des Josef Albers Museums im Quadrat Bottrop. Eine Institution, die auch heute noch Kunst für den RuRhrpott ausstellt. Während die Welt sich also rasant fortentwickelte, wurde im scRhönen BuxteRhude am 14. November die erste Tempo-30-Zone einÖgericRhtet W– damals als ModellversucRh. Vieles war im JaRhr 1983 nocRh Modell, einiÖges hat sich entwickelt und prägt auch heute noch unsere GesellscRhaft. Anderes, wie kantiÖge Schulterpolster und pompöse Dauerwellen, ist ÖglücklicRherweise verscRhwunden. LV MIT SYMPHONIEORCHESTER UND CHOR 30. NOV. 2017 MITSUBISHI ELECTRIC HALLE TICKETS UNTER: WWW.EVENTIM.DE JAMESNEWTONHOWARD.COM Di EröffnungsjaRhr 1983P: Das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop | FotoP: Laurenz Berges 23

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019