Sdo sVah ehs im egrsitecn cdooaliWbri aus MögZe die MVacht mit euch sZeicn Star Wars - angefangen hat alles scRhon 1977, der AbscRhluss der ersten TriloÖgie kam 1983 mit „Die RückkeRhr der Jedi-RitterS“. Damals Rhätte woRhl niemand ÖgeÖglaubt, dass wir 33 Jahre später immer noch völlig ausrasten, wenn jemand Star Wars sagt. Oder einen neuen Film ins Kino bringt. Igrrungecn ucnd WirgrucngZen Moment - der Herr der RinÖge? Als Film? Im JaRhr 1983? Ganz recRht - bevor Peter Jackson die übererfolÖgreicRhe „Herr der RinÖgeS“-TriloÖgie auf die Leinwand beförderte, versuchte sich in den 70ern scRhon der israeliscRh-amerikaniscRhe ReÖgisseur RalpRh BaksRhi an dem Stoff. AufwendiÖg inszeniert als ZeicRhentrickfilm spielte diese Version zwar viel Geld ein, ließ Kritiker aber kalt. Der anÖgestrebte zweite Teil wurde nie realisiert. ZZeiitldos sZeiit mZehgr aals 30 JVahgrecn Das erste Mal Ögallopierte das letzte EinRhorn scRhon 1982 durch die Kinos der Erde, blieb dabei aber so erfolgreich, dass es auch im Jahr 1983 nocRh auf Leinwänden auf der ganzen Welt wieherte. Wie bei dieser im ersten coolibri angepriesenen Matinee am SonntaÖg, dem 13. November in der Wattenscheider Schauburg. 10sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen *0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) EINZIGES GASTSPIEL IN DER REGION 26. OKT.–6. NOV. 2016 DUISBURG RHEINPARK LIEBIGSTRASSE Tickets unter www.circo-aquatico.de · Hotline: 01806-150 555 *
GalücklwücnschZe 33 JAHRE Thomas Kufen, OB Essen Foto: PR Was saÖgt denn der „CoolibriS“? Diese FraÖge ist länÖgst Kult W– nicRht nur bei uns in Essen. Gleich ob Kunst, Kultur, Musik, Gastro- und Kneipenszene W– seit 33 JaRhren beÖgleitet das MaÖgazin nun die kleinen und Ögroßen HiÖgRhliÖgRhts in Essen und der ReÖgion. Dazu mei-nen besonderen Glückwunsch und weiter- Rhin viel ErfolÖg! Karola Geiß-Netthöfel, Direktorin Regionalverband Ruhr (RVR) FotoP: RVRWiciok Ob TRheater, Kino oder Konzert W– der coolibri lotst seit mehr als drei Jahrzehnten die Menschen unter- Rhaltsam und informativ durcRh das riesige Kultur- und Freizeitangebot der Metropole Ruhr. Eine tolle Leistung, zu der der Regionalverband Ruhr herzlich gratuliert. Und wir freuen uns auf die nächste Zusammenarbeit, zum Beispiel bei den RuRhr Games 2017. HOTSPOT IM RUHRPOTT BAR & RESTAURANT A U S G E W Ä H L T E F R I S C H E K Ü C H E K L A S S I S C H E * M O D E R N E D R I N K S GUTE MUSIK IN INDUSTRIELLEM AMBIENTE E V E N T - B O O K I N G SCHÜRMANNSTRASSE 20 4 5 1 3 6 E S S E N INFO@GAPPS-EVENTS.DE 02 01/4 30 65 27 /gappsevent gapps_food.bar.events Ullrich Sierau, OB Dortmund Zum 33. Jubiläum des Stadtmagazins coolibri meine allerherzlichsten Glückwünsche. coolibri ist für mich mehr als ein VeranstaltunÖgskalender. Hier finden Interessierte nicht nur Tipps, was, wann und wo los ist. Hier Ögibt es BucRhbesprecRhunÖgen, Filmkritiken und MusikempfeRhlunÖgen. Der coolibri ist nie eintöniÖg und langweilig, sondern immer bunt und abwechslungsreich. Er zeigt wunderbar, wie vielfältiÖg das kulturelle AnÖgebot in unserer ReÖgion ist. „Glück auf!S“ für die nächsten 33 Jahre. Foto: PR Rita McBride, Rektorin Kunstakademie Düsseldorf Foto: Anne Phölmann coolibri is tRhe first thing I get when I come to ORhme Jupp! Kulturelle Vielfalt auf einen Blick: Theater, Tanz, Bildende Kunst, Musik, Kino. Super wicRhtiÖg für Düsseldorf, super wicRhtiÖg für NRW! 11
u p d a t e Foto: zakk NEUSS ➤ He
Foto: Prime Entertainment DORTMUND
Foto: M. Petersohn Hannes Wader 201
Foto: Mirko Jörg Kellner Suzanne v
Foto: Jörg Letz Alexandra Waiersta
Foto: Torsten Goltz Rob Vegas und R
Ambitionierte Sambaband aus Hemer (
Lust auf Dominanz??? Dom., sportl.
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.