F I L M F E S T I V A L S Aus dem Bewegtbildkosmos Foto: Red Bull Content Pool Chris Korbulic „Locked In“ läuft bei der EOFT Der November beschert Leinwandliebhabern einen bunten Reigen feiner Filmfestivals inklusive Preisverleihungen, die von Abenteuerdokus über Jugendfilme bis zu Ruhrpottstreifen die ganze Bandbreite des Bewegtbildkosmos abspielen. „Blaue Rosen“ läuft bei blicke Filmfest Düsseldorf Foto: Hannah Heimbuchner Foto: Lukas Franken European Outdoor Film Tour Die Wildnis, große Abenteuer, unglaubliche Bilder. Zum Glück haben diverse Abenteurer ihre Reisen auf Film gebannt. Und zum Glück versammelt diese Filmtour sie an einem Abend voller Adrenalin und Bildgewalt. Im Programm stehen u.a. Wingsuit Basejumper, Kanuten im Dschungel Papuas oder Skifahrer auf den welthöchsten Bergen. Tourstopps: blue:beach Witten(5.11.) , E-Werk Köln (5.+6.11.), FZW Dortmund (13.11.), Rheinhausenhalle Duisburg (22.11.) Lichtburg Essen (5.-7.12.). eoft.eu Duisburger Filmwoche Zum 40. Mal werden bei den Duisburger Filmwochen (7.-13.11.) im Filmforum am Dellplatz deutschsprachige Dokumentarfilme gezeigt und geehrt. Unter dem Motto „Es ist Zeit“ wird die vierte Dimension in den Mittelpunkt gestellt. Es geht um Krisenzeiten, Wachstum, Zerfall, Zeitverschwendung und unsere Zeit im Großen und Kleinen. duisburger-filmwoche.de doxs! Gleichzeitig flimmern unter dem Namen doxs! (7-13.11.) Dokus für Kinder und Jugendliche, die aus der Welt der neuen Generationen erzählen, ohne zu schönen. Themen sind Kindsein in der 42 Dortmunder Nordstadt, Jugend im Knast oder ein elfjähriger Cowboy. Neben dem Hauptsitz am Dellplatz geht das doxs! auch auf Tour und hält in Bochum, Dinslaken, Dortmund, Essen und Gelsenkirchen. do-xs.de Kinofest Lünen Alljährlich verwandelt sich Lünens Cineworld zum Hotspot für deutsche Filmmacher, Schauspieler und Branchengrößen. Zum Kinofest Lünen (10.-13.11.) flimmern etliche Premieren über die Leinwand, es werden Preise verliehen und rote Teppiche ausgerollt. kinofest-luenen.de KinderKinoFest Das Kino nicht nur für Erwachsene ist, beweist das Düsseldorfer KiKiFe (10-16.11.) seit 31 Jahren. Im Programm finden sich nur Filme, in denen Kinder die Hauptrolle spielen – darunter Klassiker wie „Pippi in Taka-Tuka-Land“ und Brandneues wie „König Laurin“. Dazu locken auch Mitmachaktionen. kinderkinofest.de Filmfest Düsseldorf Aus Studentenprojekt wird landesbekannter Kurzfilmwettbewerb: Das Filmfest Düsseldorf (16.-18.11.) lädt seit 2003 alljährlich in die Heinrich-Heine-Uni und zeigt die Wettbewerbsbeiträge junger Filmemacher. Für musikalische Intermezzi sorgen Frère, The Manana People und Nicole Milik. filmfest-duesseldorf.de Kurzfilmfestival Köln Das renommierte KFFK (16.-20.11.) zelebriert den unabhängigen Kurzfilm und will Austausch und Diskussion zwischen Machern udn Publikum fördern. Ausgezeichnet werden deutsche Produktionen und neue Kölner Talente. kffk.de blicke Das Filmfestival des Ruhrgebiets lädt vom 23.- 27.11. ins Endstation Kino im Bochumer Bahnhof Langendreer. Themen sind etwa die letzten Kaugummiautomaten im Revier, wanne-eickeler Kunst und die A40, aber auch Geschichten aus der Ferne, wie Couchsurfing in der Mongolei oder Funkempfang in Kirgisistan. Dazu ein Kurzfilmabend am 26.11. und eine Ausstellung zu Städtebau im Ruhrgebiet. blicke.org Clip:2 Zweiminüter zum Thema „Grenzen-los“ stehen auf der Playlist des Hagener Handy Film Festivals „Clip:2“ (25.11., Lutz Theater). Gefragt sind mit einfachsten Mitteln gedrehte, kurze, aber große Geschichten. clip2-filmfestival.de lv
33 Jahre
K A L E N D E R ADTICKET 37 ALTE PO
Foto: Kai Müller ➤ Erik Penny, S
Foto: Peter Adams ➤ Leafmeal - A
Foto: Isabella Raupold Markus Lüpe
Foto: Bernd Böhner Motown - Die Le
u p d a t e Foto: zakk NEUSS ➤ He
Foto: Prime Entertainment DORTMUND
Foto: M. Petersohn Hannes Wader 201
Foto: Mirko Jörg Kellner Suzanne v
Foto: Jörg Letz Alexandra Waiersta
Foto: Torsten Goltz Rob Vegas und R
Ambitionierte Sambaband aus Hemer (
Lust auf Dominanz??? Dom., sportl.
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.