C L U B B I N G 31.10. SOJUS 7, MONHEIM 31.10. FORTUNA-ECK, DÜSSELDORF Foto: Sojus 7 Foto: Kiky Eirmbter & Klaus Homann Samhain am Rhein In der Nacht zum 1. November beginnt das keltische Jahr, was die Iren mit dem Samhain-Fest feiern, in diesen Breitengraden Halloween genannt. Wie so eine irische Party abgeht, konnte man im Sojus bereits im letzten Jahr erleben – absolut mega! Grund genug für eine zweite Auflage in Kooperation mit dem Spielmann: Der Pub übernimmt im Sojus die Theke, wo Guinness aus dem Fass fließt und edle Spirituosen ausgeschenkt werden. Dazu haben die Veranstalter ein Live-Programm mit drei grandiosen Bands organisiert. 1st: The Porters. Vier Männer und eine Frau, die traditionellen Folk mit Punkrock kreuzen, was eine sehr eigenwillige, energiegeladene Mischung ergibt. 2nd: Cowboys on Dope, ein Trio, das mit kleinster Instrumentierung – zwei Gitarren und ein Gitarrenkoffer – größtmögliche Songs abliefert, die zwischen Country, Rock und Folk pendeln. 3rd: The Rattenpack, vier Singer/Songwriter-Solisten mit Punkrock-Attitüde, deren sozialromantische Songs einem das Herz aufgehen lassen. Get freaky Wenn in Flingern hohe Feste gefeiert werden, dann im Fortuna-Eck bei Moni. Die Freaks Nightout – Halloweenparty hat allerdings mit Kostümen und Kürbissen nix am Hut, sondern konzentriert sich auf vernünftige Musik. Fünf DJs – Andy Real Kid & Lady Mambo, Holly Wood, Kiky Kreemcheese und The Creeper – legen auf und spielen einen Mix von den Sixties bis heute: Garage, Freakbeat, Northern Soul und PowerPop. Wie es sich für vernünftige Musik gehört, kommt ausschließlich Vinyl auf die Plattenteller. 31.10. SCHAUPLATZ, LANGENFELD 31.10. SCHICKIMICKI, DÜSSELDORF 31.10. ZAKK, DÜSSELDORF Foto: Schauplatz Foto: Marcel Dohmen Foto: zakk Gruselkabinett Besondere Nächte verlangen besondere Vorkehrungen. Halloween ist eine solche Nacht, weswegen die Besucher der Trash-A-Vu Spezial- Party gebeten werden, sich dem Anlass entsprechend zu stylen. Gespenster, Hexen, Werwölfe, Vampire und Zombies sind gern gesehen, auch blutige Narben im Antlitz machen einiges her. Der Schauplatz selbst zeigt sich stilvoll als schaurige Gruft – eine Geisterbahn ist nichts dagegen! Musikalisch lehrt DJ Werner mit Tophits und Klassikern seine Gäste das Fürchten. 36 Bloody Monday Irgendeinen Grund, die Sau raus zu lassen, findet man immer. Praktischerweise ist morgen Feiertag, weswegen das Halloween – Gemetzel Special um einiges wüster ausfallen dürfte, als man es ohnehin von diesem Laden gewohnt ist. DJ Rockaholic hat keine Mühen gescheut, ein höllisch heißes Musikprogramm auf die Beine zu stellen und lässt die Gäste zu Rock und Hip- Hop zappeln, auch Elektro kommt vor. Wer auf sein irres Kostüm angesprochen wird, obwohl er gar keins trägt, kriegt einen Shot aufs Haus. Monströse Mischung Am Eingang überreicht die zweite Mumie rechts jedem Gast einen tiefroten Welcomedrink. Damit ist man gerüstet für die zakk vs. Zombies Halloween-Party, die mit gespenstischen Visuals und dem rockigen Sound von DJ Ingwart und VDE aufwartet. Auf Gothic-, Wave- und Electro-Fans lauert DJ Alex im Club, wo stilgemäß Subkult – Dance of the Dead zelebriert wird. Freien Eintritt gibt’s für alle, die besonders originell kostümiert UND geschminkt sind, ansonsten: coolibri verlost 5 x 2 Tickets auf coolibri.de
C L U B B I N G 4.11. PROJEKT 42, MÖNCHENGLADBACH 10.11. SALON DES AMATEURS, DÜSSELDORF 07.11. Krefeld, Kulturfabrik 09.11. Mülheim, Ringlokschuppen | 10.11. Köln, Gloria 23.11. Wuppertal, Haus der Jugend | 27.11. Bochum, Zeche Foto: Mechanic Freakz Foto: Kai Suffa-Friedel Under Pressure Premiere bei der Druckfabrik – Techno-Chef Andre Bergmann, in Düsseldorf bekannt für seinen phänomenalen „Bergmannsound“, ist erstmals im Projekt 42 zu Gast. Unterstützt wird er dabei von Resident Mechanic Freakz. An Tech und Deep House arbeiten in der Lounge Sancho & Pancho, Kai Schulz, Conocab und Andy Korrigan, der schon unzählige Druckfabriken bespielt hat. Diese aber wird seine letzte sein, denn zum Jahresende beendet er seine Karriere. Wir nehmen traurig und dankbar Abschied. 23.11. SCHICKIMICKI, DÜSSELDORF Moviestars Was als kleines, studentisches Projekt begann, ist heute einer der bekanntesten Kurzfilmwettbewerbe in NRW: das Filmfest Düsseldorf. Zu dessen 14. Ausgabe laden seine Macher zur großen Kick-Off-Party mit prominentem musikalischem Support. Da ist zum einen Kai Suffa-Friedel, berühmt für seine Partyreihen im Essener Goethebunker. Zum anderen Nicolai Toma, Brian Nappo, Hkee und Jascha Yousefi von Kreislauf Records aus Neuss, die längst bundesweit aktiv sind. Ein schicker Abend ist gewiss. 26.11. KULTURFABRIK, KREFELD ARAG BIG AIR FREESTYLE FESTIVAL 02. + 03.12. Mönchengladbach, SparkassenPark 26.12. Bonn 27.12. Recklinghausen 28.12. Essen 30.12. Duisburg 24.01. Düsseldorf 11.11. Düsseldorf 19.01. Krefeld 20.01. Solingen 25.01. Siegen HAUDEGEN 02.12. OBERHAUSEN TURBINENHALLE 08.12. Bochum, Christuskirche 09.12. Krefeld, Friedenskirche Foto: Schickimicki Foto: Daniela Stachull Anarchie & Alltag Tohuwabohu bezeichnet ein heilloses Durcheinander und passt wie Arsch auf Eimer zur angepeilten Mittwochs-Eskalation. Hiphop & Rock vs. Trash & Bumspop lautet das akustische Credo, umsetzbar in ungestümes Tanzen. Des Weiteren sind der allgemeinen Enthemmung sicherlich die Getränkepreise förderlich: Bier bis 24 Uhr für 1 € und den ganzen Abend Mexikaner, Krumme und Pfeffi für 1,50 € (solange der Vorrat reicht). Das dürfte auch in Kopf und Magen ein ziemliches Tohuwabohu anrichten. Dunkelkammer Erst Covenant-Konzert, dann düstere Party – welcome to Dance:Dark! DJ Major Tom, seit zwei Jahrzehnten in allen amtlichen Clubs am Niederrhein unterwegs, serviert einen kongenialen Mix aus EBM, Gothic, Wave, Futurepop und Independent. Dass der Mann sein Handwerk versteht, beweist die Tatsache, dass Covenant-Sänger Eskil Simonsson auch schon auf des Majors After-Show-Partys gesichtet wurde. Wiederholung nicht ausgeschlossen. Für Konzertbesucher ist der Eintritt zur Party frei. Berit Kriegs GREGOR MEYLE 16.12. Oberhausen, Turbinenhalle 37 Tickets auf www.ADticket.de
K U L T U R N E W S Tony Oursler im
K U N S T P O P - U P G A L E R I E
AM 01.12.2016 AB 20.15 UHR LIVE IM
K A L E N D E R ADTICKET 37 ALTE PO
Foto: Kai Müller ➤ Erik Penny, S
Foto: Peter Adams ➤ Leafmeal - A
Foto: Isabella Raupold Markus Lüpe
Foto: Bernd Böhner Motown - Die Le
u p d a t e Foto: zakk NEUSS ➤ He
Foto: Prime Entertainment DORTMUND
Foto: M. Petersohn Hannes Wader 201
Foto: Mirko Jörg Kellner Suzanne v
Foto: Jörg Letz Alexandra Waiersta
Foto: Torsten Goltz Rob Vegas und R
Ambitionierte Sambaband aus Hemer (
Lust auf Dominanz??? Dom., sportl.
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...