Junior Schon gehoert Foto: Christoph Honig Wo das Herz klingt Hier ein Rasseln, da ein Klimpern: Wie aus einer Schwingung eine Melodie wird und aus einem Klappern ein Rhythmus, erleben Kinder ab fünf Jahren ab dem 6. November in der Mitmach- Ausstellung „Schon gehört?“ in Düsseldorf. Langsam breiten sie sich aus, mal ganz zart, mal ungebändigt wie Wogen, die ungebremst ans Ufer schwappen: Schallwellen, die unaufhörlich an unsere Trommelfelle klopfen. In der Mitmach-Ausstellung können Kinder selbst ausprobieren, wie sich Bewegungen in Töne verwandeln und Saiten durch Zupfen zum ‚Singen‘ gebraucht werden. Kleine und große Musikfans können hier versuchen, die richtigen Töne anzuschlagen oder absichtlich den Fad unserer Hörgewohnheiten zu verlassen. Dafür stehen abenteuerliche Klangkonstruktionen ebenso bereit wie klassische Musikinstrumente. Zwischen einem wuchtigen Gong und einem Klangfarbenfeld beginnen sogar Herzen zu trommeln: Ein Verstärker macht aus Herzschlägen einen pulsierenden Rhythmus. An einer anderen Station können die Besucher Regen und Donner in gespannte Gehörgänge zaubern. Mit dem 100 Meter langen Schallrohr, zahlreichen Saiten-Instrumenten und einem Echogerät entsteht eine Spielwiese für Ohr und Fantasie. Eine Entdeckungsreise durch Rohre, Orgelpfeifen und Resonanzkörper steht den Ausstellungsbesuchern bevor. Lauscher auf und mitgemacht. „Schon gehört?“: 6.11.2016–22.2.2017, Akki-Haus, Düsseldorf; akki-ev.de Drei Geister für ein Halleluja Leise rieselt der Schnee und hektisch trappeln Schritte über den Marktplatz. In weihnachtlicher Vorfreude huschen die Bürger der Stadt zwischen den Ständen hin und her, tauschen die besten Wünsche aus – bis auf einer: Ebenezer Scrooge treibt den Menschen der Stadt mit seiner Kaltherzigkeit den Schreck in die Knochen und das Geld aus den Taschen. Er bereitet sich mit seinen Wucherzinsen ein schönes Fest, während die Gabentische und Festtafeln der Armen leer bleiben müssen. Ob sich in seiner verbitterten Brust doch irgendwo ein Herz versteckt? Das finden kleine Theatergänger alle Jahre wieder heraus, wenn sich der Dickens-Klassiker „A Christmas Carol“ in ein gespenstisch schönes Theaterstück verwandelt. Ab November erscheinen dem garstigen Scrooge im Musical „Vom Geist der Weihnacht“ auf der Duisburger Bühne drei Geister, die ihm die wahre Bedeutung von Weihnachten erklären. Vom Geist der Weihnacht: 24.11.–11.12. Theater am Marientor, Duisburg; vom-geist-der-weihnacht.de Vom Geist der Weihnacht Foto: Jens Ochmann
Junior Ein Hoch auf die Freundschaft Seit 1983 erobert ein kleiner grüner Drache die Herzen großer und kleiner Märchen- und Musical-Fans. Die Rede ist von Tabaluga, der einst von Peter Maffay, dem Kinderliedermacher Rolf Zuckowski und Maffay-Textautor Gregor Rottschalk erdacht wurde. In seinem 33 Jahr heißt es nun: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“. In diesem Abendteuer überwinden Tabaluga und Schneemann Arktos endlich ihre Erzfeindschaft und tun, was getan werden muss: Sie retten gemeinsam die Welt. „Miteinander statt Gegeneinander!“, lautet die aktuelle und wichtige Kernbotschaft. Tabaluga, Foto: Semmel Concerts Tabaluga: 18.–20.11., Westfalenhallen, Dortmund; 22.11., König-Pilsener Arena, Oberhauen; 26.–27.11., Lanxess Arena, Köln; tabaluga.com
C O M E D Y K Ö N I G P A L A S T
C O O L I N A R I S C H L A N D H A
C O O L I N A R I S C H D O R T M U
T H E A T E R T H E A T E R A M E N
K U L T U R N E W S Tony Oursler im
K U N S T P O P - U P G A L E R I E
AM 01.12.2016 AB 20.15 UHR LIVE IM
K A L E N D E R ADTICKET 37 ALTE PO
Foto: Kai Müller ➤ Erik Penny, S
Foto: Peter Adams ➤ Leafmeal - A
Foto: Isabella Raupold Markus Lüpe
Foto: Bernd Böhner Motown - Die Le
u p d a t e Foto: zakk NEUSS ➤ He
Foto: Prime Entertainment DORTMUND
Foto: M. Petersohn Hannes Wader 201
Foto: Mirko Jörg Kellner Suzanne v
Foto: Jörg Letz Alexandra Waiersta
Foto: Torsten Goltz Rob Vegas und R
Ambitionierte Sambaband aus Hemer (
Lust auf Dominanz??? Dom., sportl.
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...