S Z E N E S T A D T T H E A T E R coolibri präsentiert R A T I N G E N G R O ß M A R K T coolibri präsentiert Maren Kroymann Ohrenschmaus Eine Mischung aus jungen Talenten, Newcomern, etablierten Künstlern und Geheimtipps – ein Konzept, das sich bewährt hat. Seit acht Jahren schon zieht es zahlreiche Besucher ins Stadttheater Ratingen, um sich bei „Voices“ von den verschiedensten Klangfarben, Gesängen und Vorträgen verzaubern zu lassen. Auch in diesem Jahr wird vom 3. bis 6. 11 kein Geschmack ausgelassen. Als Einstieg erwartet die Zuschauer eine nostalgische Zeitreise durch die Pubertät mit Maren Kroymanns „In My Sixties“. Pater Anselm Grün dagegen lehrt am 6.11. in einem Plädoyer für heitere Gelassenheit, das eigene Leben nicht zu versäumen. Und auch das Herzstück des Festivals der Stimmen, die „Vocal Night“ (5.11.), darf natürlich nicht fehlen. CK; Voices – Das Festival der Stimmen: 3.-6.11., Stadttheater, Ratingen; voices-ratingen.de Foto: milena.schloesser@gmx.de Design-Klassiker Kunterbunt Zum 18. Mal in Folge schlagen Designliebhaber aus ganz Europa ihre Zelte in Düsseldorf auf. Begeisterte, Sammler und Einkäufer drängen sich durch die von Designerlampen, kunterbunten Krawatten und ausgefallenen Möbeln gefüllten Gänge. Und warum? Ganz klar: Weil am 27. November die design classic düsseldorf wieder ihre Pforte für alle Einrichtungsbegeisterten öffnet. Auf rund 4000 Quadratmetern verteilt stehen Schätze aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Eine edle Couch hier, da ein antiker Kronleuchter und dort eine hochwertige Kette. Noch besser: Bei der riesigen, feinen Auswahl ist selbst für den kleinsten Geldbeutel etwas dabei. CK design classic düsseldorf 2016: 27. 11. 11-18 Uhr, Blumengroßmarkthallen am Großmarkt, Ulmenstr. 275, Düsseldorf; designclassic.de Foto: desogn classic düsseldorf M E H R E R E O R T E B O U I B O U I B I L K coolibri präsentiert Spannende Entdeckungsreise Ein Motiv – viele Bilder Welche Geschichten haben uns als Kinder begeistert? Solche von Freundschaft, von wilden Abenteuern oder von lustigen Erlebnissen. Das ist heute nicht anders. Deshalb stehen beim 31. KinderKinoFest ebenfalls visuell erzählte Stories von „Pippi in Taka Tuka Land“ oder „Arlo & Spot“ bis hin zu „Der kleine Prinz“ auf dem Programm. 4- bis 16- jährige Kinofans können vom 10.-16.11. außerdem an vielen spannenden Aktionen rund ums Thema Film teilnehmen. Mitmachaktionen wie eine Einführung in die spannende Welt des Bollywoodtanzes am 10.11. zur Eröffnungsfeier, Kinderschminken, ein Trickspiel-Workshop, eine Shaun das Schaf-Bastelaktion und eine Beschreibung der eigenen Traumschule erwarten die Kids. CK KinderKinoFest: 10.-16.11. verschiedene Orte, Düsseldorf kinderkinofest.de 14 Foto: LVR-ZMB, Helene Claußen Edle Tropfen Generation Riesling Gegen den Strom schwimmen und dennoch die Winzer-Tradition der Familienbetriebe wahren: Das ist das Ziel der „Generation Riesling“, die sich am 26. und 27. November zum Wine & Taste Festival in den alten Fabrikhallen des Boui Boui Bilk einfindet. Darunter befindet sich zum Beispiel Philipp Freitag vom Georgenhof Freitag aus Rheinhessen, welches von Kritikern als „überdurchschnittliches Weingut ausgezeichnet wurde. Neben vorzüglichen Tropfen werden beim Festival - dank Street-Food-Trucks wie „Eli‘s Deli“– allerlei Gaumenfreuden offeriert. Außerdem sind Feinkostexperten vor Ort. Wer sich selbst zum Experten ausbilden lassen möchte, hat dazu die Gelegenheit: Kompakte Mini-Seminare informieren zu verschiedenen Themen rund um den edlen Rebensaft. NaB; Wine & Taste Festival: 26. (15-22) +27.11.(12-19 Uhr) Boui Boui Bilk, Düsseldorf; wineandtaste.de Foto: Wolfgang Poly
S Z E N E BOUI BOUI BILK DÜSSELDORF G R A F E N T A L coolibri präsentiert Foto: Charles William Pelletier - Cirque du Solei WINE TASTE 26.11.-27.11. Amaluna - Cirque du Soleil Die weibliche Mond-Seite Der Cirque du Soleil ist wieder da und hat seine Show „Amaluna“ im Gepäck. 2012 uraufgeführt in Montréal, ist das zweistündige Spektakel passend zur Amazonen-Geschichte vor allem mit hochsportlichen Frauen besetzt – sogar bis hin zur rein weiblichen Band. Wenn Seemänner auf einer mystischen Insel voller akrobatischer Amazonen landen, wird‘s spannend – war es schon immer, schon in der griechischen Mythologie. Es ging nur nicht immer gut aus für die säbelschwingenden Typen. Wenn das Spektakel um ein Liebesdrama zwischen einer kämpferischen Prinzessin und dem Schiffskapitän, eine fordernde Amazonenmutter und einen miesgelaunten Echsenmenschen von dem hochkarätigsten und gleichzeitig eigensinnigsten Zirkus der Welt inszeniert wird, könnte es sogar weit über Spannung hinaus gehen. So viel sei schon verraten: Es gibt ein Happy End – nur nicht für den Echsenmenschen. Etwas Shakespeare hier, ein bisschen Zauberflöte da Inspiration hat die Autorin Diane Paulus in verschiedenen Ecken der Literatur gefunden: Von Shakespears „Der Sturm“ ist die Rede, von der Zauberflöte auch ein bisschen, aber auch von nordischer und griechischer Mythologie. Das alles gewandet in ein luftig-leichtes mystisches Tuch, das den Cirque du Soleil seit jeher umgibt. Aber zunächst zum Namen: „Ama“ heißt in vielen Sprachen „Mutter“, „Luna“ ist dem einen oder anderen besser bekannt als der Mond. Und die Mondgöttin hat auch ein sehr wachsames Auge auf ihre Frauen-Insel. Ob nun Männlein, Weiblein oder Echslein: Ausschnitte aus der Show verheißen ein artistisches, musikalisches und vor allem visuelles Kostüm-Spektakel auf höchstem Niveau. Ein Kernstück: Eine riesige mit Wasser gefüllte Halbkugel, in der die junge Amazone Miranda nicht nur planscht sondern auch atemberaubende Balance-Akte zeigt. Die anderen Amazonen stehen ihr in nichts nach: Rasante Drehungen und Wechsel auf einer Stufenbarren-Konstruktion, kraftraubende Hängepartien an Bändern und an der Stange (da darf ein Seemann mal zeigen, was er kann). Alles zu mystischen Klängen und vor einer gigantischen Zauberwald-Kulisse. Alles, wofür der Cirque du Soleil so berühmt ist, nimmt er mit auf die kleine Insel irgendwo am Rand unserer Fantasie, lässt es dort in einem Feuerwerk aus Farben und Klängen explodieren und auf verzückte Zuschauer hinabregnen. isy Amaluna: 11.11. – 28.12., Unter dem Grand Chapiteau, Düsseldorf; cirquedusoleil.com Foto: Charles William Pelletier WWW.WINEANDTASTE.DE Das Wine and Taste Festival ist die moderne, urbane Wein-Messe, bei der Ihr in entspannter Atmosphäre tolle Weine entdecken könnt! Zahlreiche Weingüter mit hunderten Weinen Feinkostanbieter mit besonderen Leckereien Street Food Trucks für´s leibliche Wohl Spannende Mini-Wein-Seminare Vom Winzer beraten lassen + Weine direkt günstig bestellen Eintritt: 12 Euro (inkl. Verkostung und Bestellgutscheinen im üesamtwert von 12 Euro!) Samstag 26.11. 15.00-22.00 Sonntag 27.11. 12.00-19.00 BOUI BOUI BILK Suitbertusstr. 149 Düsseldorf 15 facebook.com/wineandtaste
33 JAHRE DAS BESTE AUS 30 JAHREN HO
Feiern ist einfach. Wenn man seit 3
Green und das philharmonische orche
33 JAHRE „Dieses ganze Metropolen
33 JAHRE EinZe ZVahal vdolalegr Fgr
Smart auch ohne Phone. Der CineStar
35
C O M E D Y K Ö N I G P A L A S T
C O O L I N A R I S C H L A N D H A
C O O L I N A R I S C H D O R T M U
T H E A T E R T H E A T E R A M E N
K U L T U R N E W S Tony Oursler im
K U N S T P O P - U P G A L E R I E
AM 01.12.2016 AB 20.15 UHR LIVE IM
K A L E N D E R ADTICKET 37 ALTE PO
Foto: Kai Müller ➤ Erik Penny, S
Foto: Peter Adams ➤ Leafmeal - A
Foto: Isabella Raupold Markus Lüpe
Foto: Bernd Böhner Motown - Die Le
u p d a t e Foto: zakk NEUSS ➤ He
Foto: Prime Entertainment DORTMUND
Foto: M. Petersohn Hannes Wader 201
Foto: Mirko Jörg Kellner Suzanne v
Foto: Jörg Letz Alexandra Waiersta
Foto: Torsten Goltz Rob Vegas und R
Ambitionierte Sambaband aus Hemer (
Lust auf Dominanz??? Dom., sportl.
V O R S C H A U C O O L I B R I P R
Laden...
Laden...
Laden...