Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 5 Monaten

März/April 2023 - coolibri

  • Text
  • Wwwcoolibride
  • Comedy
  • Kinder
  • Musical
  • Opernhaus
  • Wuppertal
  • Duisburg
  • Oberhausen
  • Oper
  • Bochum
  • Dortmund

34 | Thema 100 JAHRE

34 | Thema 100 JAHRE DISNEY: KONZERT ERLEBEN Walt Disney hat aus einer Mücke keinen Elefanten gemacht, aber aus einer Maus eine Traumfabrik. 100 Jahre besteht Disney bereits 3 zum Anlass gibt es nun >Disney 100 3 The Concert.< Mareike Hanke sprach mit den Solist:innen ROBERTA VALENTINI UND GONZALO CAMPOS LOPEZ über die Traumfabrik und seine Magie. 100 Jahre Leinwandmagie 3 das schaffen nicht viele. Die Walt Disney Company wurde 1923 gegründet und erschafft seitdem Welten voller Spaß, Magie und Abenteuer. 1937 präsentierte Disney mit >Schneewittchen und die sieben Zwerge< seinen ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm. Generationen wuchsen mit Disneys Held:innen auf, kennen und lieben die Songs, viele können aus ganzem Herzen jedes Wort mitsingen. An die Musik der Traumfabrik sind Emotionen, Erinnerungen und eine gewisse Unsterblichkeit geknüpft, die zur Feier dieses besonderen Jubiläums hochkarätig zelebriert wird. Starsolist:innen performen mit ihren einmaligen Stimmen 100 Jahre Disney-Musikgeschichte. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Anton Zetterholm, Kristina Love, Roberta Valentini, Gonzalo Campos López und Charlie Burn gemeinsam mit Ensemble und dem Hollywood- Sound-Orchester unter der Leitung von Wilhelm Keitel die schönsten Disney-Songs live auf den großen Bühnen präsentieren. Die Moderation der ersten fünf Show-Termine ist Jan Köppens Aufgabe, dann übernimmt Simon Beeck. Gonzalo Campos López und Roberta Valentini. Gonzalo verriet uns: Sein erster Disneyfilm war >Die Schöne und das Biest< (rundes Bild). Fotos (2): Alexander Mayschak, Walt Disney Im Gespräch mit zwei Star-Solisten Bei einem Pressetermin in Oberhausen haben wir mit den Solist:innen Roberta Valentini und Gonzalo Campos Lopez über ihre ganz persönliche Verbindung zu Disney gesprochen. >Arielle die MeerjungfrauDie Schöne und das BiestAladdinDie Eiskönigin< 3 die Musicalstars kennen, schauen und lieben Disney, seit sie klein waren. Denn die Disneywelt ist eine ganz besondere Welt, in der das Licht immer wieder über den Schatten triumphiert. Roberta und Gonzalo hatten ihre ganz eigenen Berührungspunkte mit der Schattenwelt, haben beide bereits in Vampirklassikern mitgespielt. Roberta kennt die Abgründe Transsilvaniens aus dem Klassiker >DraculaTanz der Vampire< das Parkett glühen lassen. Auf die Frage, welche Welt sie anziehender finden, haben beide schnell eine gemeinsame Antwort >Die Balance!< 3 da sowohl düster als auch bunt eine Faszination hätten. Aber: >Ich würde immer Disney nehmenDas Schaurige hat auch etwas, auch, weil ich das in meinem Privatleben nicht so oft erlebe. Dann ist es ganz schön, auch da mal einzutauchen. Es ist spannend, aber ich würde mich für das Fröhliche entscheiden.< Disney schafft es, die Zuschauer:innen in rasante und teils gefährliche Abenteuer zu entführen, doch selbst wenn die Spannung am höchsten ist, spüren Groß und Klein vor dem Bildschirm, dass das Gute immer siegen wird. Disney feiert seine 100 Jahre zur rechten Zeit. Selten haben die Menschen die Botschaft, dass das Gute siegen wird, dringender gebraucht als in Zeiten von Krieg und Krisen. Disney bleibt der sichere Ort in unsicheren Zeiten. Natürlich wollten wir von Roberta und Gonzalo auch wissen, was ihr erster Disney- Film war. Roberta nannte >ArielleDie Schöne und das BiestIch würde gerne Jiminy Cricket treffen und wissen, was ich falsch mache. Was für schlechte Entscheidungen ich treffe. Das wäre nützlich.< An seiner Antwort erkennt man, dass die Held:innen der Disney-Filme, so klein sie auch sein mögen, etwas bewirken und zum Nachdenken anregen. Und manchmal würde man ihre Ratschläge gerne ganz persönlich hören. Als wir Roberta und Gonzalo nach dem Zauber von Disney100 fragten, antwortete Roberta: >Ich glaube, jeder hat, ob groß oder klein, irgendwie eine Verbindung zu Disney 3 auch wenn man kein Disney-Fan ist. Aber jeder war schon mal in Berührung mit Disney, ob es auch nur nebenbei gelaufen ist oder man es mit jemandem aus der Familie angeschaut hat. Jeder kennt was von Disney, das macht einfach etwas mit einem. Selbst mein Papa, der kein Disney-Fan ist, kennt sie irgendwie alle und das bewegt ihn, auch weil es ihn in eine Zeit zurückversetzt, in der wir noch Kinder waren. Es hat eine besondere Magie, ein besonderes Gefühl, man kann es gar nicht richtig beschreiben.< Gonzalos Antwort ist ebenso mit viel persönlichem Erleben verknüpft: >Für mich ist es natürlich die Musik, die ich unglaublich finde. Als ich die Show letztes Jahr gesehen habe, fand ich aber auch den Cast super und das Orchester 3 es ist so riesig und hat einen so schönen Sound. Ich dachte: Ich will das selber erleben!< Eins ist nach dem Gespräch mit den zwei Solist:innen klar: Beide performen in der Show aus vollem Herzen und möchten mit den Besucher:innen das Gefühl von Nostalgie, Zusammengehörigkeit und Liebe zur Leinwandmagie feiern. Bezaubernd Wer zum ersten Mal zu >Disney in Concert< geht, kommt oft aus dem Staunen nicht mehr raus. Es ist ein bezauberndes Erlebnis für alle Generationen zum In-Erinnerungen-Schwelgen und Träumen, das einen den Alltag vergessen und viel lächeln lässt. Ein Hoch auf Freude und Fantasie! 26.4., 20 Uhr, Lanxess Arena Köln 29.4., 20 Uhr, Rudolf-Weber-Arena Oberhausen 3.5., 20 Uhr, Westfalenhalle Dortmund semmel.de/disney100.html

Kalender | 35 Foto: Holger Fichtner FIDDLER9S GREEN 18.3. Turbinenhalle, Oberhausen

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019