Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 7 Monaten

März/April 2023 - coolibri

  • Text
  • Wwwcoolibride
  • Comedy
  • Kinder
  • Musical
  • Opernhaus
  • Wuppertal
  • Duisburg
  • Oberhausen
  • Oper
  • Bochum
  • Dortmund

28 | Kunst / Titel Die

28 | Kunst / Titel Die Phoenixhalle erstrahlt in neuem Licht. Fotos (2): Sandra Heick DORTMUNDS REELALITÄTEN Einige Jahre war die Phoenixhalle der neue Anlaufpunkt für Konzerte in Dortmund. Nun rückt man sie in ein neues Licht: PHOENIX DES LUMIÈRES ist gestartet. Seit 20 Jahren wird die ehemalige Gebläsehalle auf dem dynamischen Gelände Phoenix West in Dortmund-Hörde als Multifunktionshalle genutzt. Zwischen 2003 und 2010 fanden hier regelmäßig Ausstellungen des Hartware Medienkunstvereins ihren Platz. Ab 2017 probierte man, eine Art zweites FZW aus ihr zu machen, und bespielte sie mit Konzertgigs von Fritz Kalkbrenner, Die Fantastischen Vier, SDP, Wanda oder Milky Chance. Leider lief das Ganze in der Organisation oft alles andere als unproblematisch ab. Nun geht man neue Wege, die erneut zur Kunst führen. Culturescapes 3 also Kulturlandschaften 3 sind für ihre Art, Kunst neumodisch in Szene zu setzen, bereits weltweit ein Name. Sie gelten als Pionier:innen für digitale Arbeiten und haben acht Spielstätte mit ihrer >Des LumièresGold und Farbe< zu Klimt und >Auf den Spuren der Wiener Secession< zu Hundertwasser befinden sich gemeinsam in der großen Gebläsehalle und lassen die kalten Wände in den buntesten Farben strahlen. Ein rund 45-minütiger Film, der durch 120 Projektoren auf die Wände und Fußböden projiziert wird, baut die Werke aus kleinsten Details auf, bis sie überproportional bis an die Decken hochgeklettert sind. In manchen Sekunden wirkt das Schauspiel dann doch wie ein Museum, wenn mehrere Bilder in einem Rahmen gleichzeitig nebeneinander erscheinen. Manchmal sind es aber auch einzelne Malereien, bei denen man mitverfolgen kann, wie aus Zweigen ein ganzer Baum wächst. Kindern wird es großen Spaß machen, zu erraten, welche Farbenspiele und Formen wohl in rund einer Minute aus den kryptischen Linien entstehen können. Abgerundet wird das berauschende, collagenartige Spektakel durch Musik von Beethoven, Chopin und Wagner, aber auch durch eine zeitgenössische, experimentelle Reise mit dem Namen >Journey< unter der Regie des türkischen Kunststudios Nohlab. Wie ein Tik-Tok-Reel 10 Millionen Euro hat man in dieses riesige, langfristig angelegte Projekt investiert. Die erste Ausstellung soll rund ein Jahr zu sehen sein, bevor man sich dann anderen Künstler:innen und Epochen annimmt. In den Schulferien sind Sonderveranstaltungstage für Kinder und Jugendliche geplant. 2024 soll Hamburg als zweite deutsche Stadt folgen. Phoenix des Lumières fühlt sich an wie ein Tik-Tok-Reel. In kürzester Zeit passiert unglaublich viel, Hunderte von Eindrücken prasseln auf einen ein. Die Halle verleitet dazu, herumzuschlendern, Selfies zu machen, sich im Spiegelraum den optischen Illusionen hinzugeben und zu verlieren. Eine Ausstellung, die in das schnelllebige gegenwärtige Jahrzehnt, bei dem Alles wie ein Sturm durch den Kopf fegt, perfekt hineinpasst. Go with the flow. Ein Tipp: Schnell sein, wenn eine besonders schöne Illusion mit einem Foto festgehalten werden soll. Denn wie bei einem berauschenden Traum geht manchmal schon nach einem Blinzeln das Licht wieder an. Ein Stück Träumerei gibt es aber bei Bedarf im Anschluss für To Go in dem hübschen Museumsshop. cf Klimt: Gold und Farbe, Hundertwasser: Auf den Spuren der Wiener Secession, Nohlab: Journey; Phoenix des Lumières Dortmund, bis 31.12., phoenix-lumieres.com

coolinarisch | 29 GASTRO-NEWS Bochum Kurz vor Weihnachten geschah in Wattenscheid das Wunder. Der totgesagte Baseburger lebt. Möglich gemacht durch Mietpreisminderung und ein noch nicht näher benanntes Franchise-Konzept. Die Nachricht, dass es nun doch weitergeht, zudem mit 160-Gramm statt 130-Gramm-Pattys, wurde von den Fans in Sozialen Netzwerken mit Begeisterung aufgenommen. Ein sehr lieb gewordener Onkel ist Ende 2022 gegangen: Onkel Buddy unweit des Hauptbahnhofs. Sven Ruhr wechselte zu Paco9s Tacos in Schauspielhausnähe, der jetzt offenbar aber auch bereits nach wenigen Wochen Geschichte ist. Dortmund Sie ist wieder da! >Vom 29. Juni bis zum 2. Juli erstrahlt die Gourmedo als :Festival der Kulinarik8 in frischem Glanz und wird die Besucher mit allerhand kulinarischen Highlights im bewährten Piazza-Ambiente auf dem Friedensplatz begeistern.< So die neuen Veranstalter:innen von Mosaik Managment. Überraschend öffnete der Hexenkessel im neuen Jahr nicht mehr. Thomas Kraus hat sein bekanntes Burger-Restaurant am Kaiserbrunnen abgegeben. Nachfolger am Hexenkessel-Standort wird Familie Feldkamp, allerdings nicht mit einem Konzept wie in ihrer nahegelegenen Küchenwirtschaft Bismarck. Vielmehr werden die Söhne Frank Feldkamps etwas Neues namens Brüderlich eröffnen. Eine Neueröffnung an einem attraktivem Standort: Vino-Bistro-Bar N°3 nennt sich das neue Bistroprojekt von Kornelija Busching am ehemaligen Standort der Fetten Henne an der Kleinen Beurhausstraße unweit der Möllerbrücke, am Übergang vom Kreuz- ins Klinikviertel. Der Verlust von Vincenzos Enoteca in Hörde schmerzte. Doch in das urige Restaurant mit dem schönen Kellergewölbe ist ein Neues. Wokka heißt es. Wer an osteuropäischen Schnaps denkt, liegt falsch. Der Wok und der Name Okka stehen Pate, wobei Okka >die Reiche< heißt. Es gibt Wokgerichte aus frischen und gesunden Zutaten. Duisburg Nachdem sein Restaurant Mod in Baerl schon kurz nach der Eröffnung einen Michelin-Stern verliehen bekam, ist für Sven Nöthel nun ein zweites Restaurant dazugekommen. Überraschend ist es das Renzis von Astrid und Tobias Bähner, die hier 18 Jahre lang erfolgreich gearbeitet haben. Das heißt ab sofort Freya by Sven Nöthel. >Nicht einfach, fast unmöglich, in einer Stadt zu überleben, wo die Kaufkraft Kreisklasse, die Nebenkosten aber Champions League sind

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019