18 | In Concert: Female-Artists-Special WEIBLICHE KONZERTBÜHNE Im März und April wollen wir der Leserschaft besonders Female Artists ans Herz legen. Die Auswahl reicht von melancholischem Songwriting bis hin zu krachendem Punkrock. Was alle Künstlerinnen vereint, sind eine klare Haltung und aufrichtige Texte. Ein bunter Mix aus vielversprechenden Konzerten, die in den kommenden Monaten so auf der Liste stehen: Köln Dortmund Sophie Ellis-Bextor; 4.3. Bürgerhaus Stollwerck Köln; sophieellisbextor.net Foto: Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH Emilíana Torrini & The Colorist Orchestra; 16.3. Konzerthaus Dortmund; emilianatorrini.com Foto: FK Scorpio Songs, entstanden am Küchentisch Magisches aus Island und Belgien Was mit dem Hit >Murder on the Dancefloor< vor mittlerweile über 20 Jahren begann, ist noch lange nicht zu Ende erzählt: Die britische Singer-Songwriterin Sophie Ellis-Bextor bittet auch 2023 wieder auf die Tanzfläche. Mit >Songs from the Kitchen Disco< veröffentlichte die Künstlerin zuletzt eine Best-of-Sammlung ihrer Songs, die sie tatsächlich während des Lockdowns in der heimischen Küche eingespielt hat. Dabei wurde sie von ihren fünf Söhnen und ihrem Ehemann unterstützt. Isländische Klänge im Dortmunder Konzerthaus: Emilíana Torrini, die uns 2009 mit >Jungle Drum< einen Ohrwurm für die Ewigkeit beschert hat, verleiht ihren Stücken gemeinsam mit dem belgischen Multi-Instrumentalisten-Duo The Colorist Orchestra eine ganz besondere Klangfarbe. Bereits seit 2018 besteht diese künstlerische Zusammenarbeit; im März 2023 erscheint nun das gemeinsame Album >Racing the StormIn meinen Songs verpacke ich meine Erfahrungen hier und da in einen Wattebausch aus Humor, doch manchmal lass ich auch sehr die Hosen runter.< Dies tut sie 3 im übertragenen Sinne 3 im März unter anderem im Düsseldorfer Savoy Theater. Die mehrfach ausgezeichnete Miss Allie schlägt im Zuge ihrer >Immer wieder fallenurban punksWir mussten unsere Identitäten in der Musik erarbeiten, weil wir niemanden hatten, an dem wir uns spiegeln konntenDas ist der Nova-Sound.< Wie dieser klingt 3 und weshalb sich selbst Punk-Altmeister Iggy Pop von den Nova Twins begeistert zeigt 3 ist im Dortmunder FZW zu erleben.
In Concert: Female-Artists-Special | 19 Bochum Köln Köln & Bochum Foto: Christin Goy Sarah Lesch; 12.4. Bahnhof Langendreer; sarahlesch.de Foto: Tetesh Ka Katie Melua; 23.4. Palladium Köln; katiemelua.com Foto: Martine Pinnel Leslie Clio; 26.4. Kulturkirche Köln, 28.4. Christuskirche Bochum; leslieclio.com Lesch setzt neue Maßstäbe Blick ins Familienalbum Weg aus dem Patriarchat Standpunkte, Lebenserfahrung und Poesie: All das bringt die Singer-Songwriterin Sarah Lesch mit auf die Bühne. Dabei pfeift sie auf den Altherren-Dogmatismus des Liedermachergenres, was etwa im Song >Drunter machen wir9s nicht< zu hören ist: >Ich bin so müde, weil ich niemals richtig sein kann, denn ich bin eine Frau 3 kein Mann. Und alles immer nach Deinem Maß 3 Wer erlaubt dir das? Jetzt setz ich das Maß!< Dass Sarah Lesch in ihren Songs dennoch ohne erhobenen Zeigefinger auskommt, macht sie zum Liebling der Kritiker:innen. Mit >Love & Money< legt die georgisch-britische Musikerin Katie Melua bereits ihr neuntes Studioalbum vor: Dass der einstige Shooting Star (>Nine Million BicyclesThe Closest Thing To CrazyGolden RecordTake me to ChurchBrave New Woman< trägt, kommt übrigens nicht von ungefähr: Leslie Clio hat das gesamte Album komplett in Eigenregie produziert 3 Management, Vermarktung und Promo-Arbeit lagen zudem ausschließlich in Frauenhänden. Clio kurzum: >Der einzige Weg aus dieser patriarchalischen Sackgasse besteht darin, Frauen einzustellen, simple as that.< rt Credit: Jon Huffman (Fotograf), © Nam June Paik Estate I Expose the Music 17.03.–— 27.08.23 Gefördert durch:
Laden...
Laden...
Laden...