Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 5 Monaten

März/April 2023 - coolibri

  • Text
  • Wwwcoolibride
  • Comedy
  • Kinder
  • Musical
  • Opernhaus
  • Wuppertal
  • Duisburg
  • Oberhausen
  • Oper
  • Bochum
  • Dortmund

12 | Szene: Ruhrgebiet

12 | Szene: Ruhrgebiet Duisburg Die Wunder von Duisburg Wahre Wunder vollbringt das 44. Kulturfestival Akzente Duisburg in der gesamten Stadt. Das Veranstaltungsprogramm trieft nur so vor wunderbaren Theaterstücken, wunderschönen Kunstwerken, wundersamen Tanzeinlagen und weiteren wundervollen Programmpunkten. Zuschauer:innen können sich also auf einen strahlenden Monat gefüllt mit jeglichen kulturellen Wundern freuen, die dem Jahr etwas Unglaubliches verleihen. Kulturfestival Akzente, verschiedene Standorte in Duisburg, 3.3.-2.4. Die schöne Salvatorkirche wird zum Museum of the Moon - einem Kunstwerk des britischen Künstlers Luke Jerram. Foto: James Billings Bochum Bochum Elisabeth Europa Jacobsohn ist die bisher jüngste Titelträgerin der Kultur- und Kreativpilot:innen Deutschland 2022. Foto: Julius Jacobsohn Oliver Bartkowski erzählt in seinem Roman von seiner Jugend im Pott. Foto: Dieter Hüsten Route zur Kunst Vergangener Ruhrpott Die 22-jährige Elisabeth Europa Jacobsohn und ihr Team machen mit ihrer Artventure-App Kunst im öffentlichen Raum mithilfe von GPS-Navigation zugänglicher. Gleichzeitig liefern sie Infos zu Material, Herstellungszeitraum, Künstler:in und mehr. Momentan fokussiert sich die App ausschließlich auf NRW, aber eine deutschlandweite Ausweitung ist in Planung. Let's go on an artventure! Artventure App, www.artventure-app.de Die Jugend in den 80er-Jahren hatte noch einen ganz eigenen Flair. Und dann auch noch im Pott?! Oliver Bartkowski hat genau das erlebt und teilt seine abenteuerliche Jugendzeit in seinem autobiografischen Roman >Wie cool war das denn?!". Von Treffen mit Musiklegenden bis hin zu Boxbuden ist alles dabei, was eine Gruppe von Jungs in den Achtzigern erleben kann - und das nur im Pott. Oliver Bartkowski, Wie cool war das denn?!, pinguletta Verlag

Szene: Ruhrgebiet | 13 Dortmund Dortmund Foto: Fritze Brinkhoffs Fritze Brinkhoffs zeigt Teilnehmer:innen Dortmund von seiner schönsten Pott-Seite. Foto: Kulturbrigaden Die Premiere von >Zwei Monster" vom 12.6.22 im Theater Fletch Bizzel. Komm innen Pott 49-Euro-Schnäppchen >Wennse echtes Leben sehen wills, dann musse hier innen Pott kommen" - eine Stadtführung mit wahrhafter Spitzzüngigkeit gibt es bei Fritze Brinkhoffs KULTouren. Mit seinem neuen Format >DIE SHOW 3 die Stadtführung mit Armlehne< können Zuschauer:innen die Führung durch Dortmund sogar im Sitzen vollbringen. Fritze Brinkhoffs KULTouren und DIE SHOW, Treffpunkte und Termine unter www.dortmunder-kultouren.de Zwei Personen, die gemeinsam drei Vorstellungen besuchen und das für nur 49 Euro 3 Fletch Bizzel macht's möglich. In den Vorverkaufsstellen können sich Interessenten nun mit dem 49-Euro-Ticket ausstatten und verschiedene Kindertheateraufführungen, Lesungen und Theaterstücke besuchen. Wahre Schnäppchenjäger nutzen ab Mai gleichzeitig das 49-Euro-Ticket der Deutschen Bahn. 49 Euro Ticket, Theater Fletch Bizzel, bis 30.6. Moers Oberhausen Foto: Susanne Lenz Die CityARTists 2022. Foto: Barbara Klemm Fotografie von Barbara Klemm: Leonid Breschnew und Erich Honecker beim 30. Jahrestag der DDR, Ost-Berlin, 1979. Künstler:innen an den Start Das NRW KULTURsekretariat sucht wieder die CityARTists 2023. Bildende Künstler:innen, die Malerei betreiben, Skulpturen formen, (Video-)Installationen erschaffen, zeitbasierte Medien nutzen oder fotografieren, werden animiert sich zu bewerben. Die Auszeichnung richtet sich dabei an Menschen, die eine künstlerische Ausbildung absolviert haben oder eine Ausstellung vorweisen können. CityARTists 2023, Kulturbüro Moers, bis 28.4. Buntes Schwarz-Weiß Kleine sowie große Menschen und Momente in Schwarz-Weiß hält die Fotografin Barbara Klemm fest. In Ihrer Ausstellung >Schwarz- Weiß ist Farbe genug 3 Fotografien 1967 bis 2019" präsentiert sie knapp 150 Werke, die politische und kulturelle Ereignisse auf der ganzen Welt der letzten fünf Jahrhunderte festhalten. Schwarz-Weiß ist Farbe genug, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, bis 7.5. nm

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019