Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
coolibri
Aufrufe
vor 2 Jahren

März 2021 - coolibri

  • Text
  • Ruhrgebiet
  • Kultur
  • Streaming
  • Filme
  • Duesseldorf
  • Gastronomie
  • Essen
  • Bochum
  • Menschen
  • Dortmund
  • Raum
  • Lust
  • Mann
  • Frau

PROGRAMMKINO DerVorhang

PROGRAMMKINO DerVorhang bleibt zu. Foto: Pixabay Heute keine Vorstellung DieLiebe zumFilmbleibtinPandemiezeiten ein privates undoftmals einsames Vergnügen. Während aufder einen Seite die Sehnsuchtnacheinem Kinobesuch wächst, sind Kinobetreiber mitdrängenden Fragen derFinanzierungund Programmplanung konfrontiert. StefanieRoennekehat mitHolga Rosenvom Roxy Kino in Dortmund undBabeethan Ketheeswaranvom Casablancaund Metropolis in Bochumgesprochen. „Ich hatteamAnfangdie Befürchtung, dass wirfinanziellineinen Abgrund gerissenwerden“,sagtHolga Rosenvom Roxy Kino in Dortmund undergänzt erleichtert: „Das war bislangnicht derFall.Wir sind in derglücklichen Situation, dass wir alle Hilfen,die wir beantragthaben,auch erhalten haben beziehungsweisevoraussichtlich erhalten werden.Das scheintja nichtüberall derFall zu sein.“ Auch Kinos wiedas Casablancaund Metropolis in Bochum müssenwie andere Einrichtungen einenUmgangmit der anhaltendenLagefinden, wieBetriebsleiterBabeethan Ketheeswaran berichtet: „Kinos geht es nichtandersals Einzelhandelsgeschäften, EisdielenoderRestaurants.Wir sind in einerschwierigen Situation, diewir allesonochnicht erlebt haben.“ Aufdie Frage, ob diebeantragenHilfen bereitsausgezahltwurden, merkt er an:„DieHilfen wurdenzwar zugesagt,aberbisherhaben wir nureineerste Abschlagszahlung erhalten,was unsals Betriebnicht wirklichweiterhilft“.Während nichtnur Kinos aufdie Auszahlung derÜberbrückungshilfen warten, erreichen dasRoxyKinoDortmundzumindest zahlreicheSpenden, derenNotwendigkeitHolga Rosenunterstreicht:„Wirhaben,vor allem über unseren 36 „Was unsaber im Wesentlichen fehlt,sind dann dieFilme.“ Förderverein,sehrviele Spendenerhaltenvon Menschen,denen dieZukunft desRoxyKinos sehr am Herzenliegt.Ohnediese Unterstützungwäre dasRoxylängstinsolvent.Abersowar es unsmöglich, in denletzten zwölfMonaten trotzfehlender Umsätze dieFixkosten zu stemmen. Unser Vermieter istauch aufunserer Seiteund unterstütztuns,sogut er kann.“ Doch ob nuneineÖffnung im März,April oder erst im Sommer erfolgt: Programmkinos stehen auch dann vorweiterenHerausforderungen.Dazu BabeethanKetheeswaran:„Wirhaben dieHoffnung, nach Ostern wieder öffnenzukönnenund spätestens im Herbstwiedereinigermaßen normal zu spielen.Was unsaberimWesentlichen fehlt, sind dann dieFilme. Wirmüssenuns Gedanken machen, welches Programm wir dann wie spielen.Dennwas mitden neuenFilmenseinwird, kann ichnochnicht sagen. Kinoist einweltweites Geschäft. Wirsindzum Beispiel auch abhängigvon derpandemischen Situationinden USAund damitauch vonderen Filmindustrie. Biszum Herbstwirdesfür dieKinos schwierigsein, aber wir haben auch nach demletzten Lockdown eingutes Programm gezeigtaus Neuheitenund Klassikern“. HolgaRosen blickt

PROGRAMMKINO ebenfalls mitSorge aufden Neustart.Erakzentuiert aber vorallem die Auslastung desKinos:„Miteinem Neustart unterähnlichen Bedingungen wie2020, 25 ProzentSitzplatzkapazität,vageAussichten, verunsichertes Publikum,ist unsjedenfalls in keiner Weisegeholfen. Einwirtschaftlicher Betriebist untersolchenUmständennicht möglich,wir wärenweiterhin komplett aufHilfen undFörderungen angewiesen.Eigentlich könnenKinoserstwiederbei ‚NoCovid‘autarkarbeiten. Fraglich,obdas jemals,geschweigedennin2021, möglich sein wird.“Und macht klar:„Wenn dieZuschauernicht kommen,dann haben wir ganz schnellein Problem.“ VielenMenschenfehlt jedoch dasKinoerlebnis –obBlockbuster,Independentfilmoderdas Zusammensein vorund nach demFilm.Das bestätigt BabeethanKetheeswaran: „Wir bekommen sehr viel Rückmeldung. Wirwerdenoft angesprochen,wann wir wieder öffnen undobesuns gut geht. Ichglaubeschon,dassviele es vermissen,ins Kinozugehen.“ ZudemversicherterseinenPublikum einoptimalesSicherheitskonzeptzu bieten: „Wir konntenschon beim ersten Lockdown zusichern, dass wir100 ProzentFrischluftdurch dieKinos laufen lassenund haben allevorgeschriebenen Hygiene-Konzepteeinwandfreiumgesetzt.“ DieKonkurrenz durch Online-Angebote siehterzwar gegeben, aber dasKino auch im Vorteil: „Wir gehennicht davonaus,dassKinos aussterben werden undStreamingdienste dieKinos zerstören. Einige Filmesindzwar zu unseremNachteilbei Streaminganbietern rausgekommen.Aberwir habenauch gemerkt,dassBesucher trotzdem insKinobesuchen,obwohl derFilm einenMonat später aufNetflixlief wiezum Beispiel bei„TheIrishman“. Kino istund bleibt derbeste Ort, wo Filmeentsprechendgewürdigt werden.“ Danke. Dank Ihrer Unterstützung können wirviele schöne und hilfreiche Projekte in unserer Region möglich machen. Inzwischen unterstützen wirmit fast 100.000 € im Jahr Bildung und Ehrenamt. Das Lensing Media Hilfswerk bündelt das soziale Engagementvieler Medien in der Region. Wir tun Gutes etwaimNamen der Ruhr Nachrichten, Lensing Druck oder Coolibri. Helfen Sie mit! lensingmedia.de/hilfswerk PopcornzuHausewirdniemals wiePopcorn im Kinoschmecken. Foto: Pixabay 37

Erfolgreich kopiert!

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019