IN CONCERT 18.3., ARTHEATER, KÖLN 7.3.,MITSUBISHI ELECTRICHALLE, DD Tipp desMonats Lola Marsh EinBall,der im Takt über dieTischtennisplatte hüpft. DieMusik baut sich aufund macht direkt guteLaune.Man will wederaufhören, demBall zuzuschauen, wieerzwischen denSpielernhin undher titscht, noch zuzuhören,wie dieSpielerinihren Schläger schwingend ihremGegner entgegensingt.Das istLolaMarsh: Sängerin Yael Shoshana Cohenund Multi-Instrumentalist GilLandau, in demMusikvideo zu ihremneuen Song „Onlyfor aMoment“. Zwei Spieler, diesich einMatch liefernund trotzdem einTeambilden. DieGeschichteder israelischen Indie-Pop-Band begann 2013,aberauch davorwarendie beiden Musikerschon als Duounterwegs.Jetzt sind Lola Marshmit ihremmittlerweilezweiten Album„SomedayTomorrowMaybe“auf Tour,um für Ohrwürmerzusorgen. Und dasmit Gute- Laune-Melodien,die aber nichtimMindesten flachund nichtssagend,sondern tief undstimmungsvollsind. Getragen voneiner Stimme, die an dievon Lana DelRey erinnert,aberbesser in dieHöhekommt. Foto: Anova Music coolibri präsentiert Saxon Anlässlichdes 40-jährigenJubiläums ihrerHeavy-Metal-Bandgehen Saxon aufgroße Tour.Die Vorreiter desNew Wave of British HeavyMetal bringenihreHitsallesamt mit. Um dasJubiläum gebührend zu feiernund dasSpektakel abzurunden, haben dieerfahrenenAltmetaller weitere Hardrock-Bands wieDiamond Head undTygers of PanTangeingeladen. Auch dieDüsseldorferMetal-QueenDoroist mitvon derPartie, um dasrockige Line-upzukomplettieren. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Handwerker Promotiom 12.3.,HALDERN POPBAR,REES 13.3.,DIE BÖRSE,WUPPERTAL 14.3., STADTGARTEN, KÖLN Fortuna Ehrenfeld „Solo am Flügel“heißt dieTour, mitder Fortuna Ehrenfeld insneue Konzertjahrstartet.Das heißt: nurMartinBechler, Gründerder Indie- Pop-Band, unddas Klavier. DieAufmerksamkeit hatArbeitstier Bechlermehrals verdient:Erst letztesJahrübertrugermit seiner GrafikernHelenKarl zusammen dreizehn seiner Songsins Französische. Unddas,obwohlerselbstkein Französisch spricht. Doch diesen Mann hält nichts aufund so wirdman ihn bald auch in Frankreichhören. 28 Foto: Fortuna Ehrenfeld Suzan Köcher Eine Mischung aus Krautrock, Psych-Folk und French Pop, gespickt mitWestcoast-Pop und Sixties-Beat. Das istdie Musikvon SuzanKöcher.NachihremerstenAlbum „MoonBordeaux“, dasvor zwei Jahrenerschien, geht sie nunmit ihremneuenAlbum „Suprafon“ aufTour. MitimGepäckhat sieihreBand: SuzanKöcher’s Suprafon, diesichihrenNamen mitdem neuen Album teilt. Dabeiverstehen dieVieres, eine entspannte Lockerheit in ihre Songszulegen, diekeinesfalls langweilig ist. Foto: Christobal Jurado Teitur Manbraucht nurwenigeSekundenvon Teiturs Stück„TheSinger“ zu hören, um einglasklares Bild desSinger-Songwriterszuhaben.Erist Geschichtenerzähler,der ohne viel Drumherum großeMusik erschaffen kann.Der selbst eine Spülmaschinenanleitung zu formvollendeterPoesie trällernkönnte. Brauchterabernicht,denn auch thematisch trifft derSängermit seinen Versen zielsicher insZuhörerherz. VonEinsamkeit undUngeliebtfühlenberichtet er,von Zerbrechlichkeitund Traurigsein. Foto: Tronduur Dalsgaard
IN CONCERT 18.3.,LUXOR,KÖLN 24.3.,ZAKK,DÜSSELDORF Kytes Seit MitteFebruar istdie deutscheIndie-Band Kytesauf Tour –und dasmit vielen neuenunveröffentlichtenSongs.Ihre Tour führtdie vier Jungsauf fünfexklusive,kleineClub-Konzerte. Unddas nachmittlerweilemehrals 250Shows. 2015 legtedie Band eine Metamorphose hin: AusBlindFreddywurde Kytesund dievier Jungsfingenan, vonsichReden zu machen. Ihre Geschichte,die als Schülerband begann,erzählensie heute mitihrerWohlfühlmusik, die tanzbarund radiotauglichist. Foto: Ben Hammer The Regrettes Das Punk-Pop-QuartettThe Regrettesserviert euch aktuellenSound aus L.A. direkt in dieLandeshauptstadt. DieGruppeumFrontfrau und Sängerin LydiaNight istenergiegeladenund sorgtinÜbersee bereitsseitmehrerenJahren für Furore.Und auch hier landet dieknalligschöne Mischung in bunten Hoseneinen Treffer. Nachdemihre ShowsinDeutschland letztes Jahr ausnahmslos ausverkauft waren, kommen im Märzeinige Zusatzkonzertedazu.EinsdavonimDüsseldorferzakk.Schee! Foto: Claire Marie Vogel 31.03. Nürnberg, Max-Morlock-Stadion 06.06. Düsseldorf, Castello PIETRO LOMBARDI &BAND 30.05. Dortmund, Westfalenhalle 25.3.,KASSETTE,DÜSSELDORF 28.3.,THE TUBE,DÜSSELDORF 30.05. Köln, Rhein-Energie-Stadion 25.04. Bochum, Christuskirche URBANATIX ab 11.11. Bochum, Jahrhunderthalle Meursault Im Zuge derMicroPopWeekkommt dieschottische Indie-Band Meursault nachDüsseldorf. Frontmann undGründer derBandist Neil Pennycook,der seit über zehn Jahren im Musikgeschäft istund mitimmer wieder wechselnden Musikern zusammenarbeitet. Sein Stil bewegt sich zwischen Indie-Folk undIndie-Rock, der mitemotionsgeladenen Klängenseine Hörerin denBann zieht. Dieruhige Musik mitsanften, aber eindringlichen Melodien schaffteineangenehmeAtmosphäre,die zum Verweileneinlädt. Foto: Kassette Bonsai Kitten Wenn derSpiritvon Woodstockmit Wacken verschmilzt: so klingenBonsaiKitten. Mitihrem mittlerweile fünftenStudioalbum istdie deutsche Riot-Rock-Band ausBerlin aufTour. Gesungenwirdvon Liebe, demTod undder Hoffnung. MitSpontaneität undHärte,aberauch mitIntimitätund Vielseitigkeitpräsentieren sieihre Songs. In ihnen trifft diekräftigeStimmeder BandgründerinTiger LillyMarleenauf Metal- Schlagzeug,Blues-Rockgitarre undE-Bassihrer Band-Kollegen. CP,lv, kb Foto: Christoph Mangler DASSCHWEIGEN DER FRÖSCHE ab 14.02. Herne, Mondpalast 18.03. Wuppertal 20.03. Köln PLAY 2020 28.03. Köln, Live Music Hall 21.03. Duisburg 25.03. Unna 29 Ticketsauf www.ADticket.de
Laden...
Laden...
Laden...