THEATER OBERHAUSEN Salomé und das Bierdosen-Quintett WarumSalomédiesenPropheten, der wilde apokalyptische Andeutungenaus seinemLochinden Raum ruftoder sich draußen gebiertwie einbaptistischerFernsehprediger,überhauptküssenwill, dasmag verstehen werwill. Abersie will es unbedingt. So sehr,dass sieseine Zurückweisung nicht ertragen kann. Trotzdemodergerade weilman diesen grundlegendenTräger der Handlung nichtrechtversteht,wie man generelloft nichtversteht, wieaus Faszination Liebewird, hatdas TheaterOberhausenmit seinerInszenierung vonOscar Wildes „Salomé“einen Hit gelandet. Dererste großeBühnenauftritt gehört keiner Hauptrolle,ergehörtüberhauptkeinemSchauspieler,sondern demSongwriter TomLiwa,der vomMondsingt,der heute so „megablass“ scheint. DenRuhrpott-Barden, denviele wegen dertollenPlatten mitseinerBandFlowerpornoes kennen,hat derbelgischeRegisseur Stef Lernous offenbar mitgroßen(Narren-)Freiheiten ausgestattet,dennerwandert immer wieder aufder Bühneherum undsingt seineSongs,die dieHandlungkommentierten,erweitern oder erklären. Wo zum Beispiel dasProblem mitder Ehedes Königs Herodes liegt, daserfährtman auseinemSong: Er hatdie Frau seines verstorbenen Brudersgeheiratet. DerProphetJochanaan betrachtet dasals Blutschande undhältdamit Salomé(RonjaOppelt) Foto: Isabel Machado Rios /Theater Oberhausen nichthinterm Kerker-Zaun.Tom Liwa hateine ArtWeird-Folk-Sumpf-Blues-Soundmit Ruhrgebietseinschlagund deutschen Texten kreiert, denman so ähnlich vonseinemAlbum „Komm Jupiter“ kennt. Unterstütztwirderdabei von vier Musikern, diewie alle aufder Bühneständigzur Bierdose greifen. DieDosen,die Musik, derNebel,das Gras und einabgerissenerWohnwagen beziehungsweise Trailer verorten dieFigurenimMilieu dessogenanntenWhite TrashimwahrscheinlichUSamerikanischen Süden.Espasst zu Stef Lernous schrägem Humor, dass alleGesichter zusätzlich weiß geschminktsind. Wasder Zuschauererlebt, könnteman alsoals Streit zwischenalkoholisierten Dumpfbacken abtun, wenn nichtimmer wieder existenzielleDimensionen aufgerissenund urmenschlicheGefühle sich regenwürden. DieMenschenindiesemSpiel werden von Angst, Liebe, Lust undder ewigen Fragenach demWarum getrieben. KönigHerodes,dessen Figur TorstenBauer in gewohnterGroßartigkeit undLässigkeitunterspielt oder umtänzelt biser doch plötzlichzueinem aggressiven Ausbruch mitBaseballschläger im Trailer findet, hatAngst vordem ProphetenJochanaan –vielleichtist ja doch wasdrananseinenWorten–undLustauf Salomé, ergötzt sich an ihrennackten Füßen beim Tanz.DassRonja Oppeltsrotzige,riesig selbstbewusste Saloméals Belohnung fürden Tanz denKopfdes Prophetenfordert,lässt ihn panischwerden. „Willstdunicht lieber Smaragde –oderSalomiten?“ Nein, dieTochter derHerodias,die Susanne Burkhardals Alkohol-Wrack verkörpert, will den Kopf aufeinem Silbertablett –nur um dann,als sieihren Willen bekommt,enttäuscht einzusehen: „Das Geheimnis derLiebe istgrößerals das Geheimnis desTodes.“ So findet manindiesem Stücktrotz aller dumpfenemotionalen Wucht undGewaltausbrüche doch viel Zärtlichkeit und letztlich eine Botschaftder Liebe, dievon einem tollen Ensemble,starken Songsund einerlässigenGrundhaltunggetragenwird. Das Theater Oberhausen istnacheinem etwasholperigen Startunter derneuenIntendanz vonFlorian Fiedler offenbarimAufwind. MaxFlorian Kühlem Salomé: 9.,16.,20.,24.3.,Theater Oberhausen, theater-oberhausen.de 46 PREMIERENIMMÄRZ BOCHUM 1.3. Wasglänztvon GerhildSteinbuch (R: Philipp Becker), Zeche Eins;16.3. Iphigenievon Euripides (R:Dušan DavidParízek), Schauspielhaus;28.3. Campiellovon PeterTurrini nach CarloGoldoni (R: SusanneScheffler), ZecheEins DORTMUND 9.3. Visionen –Lee,Godani,Kuindersma (Ch: DouglasLee,JacopoGodani,WubkjeKuindersma), Opernhaus;9.3.Klatschen vonTinaMüller, Corinne Maier(R: Isabel Stahl, LiobaSombetzki), Kinder- undJugendtheater; 16.3. Mansieht sich vonGuillaume Corbeil(R: Sarah Jasninszczak),Studio;29.3. Echte Liebe–einStückdes Dortmunder Sprechchors(R: LauraN.Junghanns),Studio;30.9. UnsereHerzkammer vonRainaldGrebe (R: Rainald Grebe),Schauspielhaus DUISBURG 16.3.Romeo undJulia vonWilliam Shakespeare (R:Kevin Barz), Theater Duisburg;29.3. Lost &Found vonToboso (R: Fabian Sattler), FoyerIII ESSEN 2.3. Cash –und ewig rauschen die Geldervon MichaelCooney(R: Tobias Materna), Grillo-Theater; 23.3. Medeavon AribertReimann (R: KayLink),Aalto-Theater;27.3. Schließ DeineAugen –Riennevas plus!, einMehrspartenprojektim Rahmen derTUP Festtage (Sascha Krohn, MarijkeMalitius), Casa GELSENKIRCHEN 1.3. EugenOneginvon PeterI. Tschaikowski(R: RahelThiel), Musiktheater im Revier 9.3. BigFishvon Andrew Lippa, John August (R: Andreas Gergen),
THEATER G E L S E N K I R C H E N ELVIS DAS MUSICAL 12.04.2019 -Dortmund, Westfalenhalle 3A FALCO DAS MUSICAL 14.04.2019 -Dortmund, Westfalenhalle 3A Martin Homrich, UrbanMalmberg, PetraSchmidt Köpfe rollen im Takt Panzer wälzen sich durchStraßen,Schuttbergetürmensichauf,MenschensuchenSchutzunter Tischen–mitgroßformatigen Kriegsbildern über das zerbombteGelsenkirchen beginnt „Aufstiegund Fall derStadt Mahagonny“von Brecht/Weill im Musiktheater. In seiner ersten Opernregieverknüpft derbis dahin als Filmemacherbekannte JanPeter historisches Bildmaterialsinnvoll mitder episodischen Stückhandlung, auch eine Gruppe vonBergmännernist mitvon derPartie. Brechtwirdindie Nachkriegszeit versetzt,genauer gesagt in die50er JahrevollerAufbruchshoffnungund Heilsvisionen. Peterwählteinen uneindeutigenAnsatz, ganz im Sinnevon Brecht sind Figuren, Orte und Handlungenals Chiffren fürKapitalismuskritikund dieBoshaftigkeitdes Menschen anzusehen. Es isteineMengelos:Discokugeln drehen sich, Kettensägenröhren, abgetrennteMenschenteile wirbelndurch dieLuft. DieStadt Mahagonny wirdvon derReitgerte schwingenden Witwe Begbick (AlmuthHerbst), derenKomplizin Fatty(PetraSchmidt) unddem DreieinigkeitsmosesinSchlachterschürze (Urban Malmberg) gegründet: Ein Paradies fürReiche. Goldgräberstimmungbreitet sich aus,denn„Geld macht sinnlich“.Bühneund Kostümeerinnernaneineverruchte Westernstadt, käufliche Frauen gibt’sreichlich.Soauch JennyHill,die an dem Abendvon Marie-Helen Joël stattvon AnkeSieloff gespieltwird. Siewird zur Gespielin desBaumfällers Paul Ackermann,aberihre Rachefolgt in derGerichtsverhandlungimdritten Akt. Martin Homrich zeigtals Paul in dieser Szeneden Glanzseinesmusikalischen Könnens. Sein außergewöhnliches stimmliches Timbre locktdie Zuschauerzum verdienten Extraapplaus.Als in Mahagonny dieAnarchie ausgerufen wird, merztsichdie reiche Gesellschaftselbstaus.SoholperigBrechts Lehrstückauch manchmal wirkt, Kurt WeillsKomposition holtalles wieder raus:Das Orchesterist fein arrangiert,der Chor bestensaufgelegt,die Solistenüberwiegendkraftvoll.Solohnt alleindas Songrepertoire denBesuch. AS „Aufstiegund Fall derStadt Mahagonny“: 17.+22.3.,MiR,Gelsenkirchen Musiktheater im Revier 31.3.Ein Sommernachtstraum nachWilliamShakespeare (Ch: Bridget Breiner), Musiktheater im Revier HAGEN 9.3. Viva Verdivon Guiseppe Verdi (R:Andreas Bode), TheaterHagen 23.3.In80Tagen um dieWeltvon JulesVerne (R: Anja Schöne), Lutz MÜLHEIM 8.3. Gespenster vonHenrik Ibsen (R:SimoneThoma), Theaterander Ruhr OBERHAUSEN 7.3. Das Rechtdes Stärkeren von Dominik Busch(R: FlorianFiedler), TheaterOberhausen 28.3. DieAnmut derVergeblichkeit vonFranziska Henschel(R: FranziskaHenschel), TheaterOberhausen Foto: MiR BEATIT! DAS MUSICAL 15.04.2019 –Duisburg, Theater am Marientor Frühlingsfest EIN LANGES WOCHENENDE MIT PERFORMANCE, TANZ &MUSIK FR 22. 03. 20 UHR Xavier Le Roy LE SACRE DU PRINTEMPS (2018) DEUTSCHLANDPREMIERE SA 23. 03. 20 UHR Claire Croizé/ ECCE FLOWERS (WE ARE) DEUTSCHLANDPREMIERE PACT Zollverein Bullmannaue 20a 45327 Essen WWW.PACT-ZOLLVEREIN.DE DIE UNMÖGLICHEN SZENISCHE LESUNG MIT JAN JOSEF LIEFERS UND VIELEN ANDEREN MEHR 09.03.2019 –Duisburg, Theater am Marientor THE PIANO GUYS THE LIMITLESS TOUR 08.06.2019 –Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE HERMANVAN VEEN &ENSEMBLE –NEUE SEITEN TOUR 2019 04.04.2019 –Wuppertal, Historische Stadthalle 17. +18.05.2019 –Konzerthaus Dortmund | 04. +05.10.2019 –Philharmonie Essen MARY ROOS ABENTEUER UNVERNUNFT TOUR 2018/2019 11.04.2019 –Wuppertal, Historische Stadthalle | 12.04.2019 –Essen, Colosseum Theater 14.04.2019 –Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE Courtesy of La Biennale di Venezia, Photo ©: A. Avezzù SO 24. 03. 15 UHR De Spiegel BEAT THE DRUM! Öffentliche Förderer FÜR BABYS UND KLEINKINDER 47
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.