THEMA 14 Grugahalle EINE FÜR ALLE! 01 | 03 | 2019 44. EKV -Essener Volkskarneval Große Kostüm- und Galasitzung 24 | 03 | 2019 Mädchen Klamotte Der Mädels-Flohmarkt im Foyer 28 | 03 | 2019 Martin Rütter „Freispruch!“ 30 | 03 | 2019 Suberg‘s Ü-30 Party Mehr als eine Party 07 | 06 | 2019 – The Illusionists 08 | 06 | 2019 Die Broadwayshow 12 | 07 | 2019 – Sommerfest 21 | 07 | 2019 ander Grugahalle 26 | 08 | 2019 Sascha Grammel „Fast fertig!“ 31 | 08 | 2019 ABI Zukunft Die Informationsmesse für die Zeit nach dem Abitur 01 | 09 | 2019 Schlager.de-Tanztee mit den Amigos, Fantasy, Olaf dem Flipper u.a. 28 | 09 | 2019- 5. Jobmesse Essen 29 | 09 | 2019 Attraktive Karrierechancen 19 | 10 | 2019 EckhartTolle Tour 2019 -Jetzt Oder Nie 26 | 10 | 2019 Sixx Paxx „#followme“ 02 | 11 | 2019 Peter Kraus 80 „Rock‘n‘Roll Forever“ 03 | 11 | 2019 CD- &Schallplattenbörse Im Foyer 14 | 11 | 2019 KayaYanar „Ausrasten für Anfänger“ Terminstand: Februar 2019 . Änderungen vorbehalten info@grugahalle.de . www.grugahalle.de MESSE ESSEN GmbH Grugahalle Messeplatz 2 . 45131 Essen Telefon:+49.(0)201.7244.0 Telefax: +49.(0)201.7244.500 design: com.formedia . Ute Glebe . www.comformedia.de D O R T M U N D Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte Datisgetz quasi ein Klassiker, ne? Anna Basenerfielfast der Telefonhöreraus der Hand. Schon vorVeröffentlichung ihres Romans „Als dieOmma den Huren noch Taubensuppe kochte“sicherte sich AdolfWinkelmann die Filmrechte.Pott-Kultur-IkoneGerburg Jahnkehat dasHörbuch eingelesen. Dann gewann Basenerden Putlitzer- Preisfür den amüsantesten deutschsprachigen Roman 2018.Und als Bonbon obendrauf gibt es jetzt auch eine Bühnenfassung am TheaterinDortmund.Regiehierbei führt ebenfallsFrauJahnke. DerAbend machtrichtig Spaß unddas Publikum magdie Omma sehr. Wasfür einTitel.Satt, sinnlich,geradezu Barock,lokal.Ommas –mit Doppel-m –kommenmeist aus dem Ruhrgebiet.HierinEssen-Rellinghausensteht oder standdann auch das Freudenhaus, in demdie Omma aus AnnaBasenersRoman residierte. Rückblickend wirdaus demLeben derProstituiertenund ihrerUmgebung erzählt,deftigund heftig,zwischenBrutalität undZärtlichkeiten, Anna Basener vonden ewigen Hoffnungen aufdie großeLiebe undüberdie Verzweiflung angesichts desstetenScheiterns. Vonstarken Frauen undvielendummen Kerlen. AlsFolie dientBerlin,jadas hippe Berlin vonheute,wodie erzählendeEnkelin Biancaschicke Seidenschlüpfer als prekäresEin-Frau- Start-up-Unternehmen schustert. Ruhrpott-OmmatrifftHipster-Berlin, ganz groß. Basenerkommt aus Essen, geboren 1983,hat am Hildesheimer Literatur-Institut studiert undsichdieses Studium mitdem Schreiben vonGroschenromanen finanziert.Lautder ZEIT war siezeitweisedie erfolgreichste Schreiberin in diesem Metier.Dochihr Romanhat einanderes Kaliber. Unterhaltungsliteraturmit lässigemPop-Appealzweifellos, GerburgJahnke schnellwegzulesen. Doch literarisch istetwader Soundvon Irmgard Keuns„Das kunstseideneMädchen“–erschienen 1932 –aufgenommen. Ruhrgebiets-Literaturfreunde könnten sich auch an denBergkamener Schmuddel-König Hans HenningClaer („Lass jucken Kumpel“) erinnert fühlenoderanden eher sozialkritischen, Foto: Pressefoto Foto: Jens Oellermann
SZENE PROGRAMMAUSZUG 03.+04.03.2018|11:00Uhr | 11.HistorischerJahrmarkt ©FrankWabersek 09.03.2018 | 20:00Uhr | ChrisNorman Anke Zillichund Friederike Tiefenbacher im EssenerSüden spielenden Call-Girl-Polit-Thriller„Anita Drögemölleroderdie Ruhe an der Ruhr“von JürgenLodemann,ebenfalls verfilmt 1976.Babylon Ruhrpott. KeineBerben NachdemAnnaBasener in Dortmund gemeinsammit AdolfWinkelmann dasFilm-Drehbuch bereitsfertiggestellthatte,konntesie nundirekt im nächstenMedium weitermachenund gemeinsammit GerburgJahnkeeineTheaterfassungschreiben.Kay Vogesund Dramaturg AlexanderKerlin wolltenden Stofffür ihr Haus. DerInszenierungsteht eine Traumbesetzung zurVerfügung:AnkeZillich,ebenfalls gebürtige Essenerinspieltdie Omma.AnnaBasener,wie GerburgJahnkesinddarüber restlosbegeistert. „Iris Berben etwa könnte dasnicht“, lachtAnna Basenerund dieRegisseurinattestiertder bekanntenMimin,einegroßartige Komödiantin zu sein.Und :„AnkeZillich istdie Omma“. MitAndreas Beck,CarolineHanke(als Bianca)und FriederikeTiefenbachersindweitere Rollen exquisitbesetzt. DemPop-Faktor desStoffes trägt zudemdie MusikRechnung.Tommy Finkehat Chanson- Schlager komponiert,gut zehn Songskommen zurAufführungund machensodie „musikalische Komödie“rund. Erstmals erschufBasener, dieFrau, dielautWikipediaauch schon Western-Pornos schrieb,dafür Songtexte. Klamauk und Komik Einweiterersentimentaler Ruhrpott-Abend? Nein, dasist es nichtgeworden.Die Inszenierung schwebtzwischenKlamaukund Komik,ist malgehobener Boulevard, dann überdrehte Revue. DieSchauspieler singen überwiegendtoll, bringendie deftigen Texte(„Bessernicht dieDamenreizen, diefür dich dieBeine Spreizen,bessernicht dieMonster wecken,die in jederMuschi stecken“) stimmungsvoll über dieRampe. Es istein schöner Abendgeworde, denJahnke da fürs Dortmunder Theatereingerichtethat. Wenn dieDrehbühne(MichaelSieberock-Serafimowitsch)sichdann dreht, rotierendzwischen Rotlicht-Pott undBerlin-WG, zwischen Vergangenheitund Gegenwart, so begebensichsehr lebensnahe Figurenauf dieSuche nachder Poesieder unwahrscheinlichenwahren Liebeinder Prosader prekärenökonomischen Verhältnisse. TomThelen Als die Omma denHuren noch Taubensuppe kochte:2.,8.+23.3., 3.+14.4.,4.+5.4.,1.+29.6., Schauspielhaus Dortmund; theaterdo.de Foto: Birgit Hupfeld 08.04.2018 | 19:00Uhr | DieSchöneund das Biest 17.04.2018 | 19:30Uhr | Kastelruther Spatzen 10.03.2018 | 18:00Uhr | BIGGAME2 16.03.2018 | 20:00Uhr | Eine geht noch! 24.03.2018 | 20:00Uhr | HAIR –Das Musical 11.04.2018 | 20:00Uhr | DerTrödeltrupp –live 26.04.2018 | 20:00Uhr | HelgeSchneider 19.05.2018 | 19:30Uhr | UNHEILIG&TheDarkTenor 31.05.-02.06.2018 |FUNKIN‘STYLEZ 03.06.2018 | 19:00Uhr | Enissa Amani Veranstaltungsorte: RCB -RuhrCongressBochum . JHH -JahrhunderthalleBochum . SHW -Stadthalle Wattenscheid . FBW -FreilichtbühneWattenscheid WeitereInfos/Veranstaltungen unter: www.bochum-veranstaltungen.de ©Christian Brecheis 15
Foto: Yves Borgwardt HAMM ➤ WDR 4
Foto: Tim Ilskens Und sonst BOCHUM
Foto: Marvin Ruppert Sulaiman Masom
Foto: Dirk Becker Entertainment /Re
Foto: Marcel Klette Falco -das Musi
SparkasseDortmund präsentiert: 10
1 x aufgeben - doppelt profitieren:
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Pani
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.