KUBB UND KEGEL Wenn das Croquet-Spiel aus Omas Schuppen nicht mehr für Jubelrufe sorgt, das bloße Frisbeeschmeißen keine Freude mehr bereitet und die Bocciakugeln in der Garage verstauben, müssen neue Outdoor-Spiele auf den Rasen. Wir zeigen neue spaßige Spiele für aktive Draußenzocker. Der Klassiker: KUBB Das Populäre MÖLKKY Schläger und Ball: CROSSGOLF Auch bekannt als Wikingerschach verbindet dieses Spiel Geschicklichkeit, strategisches Denken und manchmal auch rohe Aggression. Denn die hilft beizeiten, wenn man mit seinem Holzstab die an der gegnerischen Front aufgestellten Klötze umhauen will. Aber nicht den König treffen! Ein illustres Wurfspiel, das auf jeder Rasenfläche (aber auch auf Kies, Sand oder Schnee) für zerstörte Freundschaften sorgt. Das finnische Spiel kennt man aus „Schlag den Raab“ (RIP). Dabei werden Kegeln mit Zahlen aufgestellt, die mit einem Wurfholz umgeschmissen werden wollen. Trifft man die 6 gibt es sechs Punkte, reißt man dabei zwei weitere Kegel mit allerdings nur drei (ein Punkt pro Kegel). Strategie, Geschick und Kopfkratzen sind garantiert. Dank minimalem Bewegungsaufwand und geringer Notwendigkeit von Aufmerksamkeit perfekt für legere Grillabende mit zu viel Koteletts. Aufgepasst, wer noch keinen Nutzen für die geerbten Golfschläger des entfremdeten Onkels hat: Statt Wegwerfen einfach mal mit ins Gelände nehmen und frei Schnauze draufloshauen. Also auf den Ball! Bei Crossgolf sucht man sich eine große freie Fläche (Brachen haben wir ja genug) und setzt sich selber das Ziel. Wer dann mit möglichst wenigen Schlägen am nächsten dran kommt, gewinnt. Fotos: l., m. Lukas Vering; r Irmine Estermann Ostern schon was vor? Unsere Osterferienklettercamps sind online! www.coolibri.de Bergstation GmbH & Co. KG Bahnhofsallee 35 40721 Hilden www.bergstation.nrw — info@bergstation.nrw 100% WOODLAND PAINTBALL www.gotcha.de Paintballpark Aachen Karl-Friedrich-Str. 72 52072 Aachen Paintballpark Westfalen Hammerstr. 341 59229 Ahlen 10
FFAHRRAD & OUTDOOR FAHRRAD & OUTDOOR FAHRRAD & OUTDOOR Für Picknicker: TUALOOP Für Agile: BASSALO Bei Tualoop wird ein Gummiring über zwei Holzsticks gestülpt und durch schwungvolles Auseinanderziehen der Hölzer zum Fliegen gebracht. Mannigfaltige Spielvarianten sind möglich: Als Golfspiel, als Fangsport oder als Zielwurfspiel, bei dem der Ring auf Absteckhölzern landen soll. Erfordert etwas Übung, aber Picknicker, die es nicht lange auf der Decke hält, hat man mit einem Tualoop-Set erstmal für ne Weile beschäftigt – während die Mutti den Sekt entkorkt. Bälle mit Bechern werfen – klingt erstmal nach Ghetto-Sport, ist im Falle von „Bassalo“ aber ein ausgeklügelter Geschicklichkeitstest. Der Ball wird durch lässige Wurfbewegungen aus der Dose geschleudert und soll mit der Dose auch wieder gefangen werden. Etwas tricky, aber geht schnell in Fleisch und Blut über. Toll: Mit zwei Dosen Aldi-Stapelchips und einem Avocadokern günstig nachmachbar! Foto: AdobeStock Conny Hagen Ruhige Kugel: OUTDOOR BOWLING Keine Kegelbahn mehr gekriegt? Kein Problem: Einfach mit dem Outdoor-Bowling-Set auf die nächste Grünfläche tigern und ne ruhige Kugel schieben. Dank stabiler Pins in kleiner Größe und passenden Holzkugeln braucht die Wiese der Wahl nicht mal gemäht sein. Ein Klassiker in neuem Gewand. Weite Würfe: DISC GOLF Sich einfach die Frisbee nur hin und her zu werfen konnte ja nicht lange gut gehen. Drum hat man nen neuen Trendsport erfunden und die Wurfscheiben mit dem Golfspiel verschmolzen. Einfache Erklärung: Die Frisbee zum Ziel werfen. Geht auf extra eingerichteten Parcours mit Regeln nach Turnierhandbuch oder wild auf eigene Faust. Stock und Stein: CROSSBOULE Crossboule erfindet das schnarchige Boccia neu. Statt dröge auf einer Bahn die großen Kugeln möglichst nah an die kleine Kugel zu bringen, bezieht Crossboule jede Richtung mit ein. Über Hindernisse, mehrere Ebenen oder crazy Parcours – dank weicher, sackartiger Kugeln, die nicht sofort wegrollen, wird alles möglich. Total hip wird hier der urbane Raum kreativ erschlossen: Wow! LASSEN SIE SICH ANSTE– CKEN 06.–08.04.2018 DORTMUND DEW21 FACHTAGUNG 06.04. – GROSSE EXPO-AREA–KOSTENLOSE TESTMÖGLICHKEITEN– INTERAKTIVE EMTB SHOW-SHIMANO TEST AREA–DEW21 E-BIKE THEMENTOUREN– CARGOBIKE RACE–HUSQVARNA NIGHTSPRINT – DORTMUND CALLING–FAMILIENTAG 08.04.2018 W W W . E B I K E - F E S T I V A L . O RG 11
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.