IN CONCERT 17.3. DJÄZZ,DUISBURG 5.3. LANXESS ARENA coolibri präsentiert Kochkraft durch KMA Schelmesinddiese Kids vonder Kochkraft! Was diemit derdeutschen Spracheanstellen,wie sieBühnenzerrocken,wem da alles ansHosenbein gepinkeltwird, dasist garunerhört. Auf überdrehte und(wenn mansomöchte) dekonstruierte NDW-Sounds schmeißen siewahnwitzige Phrasen,die in ihrer streckenweisen Sinnbefreiheit schonwiedergenialwirken. Selbst getauft hatdie Band aus demRuhrpott diesespinnerte Melangeauf dasRufwort „Neue Deutsche Kelle“. „Aha,sehrschön“ magmancher Nena-Fandadenken.AberVorsicht: Die KomboumSängerin Lana VandaVla (Künstlername wirdvermutet) hatvon Kuschelkurs bis dato nix gehört undfährtdrumständigübertourigmit VollgasdurchsOberstübchen.Live können da schonmal dieFetzen explodieren, dieBoxen übersteuern,die Menschen ausrasten. Aber in diesem chaotischenExzesssteckt auch unendlichvielBefreiung. Versprochen! lv coolibri verlost3x2 Ticketsmit Meet+Greet für die Album-Preview-Showauf coolibri.de Foto: Marvin Boehm The Killers „Wonderful Wonderful“ – ihr fünftes Studioalbum haben die Jungs aus Las Vegas selbstbewusst betitelt. Das können sie sich auch leisten: Das Werk ist energiegeladen und mitreißend, so wie ihre Bühnenshows. Nicht verschwiegen werden soll allerdings, dass The Killers nur in halber Originalbesetzung auf Tour gehen. Bassist Mark Stoermer und Gitarrist Dave Keuning bleiben zwar Mitglieder der Band, aus privaten Gründen aber lieber zuhause. Für Ersatz, der sich mächtig ins Zeug legen wird, ist gesorgt. Foto: Prime Entertainment 6.3. PALLADIUM, KÖLN 7.3. GLORIA, KÖLNVANCE 8.3. GEBÄUDE 9, KÖLN Foto: Dean Chalkley Foto: Joseph Kadow Foto: Matt Barnes Rag’n’Bone Man Fast zwei Meter groß, langer Bart, der massige Körper gepflastert mit Tattoos. Doch hinter dem martialischen Äußeren verbirgt sich ein hochsensibler Mensch, der auch die Tiefen des Lebens kennt und für seine Karriere hart gearbeitet hat. Mit einem einzigem Song gelang dem Briten Rory Graham aka Rag’n’Bone Man der Durchbruch – die ganze Welt kennt seinen Mega-Hit „Human“. Gleich mehrfach Platin gab’s für das gleichnamige Debütalbum. Wenn der Hüne mit der großartigen Stimme zu singen anhebt, ist Gänsehaut garantiert. 52 Dillon Klingt da etwas wie Leichtigkeit an, Lebensfreude gar? Die ersten beiden Alben von Dominique Dillon de Byington, geboren in Brasilien, wohnhaft in Berlin, waren eher der Schwermut zuzuordnen. Was keineswegs negativ gemeint ist. Depressionen, Schreibblockade – auch unter Schmerzen kann man Großes vollbringen. Wie die Vorgänger ist „Kind“ eine Platte mit betörendem Gesang und feinstem Piano-Pop mit Elektro-Elementen, doch es hat sich eine andere Tür geöffnet: Das Leben geht weiter und es hat auch Lichtblicke zu bieten. The Rural Alberta Advantage Im Januar vergangenen Jahres gaben sie ihr letztes Gastspiel im Rheinland, jetzt sind sie schon wieder da: Das kanadische Indie-Folkrock-Trio konzertiert leidenschaftlich gerne. Und dies tun Nils Edenloff, Paul Banwatt und Robin Hatch stets mit großer Hingabe und überaus publikumsnah. Damit haben sie sich in dreizehn Jahren Bandgeschichte eine treue Fan-Base auf der ganzen Welt erspielt. Im Gepäck haben The RAA ihren vierten Longplayer „The Wild“ – etwas experimenteller, aber dennoch mit hohem Wiedererkennungswert.
IN CONCERT 8.3. ZECHE CARL, ESSEN 22.3. FRIEDENSKIRCHE,KREFELD Amanda Poppigen Rap mit Soul-Note kredenzt die Berlinerin Amanda Murray, die schon als She-Raw durch die Hip-Hop-Lande tigerte. Weil die Musik vom Album „Karussell“ aber etwas mehr in Richtung Radiopop geht, passt der Vorname besser zum Gesamtkunstwerk. Kollaboriert hat sie bereits mit Mark Forster, zum Track „Blau“ wurde Sido rangeholt, das Album produzierte Michael Geldreich, der mit Felix Jaehn oder Cro arbeitete. Und so reiht sich Amandas Sound perfekt und mühelos in Deutschlands Poplandschaft. lv Foto: David Königsmann coolibri präsentiert Meret Becker EinLeben für dieKunst:Meret Becker gehört zu denproduktivsten undvielseitigstenKünstlerinnen Deutschlands. Sieist Theater- undFilmschauspielerin,Synchronsprecherin,Komponistinund Sängerin,sie spielt Klavier, Akkordeon, Saxofon unddie „singendeSäge“,der siemit demGeigenbogenerstaunlicheTöneentlockt. MaxRaabe,die Einstürzenden Neubautenund Nina Hagenwarenschon ihreBühnenpartner als Musikerin.Sechs Solo-Alben hatsie im Laufe derZeitproduziert, zuletztdas 2014 erschienene „Deins &Done“.Die Liebeist dasThema, nichtnur dieerfüllte,sondern auch dieunglückliche. Meret Becker erzähltdavon malleise,mal kraftvollinihremreduzierten Stil,den sie„Musiqueenminiature“ nennt. Eine eigentümliche Sogwirkunggehtvon diesen Liedernaus,was auch derPräsentation geschuldet ist–dieFrau istauf derBühne zuhause. Immer an ihrerSeite:der Dobro-GitarristBuddy Sacher,Beckers musikalischer Weggefährte seit vielen Jahren. coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Kerstin Groh 10.3. ZAKK, DÜSSELDORF 13.3. LIVE MUSIC HALL, KÖLN 20.3. KULTURKIRCHE, KÖLN 22.3. KASSETTE, DÜSSELDORF coolibri präsentiert Foto: zakk Foto: Justin Bettmann Foto: Sabrina Theissen Foto: Kassette Elif Vance Joy Kat Frankie Pale Grey Eine tolle Stimme hat die Frau – nicht umsonst brachte sie es 2009 bei „Popstars“ ins Finale, wo sie den zweiten Platz belegte. Jetzt stellt die 24-jährige Deutsch-Türkin ihr neues Album vor. Drei Jahre hat sie an „Doppelleben“ gearbeitet und die Mühe war es wert: perlender Akustik-Pop mit persönlichen Texten. Trifft mitten ins Herz. coolibri verlost 3x2 Tickets auf coolibri.de Ukulele statt Anwaltskanzlei – dass diese Entscheidung eine sehr gute war, hat der Jurist aus Melbourne mit seinem Welt-Hit „Riptide“ bewiesen. Vier Jahre nach seinem Debütalbum „Dream Your Life Away“ stellt James Keogh aka Vance Joy jetzt den Nachfolger „Nation Of Two“ vor. Pflichttermin für alle, die von lässigem Nu-Folk mit Surf-Attitüde nicht genug bekommen können. Prädikat: Gute-Laune-Musik. Kat Frankie ist dem Singer-/Songwriting inzwischen entwachsen – ihr viertes Album „Bad Behaviour“ ist eine Zäsur und klingt geradezu poppig bis mainstreamig. Schlimm? Keineswegs! Sie wiederhole sich nicht gern, gab die australische Wahlberlinerin in einem Interview zu Protokoll. Merke: Wer heutzutage immer noch zwischen E- und U-Musik unterscheidet, hat nichts begriffen. Ihr Sound geht sofort ins Ohr: eine sehr spezielle Mischung aus Folk- Pop, Indie und Elektronika. Nach ihrem Debüt „Best Friends“ (2014) und fast einjähriger Tüftelei im Studio haben die Belgier soeben „Waves“ veröffentlicht. Der französische Produzent Yann Arnaud (Air, Phoenix) hat letzte Hand angelegt, was der Nummer ausgesprochen gut bekommen ist. Berit Kriegs 53
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.