Fotos: FFFAHRRAD OUTDOOR FFAHRRAD FFFAHRRAD FAHRRAD OUTDOOR FAHRRAD OUTDOOR special AHRRAD OUTDOOR FFAHRRAD FFFFFFFFFFFAHRRAD OUTDOOR AHRRAD OUTDOOR FAHRRAD OUTDOOR FAHRRAD OUTDOOR SHOPPING SHOPPING SHOPPING coolibri special coolibri specialSHOPPING SHOPPINGFotos: Inhalt Soße drauf! Expertentipps zum Thema Marinade Grill-Lehre Besuch beim Grillseminar GRILLEN GRILLEN GRILLEN Das Beilagen-Battle Nudelsalat vs. Folienkartoffel vs. Kräuterbaguette Fleischlos glücklich Kleiner Grill-Guide für Vegetarier URLAUB URLAUB URLAUB coolibri special coolibri special URLAUB 2 3 4 10 Inhalt Traut euch! Eine Traurednerin im Gespräch Augen auf… …beim Anzugkauf Hochzeit Hochzeit Hallelujah Eine Hochzeitssängerin erzählt Auf einen Blick Hochzeitsmessen in der Region Hochzeit coolibri special KINDER KINDER KINDER coolibri special Das gucken wir uns genauer an im coolibri-special.
EDITORIAL W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N Who run the World? - Girls! Da ist sich nicht nur Pop-Göttin Beyoncé sicher, auch wir widmen unsere März-Ausgabe vorrangig den Mädchen und Frauen. Schließlich findet am 8. März der Internationale Frauentag – oder auch „Frauenkampftag“– statt. 1911, zur europäischen Erstausgabe des Termins, standen dabei noch Themen wie das Wahlrecht für Frauen an. Ganze 100 Jahre darf das weibliche Geschlecht in diesem Jahr davon Gebrauch machen. Doch ist die Arbeit deshalb schon getan? In unserer Umfrage haben wir bei euch nachgehakt, ob ihr einen solchen Termin noch für sinnvoll haltet. Der Tenor war eindeutig positiv. Till aus Altena glaubt sogar: „Die Gleichberechtigung ist noch weit entfernt.“ Schaut man, wie präsent Frauen grundsätzlich im Düsseldorfer Stadtbild sind, fällt auf: Es ist noch Luft nach oben. Abhilfe zur Sichtbarkeit schafft seit dem vergangenen Jahr ein Stadtplan, der bedeutsame Frauen der landeshauptstädtischen Historie vorstellt und zu spannenden Routen einlädt. Von der Redaktion aus haben wir uns deshalb auf den Weg gemacht, um die Geschichten hinter den Straßennamen zu erfahren. Außerdem waren wir in gruseliger Mission unterwegs. Nicht ganz das Phantom der Oper, aber zumindest eine monstermäßige Gestalt trafen wir an, zusammen mit Isabell Gredig, die dort ihre Ausbildung zur Maskenbildnerin macht. Soviel sei verraten: Unsere Kollegin kam mit einer unechten Narbe davon. Vollkommen unversehrt hat uns Wladimir Kaminer von seinem neuesten Buch erzählt. Darin geht es um seine Frau Olga. Und um Handtaschen, die sich ohne Begleitung in einen Kürbis verwandeln. Wo wir gerade bei Pflanzen sind: Das Saatgutfestival ist ebenfalls ein Termin, den man sich, im Hinblick auf den kommenden Frühling auf die Agenda schreiben sollte. Und natürlich die MicroPopWeek. Apropos klein und zukunftsorientiert: In der Junior Uni Wuppertal durften wir dem Nachwuchs beim lustigen Raketenbauen über die Schultern gucken. Besonders schön: Ob Mädchen oder Junge, ob Naturwissenschaften oder Fotokurs – die Neugier und die Lust auf Neues überwiegen. Nadine Beneke, Redaktionsleiterin Düsseldorf 3
IN CONCERT 8.3. ZECHE CARL, ESSEN 2
ALBEN A N N A V O N H A U S W O L F
CLUBBING 2.3. GROßMARKTSCHÄNKE, D
THEATER W U P P E R T A L Antikörp
KUNST G O E T H E - M U S E U M E S
KALENDER VOM REGISSEUR VON „LION
Foto: Kartsen Jahnke Konzertdirekti
Foto: Jaqueline Feldmann Jacqueline
Foto: zakk KAARST ➤ One OfThese P
Foto: Grenzgang Grenzgang: Andreas
Foto: Frank Serr HAIR - Das Musical
Foto: Peter und der Wolfram ➤ Jos
Foto: zakk Barabasch Session Elektr
Foto: Andreas Läsker WUPPERTAL ➤
BEI UNS HAST DU DIE WAHL 500 € f
Düsseldorferin, 50, schlank, hübs
Kleinanzeigenauftrag Bitte in Block
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Kape
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.