www.essengreen.capital JETZT AB INS GRÜNE! Ein Jahr Open Air: hol Dir Dein Programm unter www.essengreen.capital und besuche uns auf Facebook, Twitter und Instagram Stadtgarten, Essen-Südviertel Erlebe Dein grünes Wunder ÖFFENTLICHE FÖRDERER HAUPTSPONSOREN PROJEKTTRÄGER
E D I T O R I A L W I R WIE S I N D D I E NICHT A N D E R E N Was brauchen wir zum Überleben? Morgens: Kaffee und eine Dusche – ich jedenfalls. Aber was ist, wenn es das nicht gibt? Was ist, wenn es gar nichts gibt? Was, wenn wir uns im Wald verlaufen haben und nun zusehen müssen, dass wir irgendwie klarkommen? Unter anderem dieser Frage gehen wir in unserem Fahrrad und Outdoor-Special nach. Darin haben wir für euch auch viele Tipps zusammengestellt für die interessantesten Fahrradrouten, die schönsten Halden als Ausflugsziele und die besten Adressen für Adrenalinjunkies. In unserer Umfrage verraten zehn Menschen, welcher ihr liebster Ort in der Region ist. Die ersten Sonnenstrahlen waren bei Redaktionsschluss schon zu sehen. Aber bis die Outdoor-Saison so richtig los geht, gibt’s in unserer neuen Ausgabe noch vieles, was Ihr bequem aus einem Theater- oder Kinosessel erleben könnt. Lukas Vering zum Beispiel empfiehlt den Film Moonlight als unaufgeregte aber gnadenlose Gesellschaftskritik. Bei den Duisburger Akzenten geht es in diesem Jahr um Umbrüche. Ariane Schön hat sich das Programm genauer angesehen. Und auch wenn Juicy Beats und Co mit ersten Bekanntmachungen Lust auf die Festivalsaison machen, gibt‘s im März noch jede Menge Hörenswertes in Clubs und Konzerthallen. Einige Bands seht Ihr sicher im Sommer unter freiem Himmel wieder – Bilderbuch zum Beispiel. Einen aktuellen Überblick über die Festivals findet ihr übrigens auf coolibri.de – genauso wie die ePaper-Version der neuen Ausgabe. Viel Spaß mit dem März-coolibri! Irmine Estermann Chefredaktion 3
ROUTEN DURCHS REVIER Römer-Lippe-R
EIN RAD FÜR ALLE(S). Route der Ind
Advertorial © radrevier.ruhr / Joc
FAHRRAD OUTDOOR DOWNHILL DURCH DEN
FAHRRAD OUTDOOR BADEN ERLAUBT! Ein
Stand Up Paddling Der elegante Brud
FAHRRAD OUTDOOR C ARIELLE MIT KOMPA
IMMER RICHTUNG HIMMEL! An Rhein und
TIERISCHE ENTDECKUNGEN Süße Erdm
FAHRRAD OUTDOOR Frischluft und Frei
FAHRRAD OUTDOOR ADRENALIN IM KOPF A
C L U B B I N G 11.3. JUNKYARD, DOR
Start: 9.3. Moon Fotos (3): © A24
K I N O Logan - The Wolverine| Star
T H E A T E R O B E R H A U S E N F
K U N S T D U I S B U R G Jana Ster
A U S S T E L L U N G E N … M E H
86 Foto:: Firewind Mi.01. Konzerte
konzerte + theater + bildung + Foto
90 29.03. SWANS LITTLE ANNIE ~~~~~~
KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM S
Foto: Mondpalast Die Wanne-Kopps Au
Foto: Hell coolibri präsentiert Ge
Foto: trust a fox nidge coolibri pr
Foto: Johannes Boventer / Kleinbild
Foto:Foto: Thoma Hagen Rether: Lieb
Foto: Immanuelskirche GELSENKIRCHEN
Gemeinschaftsleben? Wir, JOBS 10-k
Attr. Mann, 55, 190 groß & schlank
G R O S S S T A D T V Ö G E L Romy
BONJOUR LE TOUR 25.03.2017 G R A N
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.