Events, Trends und Reportagen für die Rhein-Ruhr-Region
Aufrufe
vor 2 Monaten

Mai/Juni 2023 - coolibri

  • Text
  • Wwwcoolibride
  • Comedy
  • Kinder
  • Herne
  • Haus
  • Tanz
  • Oper
  • Recklinghausen
  • Ruhrfestspielhaus
  • Bochum
  • Dortmund

14 | Szene: Rheinland

14 | Szene: Rheinland Düsseldorf Düsseldorf Viele der Kunstwerke auf der AR Biennale werden erst über den Bildschirm sichtbar. Foto: Mélodie-Mousset_Eduardo-Fouillou Mit den Chupacabras werden beim asphalt Festival die Nächte durchgetanzt. Foto: Anne Krichel Kunst im Handy Düsseldorf Kulturelle Spielwiesen Eine digitale Ausstellung mit interaktiven Kunstwerken, die per App gesteuert werden können – hört sich abgespaced an, ist aber im NRW-Forum in Düsseldorf erlebbar. Die AR-Werke verbinden Natur, Mensch und Technologie, indem sie direkt mit den Handys der Betrachter funktionieren. AR-Biennale, NRW-Forum Düsseldorf, 14.5.-29.10. Das Asphalt Festival begrüßt den Sommer mit kreativen Vorstellungen von Schauspiel, Musik, Tanz, Literatur und Kunst. An fünf verschiedenen Spielorten in ganz Düsseldorf können Besucher:innen die künstlerischen Schöpfungen genießen und sich den Sommer kulturell versüßen lassen. Asphalt Festival, verschiedene Spielorte in Düsseldorf, 16.6.-2.7. Köln Das fröhliche Bücherstöbern wird untermalt mit Musik von Klavier-Spieler Norbert Schulte. Foto: Altstadt Marketing Düsseldorf Köln Ufer und Bücher Zum Festivalauftakt wird „Umsonst und draußen“ gefeiert. Foto: Franziska Schardt Lesen ist die zweitschönste Nebensache der Welt. An der Rheinuferpromenade findet auch dieses Jahr immer wieder die Büchermeile statt, um alle Leseratten mit genügend seltenem, schönem, altem und günstigem Stoff zu versorgen. Kirsche auf der Sahnetorte: Es gibt auch Essen. Büchermeile, Rheinuferpromenade Düsseldorf, 17.-18.6. und 2.-3.9. Die pflanzenfressenden Dinos freuen sich über menschliche Berührungen. Foto: Universal Studios/Amblin Entertainment Der Zirkus von heute Die Dinos sind los Architektur, Körper, Akrobatik und Tanz wird beim alljährlichen Circus Dance Festival zusammengebracht. Dieses Jahr wird es mit insgesamt 34 internationale Vorstellungen wie Podiumsdiskussionen, Filmabenden, Konzertperformances und Festivalpartys extra large und extra fun. Circus Dance Festival Extra Large, verschiedene Standorte Köln, 20.-29.5. Seid ehrlich, wer würde nicht mal gerne ein Dinobaby schlüpfen sehen? Im ODYSSEUM in Köln können Besucher:innen T-Rex, Flugsaurier und Co. mit „JURASSIC WORLD: THE EXHIBITION" in Lebensgröße bestaunen. Wer mutig genug ist, darf die Dinosaurier sogar streicheln. JURASSIC WORLD: THE EXHIBITION, ODYSSEUM Köln

Szene: Rheinland | 15 Neuss 0123456780902 9476132490 Foto: Christoph Krey Beim Shakespeare Festival werden zeitlose Themen ins Hier und Jetzt übertragen. 782 2875349 66 01.10. Leverkusen, Scala-Club So wilde Freude Wahre Literaturfreund:innen würden Luftsprünge machen, wenn sie dem berühmten englischen Dichter Shakespeare heutzutage noch begegnen könnten. Beim Shakespeare Festival können Fans ihn zwar nicht direkt kennenlernen, aber seiner poetischen Welt dennoch so nah sein, wie nur möglich. 40 Vorstellungen insgesamt von 19 Companys aus NRW und der ganzen Welt entführen fast einen Monat lang in die künstlerischen Welten des Dichters mit verschiedenen Inszenierungen und zeitgenössischen Ausführungen. Aber Achtung: So wilde Freude nimmt ein wildes Ende. Shakespeare Festival, Globe Theater Neuss, 13.5.-10.6. 05.08. Dortmund, Galopprennbahn Solingen das ganze ruhrgebiet in einem musical mit dem sound von hier - alles live ! diverse Termine Castrop-Rauxel, Theater im Eventforum RADIO RUHRPOTT Das Ruhrical spielt jeden Monat in der Stadthalle Castrop-Rauxel Termine unter: 07. - 11.06. Krefeld 14. - 18.06. Remscheid Foto: Daniela Tobias Das Mahnmal am Mildred-Scheel-Berufskolleg zum Brandanschlag von Solingen 1993. 01.11. Dortmund, Musiktheater Piano Gemeinsam gedenken Solingen – Ein Anschlag auf ein Wohnhaus türkischer Bewohner im Jahr 1993 kostete fünf Menschen das Leben und brachte den in der Gesellschaft vorhandenen Rassismus zum Vorschein und die unmittelbare Gefahr der rechten Gewalt. Leider kein Einzelfall, sondern „nur" Teil einer Reihe rassistischer Anschläge in ganz Deutschland. Die Ausstellung „Solingen '93“ erinnert an die Todesopfer rechter Gewalt seit 1980 und legt besonderen Fokus darauf Zeitzeug:innen zu Wort kommen zu lassen und ein Zeichen gegen Antisemitismus, Rechtsradikalismus, Intoleranz und Rassismus zu setzen. Solingen '93, Zentrum für verfolgte Künste Solingen, 29.5.-17.9. nm 12. + 13.08. Aachen, Deutsche Bank Stadion 06. - 09.07. Düsseldorf, PSD BANK DOME Tickets auf ADticket.de

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2019

coolibri Magazine 2018

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2020/21

coolibri Magazine 2017

coolibri Magazine 2019