UMFRAGE Zeigt h er Neue Ideen, andere Lebensformen, frischeSichtweisen:Durch Bücher lernen dieMenschenseithundertenvon Jahren, wiedie Welt durch die Augen eines Anderen aussieht.EineFähigkeit,die in heutigen Zeiten nicht vergessenwerden darf.Inwelcheliterarischen Universensich die Menschen in derRegion stürzen, habenCarla Kaspariund Tossia Cormanauf derStraße erfragt. e u r e B ü c h e r ! Marie (35), Düsseldorf Ichlesegerade„Die Kunstdes Liebens“ von ErichFromm.Das ist einfachein sehr schönesBuch,kann man immer wieder malaufschlagen. Johannes(40), Düsseldorf Ichlesegeradeeinen Kolumbien-Reiseführer. Ich werdedortdemnächsthinfahren, undich denke, dass mich dieseLektüregut darauf vorbereitet. Konstanze (64), Bochum IchlesegernKrimis undgeradeden Alpenkrimi „Föhnlage“ vonJörgMaurer. Den habich aufder lit.RUHR in derZeche Bochum gesehen undauch schon mehr vonihm gelesen. Sehr makaber, aber gleichzeitig sehr locker,auf verschiedenenEbenen. Lisa(22), Eifel Ichlese„Howto Fall in Love“von CeceliaAhern,weil es aufEnglischist undweilesvon CeceliaAhern ist undich ihre Bücher liebe. Maike (15), Eifel Ichlesevon SusanMallery„Ein Cowboy küsst selten allein“ weil ich keinanderesBuch mehr hatte. Viel kann ichnochnicht dazu sagen, aber es istauf jedenFall einLiebesroman! 10 Martin (39), Bochum IchlesevielsoCoachingkram, gerade einBuch von Vera F. Birkenbihl über dieRolle,die derHumor in unseremLeben spielt. Ichbin einFan vonBirkenbiehlund hab sieüber Youtubeentdeckt.“
UMFRAGE Franziska (23), Düsseldorf Das Buch,das ichgeradelese, ist„UndNietzsche weinte“von IrvinD.Yalom. Das habeich zum Geburtstag bekommen.Ich bin zwar gerade erst am Anfang, aber ichfinde schon jetzt, dass es einsehrgutes Buch ist. Das Themaist interessantund obwohl es Ende des19. Jahrhundertsspielt, durchaus aktuell. WE Y O U Pfingsten, 18. -21. Mai 2018 Jonas(30), Düsseldorf „Ein paar Leutesuchen dasGlückund lachen sich tot“ vonSybille Berg.Das istihr erster Roman, ichhabekürzlich diebeiden neusten Büchervon ihrgelesen. Diehaben mir sehr gefallen,jetzt wollte ich sehen, wo sieliterarisch eigentlich herkommt, wasihre Anfänge waren. Ichmag sieals Autorin sehr. www.coolibri.de 13.–24. JUNI 2018 Mülheimander Ruhr,Düsseldorf,Köln . Paul (26),Bochum Momentan lese ichvon Colin Crouch„Jenseits desNeoliberalismus:Ein Plädoyer für soziale Gerechtigkeitund sozialeMarktwirtschaft“. Als ichdas gelesen hab,dachteich mir,ich sollte auch dasGrundwerk vonihm lesen: „Postdemokratie“. Das ist einbisschen populärwissenschaftlich,abersehr interessant. Gefördert durch: 11
Foto: Veranstalter Tatort Jazz Konz
Foto: Hanno Leppien coolibri präse
Foto: Stadt Dortmund Gartenlust: Fr
Foto: Guntram Walter Tohuwabohu Ein
Foto: Thomas Aurin ➤ Ruhrfestspie
foto: Veranstalter HAGEN ➤ Das sc
IMPRESSUM Verlag coolibri GmbH•Eh
JOBS Raum Münster, Dortmund, Hamm:
Traumfrau gesucht, am liebsten auch
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT Ruhr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.